- Was würde eigentlich ein steigender Goldpreis aussagen??? - Euklid, 16.02.2002, 10:15
- Re: Was würde eigentlich ein steigender Goldpreis aussagen??? - black elk, 16.02.2002, 10:43
- Meine Sicht (mit rudimentärem elliott-count) - Rumpelstilzchen, 16.02.2002, 11:28
- Re: Meine Sicht (mit rudimentärem elliott-count) - black elk, 16.02.2002, 11:44
- Meine Sicht (mit rudimentärem elliott-count) - Rumpelstilzchen, 16.02.2002, 11:28
- Re: 2000 USD/Feinunze sind doch normal - JLL, 16.02.2002, 11:13
- Running to stand still - Ghandi, 16.02.2002, 12:27
- Re: Running to stand still - dottore, 16.02.2002, 18:46
- Re: Was würde eigentlich ein steigender Goldpreis aussagen??? - black elk, 16.02.2002, 10:43
Re: Meine Sicht (mit rudimentärem elliott-count)
Deine Sicht wäre schon möglich, nur einige Gedanken:
1. Das High/ Low nach Elliott ist häufig nicht das Ende eines Impulses. Nach meinem Eindruck kommen Truncated 5th und Ending Diagonals als Doppeltop/-bottom häufiger vor als man denkt
2. Kursbewegungen wie seit dem Low bei 250 USD werden gern als Start eines Impulses gesehen, können aber wegen ihrer Preis/ Zeitrelation auch Teil eines Diagonals sein (was ich vermute)
3. Für deine Einschätzung würde das Verhalten der Goldminen sprechen, z.B. begann ECO im Dec 2000 wahrscheinlich einen Impuls. Hier wäre interessant zu wissen wie groß historisch der Vorlauf der Minen ist
4. Alle Kursmuster seit 1998 sehen irgendwie korrektiv aus --> deshalb meine vermutung eines Ending Diagonals
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: