- Warum kann man den Jagoda nicht belangen und zum"Teufel" schicken? - Hörbi, 19.02.2002, 18:33
- Re: Warum kann man den Jagoda nicht belangen und zum - silvereagle, 19.02.2002, 18:57
- Re: Warum kann man den Jagoda nicht belangen und zum - Euklid, 19.02.2002, 19:05
- Warum auch - beni, 19.02.2002, 19:20
Re: Warum kann man den Jagoda nicht belangen und zum
Grundsätzlich gebe ich Dir natürlich in allem Recht. Denn trotz einschlägiger strafrechtlicher Normen für Beamte (z.B. Amtsmissbrauch) greifen diese nicht, weil in den allermeisten Fällen keine persönliche Bereicherung und auch kein dementsprechender Vorsatz zu beweisen sind.
Das Hauptproblem sehe ich jedoch generell in der durch das Staatswesen vorgegebenen Zwangskollektivierung: Genauso wie einem NICHTS gehört, wenn allen alles gehört, so ist umgekehrt auch niemand verantwortlich, wenn ALLES den Bach runter geht. Genau dies ist ja das Geschmeidige an der Lüge vom Kollektiv: Die Führer-Individuen schüchtern zuerst alle anderen soweit ein, dass sie fest davon überzeugt sind, Führung zu brauchen, um zu überleben. Wenn es schiefgeht, haben die Führer aber beinahe immer rechtzeitig vorgesorgt. Der Verantwortung können sie zudem umso leichter entfliehen, je weiter sie von absoluten, exponierten Spitze entfernt waren (wie z.B. Jagoda, der doch ein gutes Stück hinter Schröder und Fischer steht).
Gerade auch aus diesem Grund werden die Politiker jeder Couleur immer das"WIR" im Sinne des Kollektivs betonen, um sich letztlich aus der Verantwortung stehlen zu können, was in einem individualistisch geprägten System ausgeschlossen wäre: Dort haftet man für die eigenen Taten!
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

