- Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - black elk, 09.02.2002, 16:12
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur - black elk, 09.02.2002, 16:18
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur..Auszug - black elk, 09.02.2002, 16:19
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur..Auszug - terminus, 09.02.2002, 16:37
- Re: Humanegoismus - Ist das hier die richtige Argumentationsschiene? - black elk, 09.02.2002, 16:42
- Ein Tipp: Selber denken und Beitrag einfach ignorieren (owT) - riwe, 09.02.2002, 17:01
- Re: Ein Tipp: Selber denken und Beitrag einfach ignorieren (owT) - black elk, 09.02.2002, 17:05
- Das Märchen von der Überbevölkerung... - Zardoz, 09.02.2002, 16:44
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - dira, 09.02.2002, 16:52
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - Zardoz, 09.02.2002, 17:07
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - black elk, 09.02.2002, 16:53
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - Zardoz, 09.02.2002, 17:17
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - black elk, 09.02.2002, 17:26
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - Zardoz, 09.02.2002, 17:47
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - black elk, 09.02.2002, 17:26
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - Zardoz, 09.02.2002, 17:17
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...Arrrghhh - Holmes, 09.02.2002, 19:22
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...Arrrghhh - black elk, 09.02.2002, 19:29
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - Holmes, 09.02.2002, 20:09
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - black elk, 09.02.2002, 20:13
- hey black elk, der Satz war doch ironisch gemeint! (owT) - dira, 09.02.2002, 20:24
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - Holmes, 09.02.2002, 20:28
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - black elk, 09.02.2002, 22:02
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - black elk, 09.02.2002, 20:13
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...?????????? - Holmes, 09.02.2002, 20:09
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung...Arrrghhh - black elk, 09.02.2002, 19:29
- Re: Das Märchen von der Überbevölkerung... - dira, 09.02.2002, 16:52
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur..Auszug - terminus, 09.02.2002, 16:37
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur..Auszug - black elk, 09.02.2002, 16:19
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - JeFra, 10.02.2002, 00:27
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - JeFra, 10.02.2002, 00:30
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - black elk, 10.02.2002, 00:50
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - black elk, 10.02.2002, 00:36
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - JeFra, 10.02.2002, 01:30
- Links - JeFra, 10.02.2002, 03:43
- Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 10.02.2002, 10:51
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 11.02.2002, 02:23
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 12.02.2002, 10:39
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 13.02.2002, 04:33
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 13.02.2002, 21:31
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 14.02.2002, 03:53
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Jefra - Dimi, 15.02.2002, 01:02
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Jefra - JeFra, 16.02.2002, 01:12
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Jefra - Dimi, 17.02.2002, 11:57
- Waren die Kriege und Gesetze zur Zeit des AT alle so barbarisch? - JeFra, 16.02.2002, 02:09
- Der Mongolensturm als Wetterphänomen - JeFra - Dimi, 17.02.2002, 13:03
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Jefra - JeFra, 16.02.2002, 01:12
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Jefra - Dimi, 15.02.2002, 01:02
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 14.02.2002, 03:53
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 13.02.2002, 21:31
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 13.02.2002, 04:33
- Re: Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 12.02.2002, 10:39
- Re: Josephus und Feuchtwanger - JeFra, 11.02.2002, 02:23
- Josephus und Feuchtwanger - Dimi, 10.02.2002, 10:51
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage? - JeFra, 10.02.2002, 00:30
- Re: Humanegoismus..Diskussionsgrundlage?..Einstiegsliteratur - black elk, 09.02.2002, 16:18
Waren die Kriege und Gesetze zur Zeit des AT alle so barbarisch?
Ich möchte das, wie angekündigt, bezweifeln.
Einmal gibt es selbst im AT Berichte über nicht bis zum bitteren Ende geführte Kriege (1 Kön. 20:34), was das AT allerdings entschieden verdammt:"Darum daß Du hast den verbannten Mann von dir gelassen, soll Deine Seele für seine Seele und Dein Volk für sein Volk sein [ d. h., bestraft werden, J. F. ]". Also MaW die Ansichten des AT in dieser Hinsicht sind so barbarisch, daß sie in der Praxis nicht immer durchführbar waren, oder wie Deschner (Kriminalgeschichte 1, Paperback-Ausgabe, S. 76) schreibt:"... in der Bibel ist dieser Gott schlimmer noch als sein Volk." Was die Zustimmung dieses blutrünstigen Scheusals findet, liest sich so:"...und verbannten alles, was in der Stadt [ Jericho, J. F. ] war, mit der Schärfe des Schwertes: Mann und Weib, jung und alt, Ochsen, Schafe und Esel","Und da Israel alle Einwohner zu Ai erwürgt hatte...","schlugen es [ Lachis, J. F. ] mit der Schärfe des Schwerts und alle Seelen, die darin waren" Ähnlich vorher für Makkeda und Libna sowie hinterher für Eglon, Hebron und Debir:"Also schlug Joshua alles Land...und ließ niemand übrigbleiben und verbannte alles, was Odem hatte." Später der schaurige Refrain nochmal:"Und allen Raub dieser Städte und das Vieh teilten die Kinder Israel unter sich, aber alle Menschen schlugen sie mit der Schärfe des Schwerts, bis sie die vertilgten, und ließen nichts übrigbleiben, was Odem hatte." (Alles aus Josua 6-11).
Ich wüßte nicht, daß Thutmosis III nach Meggido oder Muwattalli (oder meinetwegen Ramses II, wenn Du der ägyptischen Propaganda glauben willst) nach der Schlacht von Kadesch sich ähnlich aufgeführt haben. Selbst in der wilden Frühzeit der Hethiter konnte ein erheblicher Teil der Einwohner der eroberten Städte anscheinend relativ glimpflich davonkommen:"Der Großkönig Tabarna nahm die Hände ihrer (der eroberten Stadt Hahhu, J. F. ) Sklavinnen vom Mahlstein und nahm die Hände ihrer Sklaven vom Tagewerk. Ihre Hüfte löste er. In den Tempel der Sonnengöttin von Arinna überstellte ich sie und unter dem Himmel setzte ich ihre Freiheit fest.... Und den König von Hahhu spannte ich vor den Lastwagen!" (Labarna-Hattusili I. zitiert nach H. Otten in Fischer Weltgeschichte 3, S. 115 f.) Wahrscheinlich hat die Zivilbevölkerung der Stadt Stadt Hahhu überlebt, wobei sich der Status der Leibeigenen sogar verbessert hat. Auf das Niedermetzeln der unterlegenen Krieger nach gewonnener Schlacht hat man anscheinend auch verzichtet. Das Schicksal des unterlegenen Königs muß natürlich mit Jos. 10:26 verglichen werden.
Auch auf dem Gebiet der Gesetzgebung fällt der Vergleich nicht gerade schmeichelhaft für das AT aus: Todesstrafe gilt im AT nicht nur bei Mord, sondern auch"wer einen Menschen raubt, wer Vater und Mutter schlägt, schon ihnen flucht", weitherhin:"...belegt man Ehebruch mit Todesstrafe (natürlich den der Frau nur samt ihres Liebhabers), Geschlechtsverkehr während der Menstruation, Hurerei einer Priestertochter, Nichtschreien einer Verlobten bei Vergewaltigung; weiter: Inzest, Homosexualität, Verkehr mit Tieren, wobei selbst die lasterhaften Tiere nicht weiterleben durften. Ein Weib war sogar zu töten, sofern es 'irgendeinem Tier' nur unkeusch nahte - 'und das Tier auch'", ferner stand die Todesstrafe"ebenso auf jeder Verehrung eines anderen Gottes, auf jeder Lästerung des eigenen, ferner auf Unterlassung der Beschneidung, auf Zauberei, Wahrsagerei, Anrühren des Berges Sinai.... unkorrekte Kleidung des Hohenpriesters im Tempel, Arbeit am Sabbat, Genuß ungesäuerter [ sic! gemeint sind wohl gesäuerte, J. F. ] Brote am Passah, verspäteter Darbringung des Passahopfers, Essen von Opferfleisch nach drei Tagen, absichtliche Verletzung der Opferordnung, Ungehorsam gegen Priester oder Richter und anderes mehr." (Deschner aaO S. 78f). Die Quellen bezeichnen die verwirkte Strafe oft sogar als Ausrottung, was sich möglicherweise auch auf die Angehörigen bezieht und so ja auch im AT mehrfach realisiert wurde.
Bei den Hethitern war es so (nach Brandau/Schickert, Hethiter, München 2001, S.150 ff.): Nach Telepinu (-1500) war die Todesstrafe bereits nur noch fakultativ. Selbst bei Mord gab es den Schadenersatz als gleichrangige Möglichkeit. Waren die Angehörigen damit nicht zufrieden, kam der König zum Zuge:"Und der konnte die Todesstrafe festlegen, mußte es aber nicht. Umgekehrt hatte er aber nicht die Möglichkeit, statt einer Ersatzleistung auf ein Todesurteil zu drängen". Daneben drohte sie noch bei Ehebruch der Frau sowie für den Dieb, der sich am Eigentum der Götter verging. Im 14. Jhdt wurde sie anscheinend ganz abgeschafft:"Im Land Hattusa tötet man nicht zur Strafe." (Hattusili III. an einen babylonischen König). Was den Sex betrifft:"Grundsätzlich verboten war einem Mann der Verkehr mit der eigenen Mutter, der leiblichen Tochter wie der Stieftochter und dem eigenen Sohn. Über den Verkehr mit anderen Männern wird dagegen überhaupt nichts gesagt." Sodomie mit Tieren wurde erst fakultativ und später gar nicht mit dem Tode bestraft:"Wer erwischt wurde, durfte sich gleichfalls dem König nicht mehr nähern und auch nicht Priester sein."
Die Gesetze in Sumer unter der dritten Dynastie von Ur und noch für etwa 100 Jahre danach sollen ebenfalls vergleichsweise human (z. B. ohne Sippenhaft) gewesen sein.
Man kann also keineswegs sagen, daß die Kriegsführung und die Gesetzgebung damals generell so barbarisch waren wie im AT oder unter den Assyrern.
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: