- Was ist hier oberfaul? / GRUNDSÄTZLICHES - JÜKÜ, 19.02.2002, 11:50
- Diese Zeilen lassen erschaudern - Thx. (owT) - Lentas, 19.02.2002, 12:18
- Gut geschrieben, Jürgen. Merci. (owT) - Standing Bear, 19.02.2002, 12:46
- Re: Sich Fesseln auferlegen! - R.Deutsch, 19.02.2002, 13:09
- Re: Sich Fesseln auferlegen! - JüKü, 19.02.2002, 13:18
- @Reinhard D."Fesseln der Vernunft" fuer die meisten Menschen, die sie sich - Josef, 19.02.2002, 13:43
- Re: Sich Fesseln auferlegen! - Fürst Luschi, 19.02.2002, 14:05
- Re: @Josef - keine Traumtänzerei - R.Deutsch, 19.02.2002, 14:58
- Re: Was ist hier oberfaul? / GRUNDSÄTZLICHES - Fürst Luschi, 19.02.2002, 13:58
- Re: Wahrheiten lassen sich auf Dauer nicht unterdrücken - André, 19.02.2002, 14:03
- Das Ende der Endzeit - Gundel, 19.02.2002, 14:34
- Re: Danke, semper memento: DEMTODEGEWEIHT - ZUMLEBEN GERUFEN! (owT) - André, 19.02.2002, 15:56
- Das Ende der Endzeit - Gundel, 19.02.2002, 14:34
- Re: Was ist hier oberfaul? / GRUNDSÄTZLICHES - Gundel, 19.02.2002, 14:12
Re: Was ist hier oberfaul? / GRUNDSÄTZLICHES
Hallo JüKü,
einverstanden mit allem.
Das Problem ist, dass wir alle, oder zumindest viele von uns, unterschwellig vermuten, dass uns größere Umbrüche bevorstehen und dass wir alle nicht wissen, wie sich das abspielen wird und wann es soweit sein wird.
Statt aber konstruktiv in die Zukunft zu blicken und auch mal die immaterielle, meinetwegen esoterische Fragestellung mit einzubeziehen, beschränken sich die Diskussionen meist auf oberflächliche Themata und die werden kontrovers bis zum Anschlag diskutiert. (so machen es auch sämtliche Politiker zurzeit.) Oft habe ich den Eindruck, dass da zornige Kinder auf den Boden stampfen und brüllen:"Ich will aber Recht haben und will außerdem, dass alles bleibt, wie es ist."
Man diskutiert über die Symptome, hat aber keine Therapie für die Malaise der Welt und ihrer Zweibeiner. ja, es wird sogar bestritten, dass es überhaupt ein Problem gibt.
Andersdenkende werden nicht selten gemaßregelt, ihre Ansichten jenseits des Mainstreams ins Lächerliche gezogen oder ganz in Frage gestellt.
Im Ergebnis ziehen sich die"Esoterik-Spinner" zurück, denn missionieren zu wollen, ohne selbst genau zu wissen was kommt, macht ja nun auch keinen Sinn.
Die Frage ist, was wir denn im Moment überhaupt tun können?
Wir können den Staat nicht beseitigen. (Ja, den Staat in seiner jetzigen Form lehne ich auch als entbehrlich ab).
Wir haben derzeit keinen Einfluß darauf, wie die Steuergelder (versch)wendet werden und wir haben auch keine Möglichkeit die Politiker für ihr Schuldenmachen und ihr sonstiges Tun am nächsten Galgen aufzuhängen.
Wir wissen auch nicht, ob demnächst Planet X an der Erde vorbeifliegt und wenn ja, was er dann genau tut. Ob die zigtausend Prognosen korrekt sind, die - kumuliert dargestellt - einen Überfall"der Roten" prophezeien, wissen wir auch nicht. Hinzu kommen die Verse des Nostradamus, von denen verdammt viele auf die Jetztzeit zu passen scheinen (besonders X 89 mit dem Aquädukt auf dem 5.-Euro-Schein)...
Ist es ein reines Milleniums-Phänomen, das vielen so verquere Gedanken eingibt? Die Tatsache, dass so viele Länder weltweit gleichzeitig vor dem Bankrott stehen? Die Illuminaten? Die eisfreie Beringsee, Vulkanausbrüche, Überschwemmungen, Erdbeben oder die Pest in Indien? Oder einfach die Tatsache, dass wir durch die Informationsflut alle diese Ereignisse überhaupt erstmals wahrnehmen können und die in Wirklichkeit gar nichts Ungewöhnliches sind?
Aber wenn ich das Ganze kritisch beäuge, den esoterischen Kram rauslasse, und nur die Finanzprobleme oder auch nur das Verschwinden der Regenwälder für sich allein betrachte, dann komme ich auch zu dem Ergebnis, dass ein Umbruch ansteht. Immerhin rotten wir in Rekordzeit alle anderen Arten aus und machen uns auf eine bisher nie gekannte Weise die Natur"untertan". (Sicher wird Zardoz jetzt gleich wieder kommen und sagen:"Du verwechselst Glauben mit Wissen...).
Und dann gehen die Gedanken wieder zu den Grundbedürfnissen und z.B. zu der Frage wie eine Glühbirne hergestellt wird (das ist nicht am Küchentisch zu bewerkstelligen), wie die Heizung ohne Strom funktioniert (gar nicht), was wäre, wenn durch NEMP jegliche Elektronik ausfiele (versucht es Euch mal vorzustellen!) und welche von den Dingen, die wir heute achtlos wegwerfen, später von unschätzbarem Wert sein könnten (Glasflaschen und Papier z.B.).
Übrigens: Wenn ich mir auch Gedanken über die menschlichen Grundbedürfnisse mache, heißt das nicht, dass ich auch so archaisch lebe, wie das von manchen hier verstanden wurde. Ich weiß nur, dass ich es kann, wenn es gefordert ist. Im Moment bedrucke ich auch noch erwerbsmäßig Tonnen von Papier, weil man ja von irgend etwas leben muss. Ein Umstand, der mir übrigens selbst schon oft ziemlich pervers vorkam: Über Pilze, Arten- und Naturschutz zu schreiben und dazu Papier, Druckchemikalien und ne Menge Transportenergie zu verbrauchen.
Aber ich weiß im Moment auch nix besseres.
Gruss Gundel
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

