- Was die Amis uns (statistisch) alles verkaufen wollen - XERXES, 19.02.2002, 11:03
- Re: Was die Amis uns (statistisch) alles verkaufen wollen - Theo Stuss, 19.02.2002, 11:51
- Re: Was die Amis uns (statistisch) alles verkaufen wollen - XERXES, 19.02.2002, 12:07
- Re: oder auch nicht - Cosa, 19.02.2002, 12:20
- Re: oder auch nicht - XERXES, 19.02.2002, 12:44
- Re: oder auch nicht - Cosa, 19.02.2002, 13:40
- Re: oder auch nicht - XERXES, 19.02.2002, 14:00
- Re: oder auch nicht - Cosa, 19.02.2002, 13:40
- Re: oder auch nicht - XERXES, 19.02.2002, 13:01
- Re: oder auch nicht - XERXES, 19.02.2002, 12:44
- Re: Was die Amis uns (statistisch) alles verkaufen wollen - ManfredZ, 19.02.2002, 12:23
- Re: Was die Amis uns (statistisch) alles verkaufen wollen - Theo Stuss, 19.02.2002, 11:51
Was die Amis uns (statistisch) alles verkaufen wollen
Laut Bevoelkerungs- und Arbmeitsmarktstatistik waren im July 2001 doch tatsaechlich 80,1 % aller Amerikaner im arbeitsfaehigen Alter, in einem abhaengigen Arbeitsverhaeltnis. Arbeitslose: 6,3 Mio, 3,7 %.
Demnach vereinigen sich auf den Rest (15,4 %) alle Studenten, Hausfrauen, Nichterwerbsfaehige (Invalide), Selbstaendige sowie Landwirte.
Interessant z.B. Minnesota, wo 57,2 % der gesamten Bevoelkerung (incl.Kindern und Rentnern) auf einer Payroll stehen soll
Zum Vergleich: in Deutschland waren ca. 58 % aller Erwerbsfaehigen in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhaeltnis.
Nur eine von vielen statistischen Ungereimtheiten in den USA
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

