- XSurvivor, Du nervst mit Deinen verqueren Ansichten vom Zins - Galiani, 17.02.2002, 15:31
- Re: Ein schönes Schlusswort - Danke, Galiani (owT) - dottore, 17.02.2002, 15:37
- Religionen mit Zinsverbot alles Idioten? - XSurvivor, 17.02.2002, 17:50
- Re: Religionen mit Zinsverbot alles Idioten? - wasil, 17.02.2002, 19:25
- Danke für die Blumen... - XSurvivor, 17.02.2002, 20:33
- Re: Religionen mit Zinsverbot alles Idioten? - Euklid, 17.02.2002, 19:28
- Ein Exponentialwachstum im realen Raum MUSS zur Katastrophe führen! - XSurvivor, 17.02.2002, 20:25
- Hallo XSurviver: Von 'Idioten' war in meinem Posting nicht die Rede! - Galiani, 17.02.2002, 19:44
- Nicht wörtlich, aber sinngemäß - XSurvivor, 17.02.2002, 20:10
- Gegen diese Deine Interpretation möchte ich mich entschieden verwahren! - Galiani, 18.02.2002, 01:29
- Nicht wörtlich, aber sinngemäß - XSurvivor, 17.02.2002, 20:10
- Re: Nicht mal die Jesus-Geschichte stimmt! - dottore, 17.02.2002, 21:19
- Danke für die großartige Aufklärung über die Geschichte am Tempelberg! Gruß (owT) - Galiani, 17.02.2002, 23:59
- Re: Religionen mit Zinsverbot alles Idioten? - wasil, 17.02.2002, 19:25
- Re: XSurvivor, Du nervst mit Deinen verqueren Ansichten vom Zins - apoll, 17.02.2002, 18:31
- Diesen Ausführungen kann ich beim besten Willen nicht folgen... - Galiani, 17.02.2002, 19:01
Nicht wörtlich, aber sinngemäß
Hallo,
nein, wörtlich hast Du das nicht gesagt, aber sinngemäß.
Es muß doch wirklich etwas tiefer gehend sein, wenn kaum etwas mehr verurteilt wird, als gerade das Zinsnehmen.
Du hast REcht, wenn Du schreibst, daß ein Zinsverbot nichts bringt, da es umgangen wird und auch den Geldfluß behindert.
Wo Du aber nicht Recht hast, ist der Punkt, wenn Du behauptest, daß Zins notwendig wäre. Auch ist die Ursache des Zinses nicht im zeitlichen Überlassen zu suchen, sondern in der ÜBERLEGENHEIT des Geldbesitzers gegenüber Warenbesitzer und Arbeit.
Wenn Du wählen könntest, zwischen 1 Mio. Euro bar oder 1Mio. Euro Gegenwert in Kartoffeln - was würdest Du wählen?
Und genau da liegt die Differenz, weil Geld (noch schlimmer bei Gold) universell verwendbar, beliebig speicherbar und blitzschnell transportierbar ist, zudem kaum Lagerkosten aufwirft.
Wer nun diesen"Joker" besitzt, gibt ihn nicht mehr freiwillig aus der Hand, ohne dafür eine"Belohnung" zu bekommen - den Zins!
Zins heißt Zinseszins und damit aufteilen der Bevölkerung in leistungslose Reiche und Arme, explodiernde Geldvermögen auf der einen und explodierende Schulden auf der anderen Seite...
Leider ist die Zinsfrage überhaupt noch nicht geklärt. Ohne die Zinsfrage, lassen sich auch die heutigen immer schlimmeren VErhältnisse nicht erklären, geschweigedenn die zukünftige. Nur wird von interessierten Kreisen versucht, dieses"heiße Eisen" möglichst unter den Teppich zu kehren - mit allerlei abstrusen, wirklichkeitsfernen Theorien.
Gruß
XS
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: