- Vielen Dank an das Betrügerkartell!! - Standing Bear, 19.02.2002, 19:57
- Re: Vielen Dank an das Betrügerkartell!! - Theo Stuss, 19.02.2002, 20:01
- Bis rd. 285 ist doch alles im Lot - pardon im Trend. Keep on smiling:-) (owT) - ufi, 19.02.2002, 20:01
- Die Durbans stehen noch ganz gut und den nächsten Anstieg nehmen wir wieder voll - ufi, 19.02.2002, 20:04
- Re: Die Durbans stehen noch ganz gut und den nächsten Anstieg nehmen wir wieder voll - Standing Bear, 19.02.2002, 20:08
- Zum Thema.... - ufi, 19.02.2002, 20:49
- Re: Die Durbans stehen noch ganz gut und den nächsten Anstieg nehmen wir wieder voll - Standing Bear, 19.02.2002, 20:08
- Die Durbans stehen noch ganz gut und den nächsten Anstieg nehmen wir wieder voll - ufi, 19.02.2002, 20:04
- Re: Vielen Dank an das Betrügerkartell!! - Euklid, 19.02.2002, 20:13
- Re: S&P-Put / Euklid - JüKü, 19.02.2002, 20:19
- Welteke soll Goldverkäufe in Erwägung ziehen - Rumpelstilzchen, 19.02.2002, 20:14
- Das hilft üüüüüüüüberhaupt nix - le chat, 19.02.2002, 20:42
- Meldung ist ohne Bedeutung und hat höchstens Alibifunktion.... - Tofir, 19.02.2002, 22:00
- Bleibt mal etwas locker... - pecunia, 19.02.2002, 22:56
- Re: Bleibt mal etwas locker... / YESSIR! owT - JÜKÜ, 19.02.2002, 23:03
- Re: Bleibt mal etwas locker... - Leben - Herbi, dem Bremser, 19.02.2002, 23:06
- Re: Bleibt mal etwas locker... - Standing Bear, 20.02.2002, 08:20
Das hilft üüüüüüüüberhaupt nix
Hi Rumpelstilzchen,
da steht soviel Geld an der Seitenlinie und wartet auf Gelegenheiten.
Der Preis geht nur zurück weil das Timing für die Drücker richtig gesetzt
wird. Immer wenn die wartende Kohle gerade schläft...... in Fernost.
beste Grüße
le chat
>habe ich bei w.o. als Erklärung für Preiseinbruch gelesen.
>Habe leider keinen Originaltext vorliegen.
>Es würde mich aber erstaunen. Welteke hat ja in mehreren Interviews erklärt, nichts von Goldverkäufen zu halten, da sie nur den Goldpreis ruinieren. Wenige Minuten vor einem möglichen Preisausbruch nach oben, soll er jetzt seine Meinung geändert haben?
>Die Bundesbank hat sich ja im Washington deswegen verpflichtet, die Leihe zu begrenzen.
>Ich weiss nicht, ob das auch für Verkäufe zutrifft.
>Um das Gold zu verkaufen, müsste es sowieso sicher erst von den Leihern zurückgekauft werden, da sicher ein Batzen (oder alles? Die Bundesbank verrät ja nichts) schon weg ist.
>Somit böte sich ein Ausweg für die shorties an:
>Die Buba verkauft ihnen das Gold, das sie geliehen haben und die Jungs müssen nicht eindecken.
>Da die Buba sich aber bisher eher für einen stabilen Goldpreis stark gemacht hat und selbst der Finanzminister eins auf die Finger gekriegt hat, als er ans Gold wollte, ist wohl anzunehmen, dass sie ein freundliches Telefonat aus Washington gekriegt haben. So wie vorher Argentinien oder die Philipinen.
>Und kurze Zeit später fährt ein Schiff mit Gold nach Amerika...
>...Morgen heisst es wieder Unzen kaufen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: