- CRB Futures, Gold + Ã-l - black elk, 17.02.2002, 09:31
- Re: CRB Futures, Gold + Ã-l - black elk, 17.02.2002, 09:41
- Ã-lpreisausblick - KEEP-COOL, 18.02.2002, 23:08
- Rohölpreis - Nymex close - KEEP-COOL, 20.02.2002, 22:19
- Re: Rohölpreis - Nymex close - Cosa, 21.02.2002, 10:05
- Rohölpreis - Nymex close - KEEP-COOL, 20.02.2002, 22:19
- Ã-lpreisausblick - KEEP-COOL, 18.02.2002, 23:08
- Re: CRB Futures, Gold + Ã-l - black elk, 17.02.2002, 09:41
Re: CRB Futures, Gold + Ã-l
"Hier ist die Ausganslage der USA, die dabei die Weltvormachtstellung für sich beanspruchen, weitaus weniger hervorragend, als es aussehen mag. Gemäß einem statistischen Bericht von"British Petroleum Amoco", von 1999, gibt es in den USA noch weniger als drei Milliarden Tonnen Erdöl, die für ungefähr achteinhalb Jahre ausreichen werden, wenn die jetzige Ausbeute von 370 Millionen Tonnen jährlich beibehalten wird. Gegenwärtig importieren die USA jährlich 500 Millionen Tonnen Erdöl. Die USA haben der Welt höchst kraftstoffverbrauchende Wirtschaft, deren Abhängigkeit vom Erdölimport 50 Prozent überstiegen hat und die weiter anwächst. US - Experten sagen selbst, daß sich die USA in einer Falle befinden, auf Billigimporte von Erdöl angewiesen zu sein. Die Lage für Erdgas ist noch alarmierender. Die Vorkommen in den USA reichen bei Beibehaltung der jetzigen Wirtschaftsentwicklung in den USA noch für ungefähr sechs bis sieben Jahre. Um nur den jetzigen Stand der Wirtschaft beizubehalten, von einem Wirtschaftswachstum einmal abgesehen, werden die USA zukünftig 1,4 Milliarden Tonnen Erdöl im Jahr importieren müssen. Das ist mehr, als die gesamte restliche Welt gegenwärtig jährlich verbraucht (ca. 1,2 Milliarden Tonnen), was bredeuten würde, daß für die anderen Großimporteuere nichts mehr übrig bleiben würde."
-->> Stimmen diese Zahlen ungefähr (@keep cool)?
zum Ã-l: Falls ein Aufwärtskorrektur als Zig Zag bis 26 USD läuft, dann ist dieses ZZ natürlich nicht am 7. Februar gestartet (aber klassicher Doppelbottom). Beim bullischen Szenario hingegen kann ich bei Gold + Ã-l einfach nicht von dem Ending Diagonal loskommen. Hier muß der tiefste Punkt nicht unbedingt das Ende der Baisse sein. Eine kurze Welle E des Diagonal würde zum Abschluß der jahrzehnte lange Baisse ausreichen, das Ende also irgendwo 'mittendrin' liegen. Man sollte sich von dem Idelbild eines Elliottcounts freimachen, wo Tops und Bottoms immer gleichzeitig auch die Extrempunkte sind.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: