- @ Galiani, XSurvivor und alle: Mal abseits der Elliott-Wellen - Gundel, 17.02.2002, 19:27
- Re: @ Galiani, XSurvivor und alle: Mal abseits der Elliott-Wellen - dira, 17.02.2002, 19:41
- Nein, kenne ich nicht, danke, werd´s sofort bestellen. Empfehle ausserdem.. - Gundel, 17.02.2002, 19:52
- So gesehen haben Sie natürlich Recht! Gruß (owT) - Galiani, 17.02.2002, 20:02
- wie einfach es doch ist, einen Konsens herzustellen (owT) - dira, 17.02.2002, 20:07
- Ja, back to the Roots. Aber dennoch.... - Gundel, 17.02.2002, 20:41
- wie einfach es doch ist, einen Konsens herzustellen (owT) - dira, 17.02.2002, 20:07
- Ach ja? - Zardoz, 17.02.2002, 20:13
- Vielleicht... - Gundel, 17.02.2002, 20:21
- klingt so wohltuend vernünftig - dieser Engel sollte hier öfter erscheinen ;-) (owT) - Ghandi, 17.02.2002, 20:32
- Eine Gundel kann doch kein Engel sein... ;-) (owT) - Gundel, 17.02.2002, 20:40
- Re: Vielleicht... - Zardoz, 17.02.2002, 20:44
- Schau Dir nur Hieronymus Bosch an. Das ist alles andere als wertloser Müll. (owT) - Gundel, 17.02.2002, 20:53
- Eben... offensichtlich hatte er mehr als nur Nahrung, Kleidung, Wohnung. (owT) - Zardoz, 17.02.2002, 21:01
- Genau, das isses doch - Gundel, 17.02.2002, 21:25
- Solange jeder seine Ziele verfolgen kann... - Zardoz, 17.02.2002, 22:56
- Genau, das isses doch - Gundel, 17.02.2002, 21:25
- Eben... offensichtlich hatte er mehr als nur Nahrung, Kleidung, Wohnung. (owT) - Zardoz, 17.02.2002, 21:01
- Schau Dir nur Hieronymus Bosch an. Das ist alles andere als wertloser Müll. (owT) - Gundel, 17.02.2002, 20:53
- klingt so wohltuend vernünftig - dieser Engel sollte hier öfter erscheinen ;-) (owT) - Ghandi, 17.02.2002, 20:32
- Weil alle materiellen Bedürfnisse materiell, - Holmes, 17.02.2002, 20:22
- Re: Weil alle materiellen Bedürfnisse materiell, - Zardoz, 17.02.2002, 20:38
- Re: Weil alle materiellen Bedürfnisse materiell, - Holmes, 17.02.2002, 20:52
- Hätte mich auch... - Zardoz, 17.02.2002, 21:07
- @Zardoz: Laß' mich Dir doch sagen: habe über Dein 'Ach ja?' herzlich gelacht! (owT) - Galiani, 18.02.2002, 00:05
- It's that easy, isn't it?... ;-) (owT) - Zardoz, 18.02.2002, 00:34
- @Zardoz: Laß' mich Dir doch sagen: habe über Dein 'Ach ja?' herzlich gelacht! (owT) - Galiani, 18.02.2002, 00:05
- Hätte mich auch... - Zardoz, 17.02.2002, 21:07
- Re: Weil alle materiellen Bedürfnisse materiell, - Holmes, 17.02.2002, 20:52
- Re: Weil alle materiellen Bedürfnisse materiell, - Zardoz, 17.02.2002, 20:38
- Vielleicht... - Gundel, 17.02.2002, 20:21
- Re: Vor 200 Jahren gabs 400 Mio Menschen, heute 6000 Mio - das ist das Problem (owT) - dottore, 17.02.2002, 21:34
- ...das auch nur aus den vorgenannten Ursachen entstehen konnte.. - Gundel, 18.02.2002, 06:15
- Re:...guten morgen Gundel, - André, 18.02.2002, 10:07
- Re:...guten morgen Gundel, - Dimi, 18.02.2002, 10:16
- Re:...guten morgen Gundel, - André, 18.02.2002, 10:07
- Re: Vor 200 Jahren gabs 400 Mio Menschen, heute 6000 Mio - das ist das Problem (owT) - apoll, 18.02.2002, 10:14
- Was schreibt Al Gore eigentlich so in seinen Büchern? - black elk, 18.02.2002, 13:04
- ...das auch nur aus den vorgenannten Ursachen entstehen konnte.. - Gundel, 18.02.2002, 06:15
- Re: @ Galiani, XSurvivor und alle: Mal abseits der Elliott-Wellen - dira, 17.02.2002, 19:41
Re: @ Galiani, XSurvivor und alle: Mal abseits der Elliott-Wellen
>Hallo Galiani, XSurvivor und alle anderen,
>Bezug nehmend auf die Diskussion zwischen Euch beiden glaube ich, dass das eigentliche Problem viel tiefer liegt. Selbst der Tatbestand der unverzeihlichen Staatsverschuldung (d´accord mit Galiani, auch mit der Tatsache, dass die eigentlichen"Drahtzieher" nicht zur Verantwortung gezogen werden können dürfen sollen) kratzt nur an der Oberfläche.
>Die eigentliche Ursache für die derzeitige Malaise halte ich für darin liegend, dass wir innert 200 Jahren die Erde komplett umgewühlt haben und die über Millionen von Jahren entstandenen Fossilien und Bodenschätze in Rekordzeit weltweit zu vermarkten gelernt haben. Dadurch wurden die Grundbedürfnise zur Nebensache und die Schuldendienste zur Hauptsache. In der Folge wiederum sind all die Auswüchse entstanden, die hier für hitzigen Diskussionsstoff sorgen.
>Doch Ã-l, Gas, Uran, Kohle, Gold, Silber, Platin, Palladium und was weiß ich noch alles sind aber nicht beliebig vermehrbar, so dass dem"Wachstum" schon von der Seite her Grenzen gesetzt sind. Und diese Grenzen scheinen mir erschreckend nah. Wir, oder, viel schlimmer noch, unsere Kinder, werden schon bald vielleicht unter ziemlichem Stress feststellen müssen, dass wir kein Gold, keine Staatsbeamten, keine Werbung, keine Zinsen, keine Mafia, keine Massenmedien, keine Pharma- Chemie- und Medizin-Industrie, keine"Entwicklungshilfe" und keine Pfaffen brauchen. Sondern: Wir brauchen etwas zu essen, Wasser, ein Dach über einer möglichst frostarmen Bleibe und ein paar Klamotten am Leib.
>Und hoffentlich keine Waffen.
>Dann wird es letztendlich zweitrangig sein, ob Geld, Gold, Diesel oder gar Salz Tausch- oder Schatzmittel ist, oder ob man überhaupt ein Tausch- und Schatzmittel braucht.
>Und niemals werde ich den Sinn einer Prophezeiung (weiß nicht mehr wo und wann gelesen) vergessen, die da sinngemäß lautet, dass wir nach dem nächsten Armageddon die Kühe an goldenen Ketten anbinden können.
>In diesem Sinne (auch an Black elk und YIHI, an Oldy und R. Deutsch... u.s.w.)
>einen schönen Sonntag von der im Moment arg fundamentalistisch gestimmten Gundel,
>die den Homo sapiens im Sinne der überfälligen Reinigung des Globus für mindestens ebenso effektiv hält wie Yersinia pestis.
>Sorry für die Abschweifung fern der Elliott-Wellen....
hallo Gundel,
mir scheint, Du kennst das Buch:
"Der Lugano-Report" von Susan George
Ich zitiere aus dem Vorwort:
"In der Politik des 21. Jahrhunderts geht es nicht wie im Wohlfahrtsstaat der Nachkriegszeit darum, den Kuchen zu verteilen, oder um die Frage, wer wann welche Ressourcen bekommt, und nicht einmal darum, wer wem Befehle erteilen kann. Vielmehr wird Dreh- und Angelpunkt der Politik die todernste Frage des Überlebens sein"
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: