- Was die Amis uns (statistisch) alles verkaufen wollen - XERXES, 19.02.2002, 11:03
- Re: Was die Amis uns (statistisch) alles verkaufen wollen - Theo Stuss, 19.02.2002, 11:51
- Re: Was die Amis uns (statistisch) alles verkaufen wollen - XERXES, 19.02.2002, 12:07
- Re: oder auch nicht - Cosa, 19.02.2002, 12:20
- Re: oder auch nicht - XERXES, 19.02.2002, 12:44
- Re: oder auch nicht - Cosa, 19.02.2002, 13:40
- Re: oder auch nicht - XERXES, 19.02.2002, 14:00
- Re: oder auch nicht - Cosa, 19.02.2002, 13:40
- Re: oder auch nicht - XERXES, 19.02.2002, 13:01
- Re: oder auch nicht - XERXES, 19.02.2002, 12:44
- Re: Was die Amis uns (statistisch) alles verkaufen wollen - ManfredZ, 19.02.2002, 12:23
- Re: Was die Amis uns (statistisch) alles verkaufen wollen - Theo Stuss, 19.02.2002, 11:51
Re: oder auch nicht
Bei den Non-Farm Payrolls sind Farmer eben nicht dabei.
Gesamtbevoelkerung 284,8 mio
Alle 17 bis 65 Jaehrigen ca. 170,9 mio
Employment lt. Einzelstaatenmeldung 136,8 mio = 80,04 %
Offizielle Nonfarmpayrolls (Labour Department)132,4 mio = 77,5 %
Alles July 2001
Quellen: Bureau of Labour Statistics und Census Bureau
Zahlen fuer Deutschland von der Buba
Ich wollte damit nur aufzeigen, dass im Vergleich zu Deutschland oder Europa (wahrscheinlich auch), die Zahlen aus den USA fuer einen Vergleich garnicht herangezogen werden koennen, da sie voellig aufgeblaeht sind.
Eine weitere nette Statistik des Labour Department zeigt uebrigens, dass im Jahr 2000 im Durchschnitt 67,2 % aller US-Amerikanischen Haushalte defizitaer waren, und zwar jene mit einem Jahreseinkommen von unter 50.000,-- USD (after Tax, incl. Interest- und Dividendincome) und gemessen am Einkommen, die Schulden um 14,6 % zugenommen haben.
Wir sprechen vom Boomjahr 2000!
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

