- offtopic - WAHNSINN email scan mit"Trend SMEX Content Filter". - Lentas, 17.02.2002, 22:08
- Re: offtopic - WAHNSINN email scan - le chat, 17.02.2002, 23:43
- Jedes DOC hat außerdem UID - Universal Identification Number - Mundus, 18.02.2002, 07:23
- Hast du einen Namen, nach dem man suchen muss - oder direkt den Link? (owT) - Heller, 18.02.2002, 07:49
- Versteckte Daten in Office Dokumenten - beni, 18.02.2002, 12:52
- Jedes DOC hat außerdem UID - Universal Identification Number - Mundus, 18.02.2002, 07:23
- Re: offtopic - WAHNSINN email scan - le chat, 17.02.2002, 23:43
Re: offtopic - WAHNSINN email scan
Hi Lentas,
du musst mal von der DOS Ebene aus eine MS Datei im Gesamten anschauen.
Also Dos Fenster aufmachen und dann z.B. edit Text.doc. Dann kommt ein
blauer Bildschirm. Und dann rauf und runter scrollen nach links und rechts.
Byte für Byte. Also nicht nur das was z.B. in einer Word Datei sichtbar ist,
wenn Du mit Word die Datei bearbeitest
Nein, alle Bytes. Dann graust Dir richtig. Ich hab heute mal verschiedene
aufgemacht und zerpflückt. Da gibt es einen Header und einen Nachspann der ist
größer wie die eigentliche Info. Da gibt es offene und verschlüsselte Teile
Leider hab ich noch nicht alles entschlüsselt was das so alles über meinem Computer
drinsteht. Eine harmlose ist z.B. an welcher Schnittstelle mein
Drucker angeschlossen ist und wie er heisst. Und das alles wird mit jeder Datei
übertragen die von meinem Computer ausgeht. Auf welcher Platte in welcher Directory die versendete Datei steht.
Wie der Computer heisst, welche Arbeitsgruppe, welches Netz. Alles mit jeder! Datei die meinen Computer verlässt.
Ein Wust von Daten. Alles normalerweise nicht sichtbar unter Windows.
Auch nicht mit dem Editor oder Notepad. Aber auf der Dosebene oder etwas darunter auf der Maschinenebene.
Ich werd mal einen uralten Computer klarmachen
der noch kein Windows hat und dann mit einem Editor für Hexadezimal so eine
Datei anschauen. Nach der Datenmenge die bei jeder E-Mail rausgeht muss da noch mehr sein. Auf jeden Fall hilft es nicht
den Internet Computer stand alone zu haben und alles was gesendet wird vom hauseigenen Netz per Diskette auf diesen zu übertragen.
Da geht mit jeder Datei selbst schon weiss der Teufel was alles mit raus.
beste Grüße
le chat
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: