- Was tun? - Oldy, 16.02.2002, 22:24
- Hmmmmmmmmm - McMike, 16.02.2002, 22:33
- Re: Hmmmmmmmmm - Oldy, 17.02.2002, 01:16
- Re: Deine V80 kannste vergessen - dottore, 17.02.2002, 10:06
- Hmmmmmmmmm - McMike, 16.02.2002, 22:33
Re: Hmmmmmmmmm
>Aber suf Gogo´s zu spekulieren bringt zur Zeit auch nix!
>Zur Zeit zahlt man mir mehr für mein Gold und meine Minen!
>Also meine Kaufkraft ist ZUR ZEIT auf jeden Fall grösser, als wie wenn ich nichts getan hätte und lethargisch (Oldy, damit bist nicht du gemeint:)) vor mich hin gegrübelt hätte!
>gruss mcmike
$$$ mcmike, Du scheinst nicht ganz zu verstehen, was ich versuche zu erklären Gogos oder nicht Gogos. Ich wußte damals, was mit dem Gold los war und nützte die Gelegenheit. Solltest Du bisher an Gold und Minen bei dem Auf und Ab verdient haben, hast Du Glück gehabt, sonst nichts.
Ob Du bei der kommenden möglichen Goldpreissteigerung etwas verdienen wirst, wage ich zu bezweifeln.
Ich habe versucht den Unterschied von damals zu heute aufzuzeigen. Damals, als der Vietnamkrieg die Aufgabe der Goldpreisbindung zum Dollar erzwang war der Dollar schon im Verhältnis zum Goldpreis viel mehr verwässert. (8 bis 10fach gegen ein Gold, bei dem der Währungsbedarf noch nicht ganz abgeschrieben war) Heute sind es nur etwa 3 mal und der Goldaberglaube ist außer bei einigen Goldbugs viel schwächer. Damals war auch die Nachfrage nach Gold für Schmuck wesentlich höher. Frage jetzt einen Juwelier darüber.
Fundamental, wovon die Elliotter nicht viel halten, ist also eine Verdreifachung des derzeitigen Goldpreises drinnen, aber was das dem Dollar antun würde, kannst Du Dir selber ausdenken. Wie willst Du dann Deine Gewinne beim Gold realisieren? Ja, Du bekommst, wenn Du auf dem Höhepunkt der Goldspekulation Käufer dafür findest vielleicht viele Dollars für Dein Gold - aber was bekommst Du dann für die Dollars und Du kannst weder Gold noch Papier essen.
Ich könnte jetzt schon wetten, daß Du, wie alle anderen Goldbugs dann glauben wirst, daß der Goldpreis noch weiter steigen wird. Das taten diejenigen damals auch, die mir mein Gold abkauften. Die meisten davon gingen dann Pleite und ich, der ich bei 0 im Jahre 1971 angefangen hatte, kaufte mir vom Erlös 1980 Haus und Motorhome in Canada und genoß meine Leben mit meiner Frau bis ich dann nach 14 weiteren Jahren auch eine Pension bezog. Für mich haben sich die 8 Jahre damals gelohnt und ich kann davon auch noch wirklich 104 Jahre Lebensalter erreichen (was ich vorhabe:-)) ohne finanzielle Sorgen zu haben. Da sind auch noch bei allen frugalem Lebenswandel ein oder zwei Europaurlaube pro Jahr drinnen und für meine Erben wird ein schuldenfreies Haus übrig bleiben. Frugal, wie ich bin, freue ich mich schon darauf, daß ich überall hier ab nächstem Jahr gratis die Skilifte benützen kann.
Obwohl mir die Krankenversicherung hier nur 125 Dollar im Jahr kostet, versuche ich auch den Ärzten und dem Krankenhaus zu entkommen, so gut es geht und bin gerade dabei mir eine energetische Wasseraufbereitungsanlage zu bauen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: