- Verkommen wir zum totalen Überwachungsstaat - WieLi, 15.02.2002, 10:26
- Re: Ich würde doch lieber in ein Nicht-EU-Land auswandern ;-) (owT) - JLL, 15.02.2002, 10:34
- Re: Verkommen wir zum totalen Überwachungsstaat -?? - nereus, 15.02.2002, 11:03
- Re: Verkommen wir zum totalen Überwachungsstaat -?? - WieLi, 15.02.2002, 13:00
- Re: Verkommen wir zum totalen Überwachungsstaat - Beweise - nereus, 15.02.2002, 15:22
- Re: Verkommen wir zum totalen Überwachungsstaat - Beweise - WieLi, 15.02.2002, 17:15
- Re: Verkommen wir zum totalen Überwachungsstaat - Beweise - Euklid, 15.02.2002, 18:46
- Re: Verkommen wir zum totalen Überwachungsstaat - Beweise - WieLi, 15.02.2002, 17:15
- Re: Verkommen wir zum totalen Überwachungsstaat - Beweise - nereus, 15.02.2002, 15:22
- Re: Verkommen wir zum totalen Überwachungsstaat -?? - WieLi, 15.02.2002, 13:00
Re: Verkommen wir zum totalen Überwachungsstaat - Beweise
Hallo WieLi!
Du schreibst: ich frage mich wenn einer krumme Geschäfte mit"unserer" UstId macht, kommt doch irgendwann die Fahndung dahinter und besucht uns, wobei wir davon nichts wissen.
Also wenn Du keine Nummer hast, kann ja auch niemand vorbeikommen, oder?
Hast Du eine und"fürchtest" das diese mißbraucht werden kann gibt es sowieso keinen Rat.
Wenn die Steuerprüfung zu Dir kommen will macht sie das sowieso.
Da ist ein unliebsamer Nachbar dem Dein schönes neues Auto ein Dorn im Auge ist ggf. ein viel größeres Problem.
Bist Du ein kleiner Fisch vom Umsatz/Gewinn her, brauchst Du Dir eh keine Sorge machen. Die gehen zuerst dahin wo es wirklich was zu holen gibt.
Daher immer pünktlich die Formulare abgeben und schön nett am Telefon sein.
Dann klappt das auch mit dem FA. ;-)
Bloß wie kann ich dann beweisen das wir die UstId nicht beantragt haben, denn die Steuernummer reicht doch zum beantragen???
Du bekommst nach der Antragstellung ein Formular zugeschickt vom Bundesamt für Finanzen, Außenstelle Saarlouis in dem Dir die Steuernummer bestätigt wird.
Damit hast Du den Beweis.
Außerdem mußt Du bei Antragstellung den Gesellschaftsvertrag bzw. die Eintragung beim Gewerbeamt (falls ich mich recht erinnere) beilegen.
Also kann eben nicht jeder mal schnell diese Nummer bekommen, wobei ich natürlich nicht ausschließe das trotzdem betrogen werden kann.
Aber der Sinn erschließt sich mir immer noch nicht so recht.
Die Steuernummer alleine reißt doch noch überhaupt nichts.
Im Prüfungsfall will man auch die Rechnungen dazu oder auch die Kontoauszüge sehen. Die Herrschaften graben Dir im Ernstfall richtig das Büro um.
Erst dann kann man die Vorgänge doch wirklich erst komplett nachvollziehen.
Und wenn man keine entsprechenden Kontobewegungen auf Deinem Geschäftskonto sehen kann ist doch sowieso alles"kalter Kaffee".
Ich glaube da wird ein Problem gesehen welches im Prinzip keines ist.
Oder hast Du generell Angst vor einer Steuerprüfung? ;-)
Also wie heißt Deine Firma nochmal und wo bist Du genau ansässig?
.. ein kleines Schweigegeld käme gerade recht.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: