- Gysi im Handelsblatt Interview - Philipp Steinhauer, 18.02.2002, 14:26
- Re: Gysi im Handelsblatt Interview - Taktiker, 18.02.2002, 15:08
- Gysi, warum nicht? - Kaddii, 18.02.2002, 15:35
- Re: Gysi im Handelsblatt Interview - Standing Bear, 18.02.2002, 17:49
- neugrĂĽndung? - frogge, 19.02.2002, 07:55
- Re: Gysi im Handelsblatt Interview - Taktiker, 18.02.2002, 15:08
Re: Gysi im Handelsblatt Interview
>Wenn man Gysi mit dem Leichtgewicht Rexrodt von der FDP oder den alten Wirtschaftssenatoren von CDU und SPD vergleicht, kann man Berlin zu diesem Wirtschaftssenator nur beglĂĽckwĂĽnschen.
>Er trifft es perfekt! Es geht nicht um eine Abschaffung der Marktwirtschaft, aber um eine wirkungsvolle Eindämmung der schlimmen Auswüchse, also um eine Veränderung der Prioritäten: Der Mensch und das Zusammenleben in einer Stadt wie Berlin kann nicht vollständig nur den Kapitalverwertungsinteressen und grenzenloser ökonomischer Effizienz untergeordnet werden. Das ist es, was die Turbokapitalisten nicht begreifen.
>Mal sehen, wie und ob er es hinkriegt...aber es ist schon ein Fortschritt, dass solche Prämissen überhaupt erkannt und als wichtiges Ziel erklärt werden. Klasse!
Hallo Taktiker,
Gysi ist in der Tat Spitze. Was mich aber immer sehr stört, ist seine Partei. Es war ein böser Fehler, die SED nicht aufgelöst zu haben und neu anzufangen. Und genau das wird ihm heute vorgeworfen. Zu viele Seilschaften haben sich gerettet und mit dieser Erblast läßt sich leicht von den wirklichen Themen ablenken.
Besten GruĂź
J.
p.s. Im Zeitablauf werden die Anfeindungen gegen ihn abnehmen. Diese korrelieren negativ mit dem wirtschaftlichen Niedergang.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: