- Debby, der Ã-lpreis und die Auswirkungen - KEEP-COOL, 22.08.2000, 16:09
- Re: Debby, der Ã-lpreis und die Auswirkungen - buckfish, 22.08.2000, 18:47
- Re: Debby, der Ã-lpreis und die Auswirkungen - KEEP-COOL, 22.08.2000, 22:13
- Re: Debby, der Ã-lpreis und die Auswirkungen - KEEP-COOL, 23.08.2000, 09:02
- Re: Debby, der Ã-lpreis und die Auswirkungen - le chat, 23.08.2000, 10:47
- Re: Debby, der Ã-lpreis und die Auswirkungen - KEEP-COOL, 23.08.2000, 09:02
- Re: Debby, der Ã-lpreis und die Auswirkungen - KEEP-COOL, 22.08.2000, 22:13
- Re: Debby, der Ã-lpreis und die Auswirkungen - buckfish, 22.08.2000, 18:47
Re: Debby, der Ã-lpreis und die Auswirkungen
Hi buckfish
Die OPEC hat ein Preisband von 22-28 $/b für einen OPEC Rohölbasket definiert.
(verschiedene OPEC Rohölsorten)
Sollte der Basketpreis im Durchschnitt an 20 aufeinanderfolgenden Tagen oberhalb von 28,00 $/b notieren, so soll lt. Opec Beschluß eine automatische Erhöhung der Opec Fördermengen in Höhe von 500 000 $/b in Kraft treten.
Über eine Erhöhung der Rohölfördermenge soll der Rohölbasketpreis wieder in die die definierte Preisspanne zurückkehren.
Die OPEC hat in der Vergangenheit deutlich gemacht, daß sie an einem Rohölpreis von ca. 25,00 $/b interessiert ist.
Der Markt ist sich jedoch noch nicht im Klaren, ob die OPEC tatsächlich in der Lage ist Mehrmengen für den Weltmarkt bereitstellen zu können. Gegenwärtig
scheint nur Saudi Arabien hierzz in der Lage zu sein. Die anderen OPEC Staaten fördern mehr oder weniger an ihrer Kapazitätsgrenze. Bei einer alleinigen Erhöhung der saudischen Mengen - ohne die anderen OPEC Staaten - würden sich jedoch auch die jedem OPEC Mitglied zugestandenen Förderquoten verändern. Das liegt nicht im im Interesse der anderen OPEC Staaten.
Dieses macht die Situstion so brisant.
Darüber hinaus wartet der Markt noch auf den definierten Beweis, dass die Saudies auch tatsächlich in der Lage und willens sind zusätzliche Rohölmengen in den Markt zu geben. Denn mit knappen Mengen und hohen Rohölpreisen hat man in den vergangenen Monaten auch gut gelebt.
Mir scheint auch, dass die OPEC es inzwischen meisterhaft versteht, bereits mit verbalen Äußerungen und entsprechender Reisediplomatie den Rohölpreis beeinflussen zu können.
Die OPEC scheint viel von Greenspanpsychologie gelernt zu haben.
Dieses oben beschriebene Umfeld macht die Rohölsituation so interessant und häufig genug unberechenbar.
Gruss
K C
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: