- Gold wird im Wert steigen, auch ohne Goldgeldstandard. - wasil, 17.02.2002, 11:19
- Re: Gold wird im Wert steigen, auch ohne Goldgeldstandard. - Diogenes, 17.02.2002, 14:13
Re: Gold wird im Wert steigen, auch ohne Goldgeldstandard.
>Hallo Goldbugsfreunde
>Auch wenn das Gold nie wieder zum Goldgeldstandard wird ( was ich sehr hoffe, )
Hi wasil,
Was ist dann dein Vorschlag? Das was wir jetzt haben kann es wohl nicht sein. Ich für meinen Teil habe außer einem Gold-, Bi- oder gar Trimetallstandard nichts brauchbares gefunden.
>wird sein Preis zu- was- auch- immer, trotzdem steigen.
Der Preis wird nicht steigen, wohl aber das Tauschverhältnis. ;-)
>Warum? Weil es die Ware mit der Besten Tauschmöglichkeit ist. Unser dottore sagt zu Recht, dass Vermögen nicht das Geld ( Kredit ) ist, welches man besitzt, sondern die Ware ( Immobilien, Silber, Gold, Motorrad ) welche man besitzt. Darum ein Hoch auf das Gold als Ware!
Es ist wie immer im Leben. Eine Sache allein genügt nicht, nicht zum leben geschweige denn zum glücklich leben. Die richtige Mischung macht's. Geld für sich alleine wäre genauso nutzlos, als wenn man außschließlich Brot hätte.
_____________________________________________________________________________
Dein Posting weiter unten:
>Wenn Ihr sagt, dass Gold mit der heute bestehenden Menge Gold gedeckt werden kann, dann ist dies nur solange richtig, als dass Gold ausschliesslich zu diesem Zweck gebraucht wird.
Gold ist Geld, weil die Leute es wollen (für Schmuck, Statussymbol,...) und nicht umgekehrt.
>Sobald sich jedoch viele Leute Goldketten um den Hals hängen, Ã-lscheichs und andere ihre Türklinken vergolden lassen und Goldbugs ( wie ich ) zusätzliche, private Goldvorräte anlegen, gerät das schöne, goldgedeckte Geld völlig aus den Fugen!!
Nein, das liefe auf Kassenhaltung hinaus. Wer vieviel an Kasse hält hängt von seinen Präferenzen ab. Aber Kassenhaltung kostet, das begrenzt sie.
Geld und Schmuck sind kein Widerspruch im Gegenteil:
Daß Gold nicht nur als Tauschmittel genutzt wird, ist der Grund für seine Werthaltigkeit. Weil es (unter anderem) auch als Ware gewollt wird, ist es als Wertaufbewahrungsmittel so gut geeignet. Gold ist eben Geld, weil es (als Ware) gewollt wird.
>Entweder, es wird weiter kräftig nach Gold gebuddelt, um die erhöhte Nachfrage zu decken, oder wir leben in der schlimmsten aller Welten: In der chronischen Deflation!
Es würde auch kräftig nach Gold gebuddelt werden, weil die Profitspanne dafür hoch wäre. Dann ist aus mit Defla, da kann nichts chronisch werden.
Das elegante am Goldstandard ist, daß er sich selber reguliert - Angebot und Nachfrage anstatt planwirtschaftliche"Steuerung".
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: