- Kann man eigentlich mit Freigeld Steuern zahlen? - Theo Stuss, 19.02.2002, 15:37
- Läuft nicht viel anders als heute - XSurvivor, 19.02.2002, 15:54
- Die Annahme von Freigeld soll ja freiwillig sein. Und was ist mit Freiland? - Theo Stuss, 19.02.2002, 16:25
- Freigeld setzt sich von selbst durch - XSurvivor, 19.02.2002, 17:11
- Re: Freigeld setzt sich von selbst durch - Theo Stuss, 19.02.2002, 17:56
- Re: Freigeld setzt sich von selbst durch - Oldy, 19.02.2002, 20:04
- Re: Freigeld setzt sich von selbst durch - Theo Stuss, 19.02.2002, 20:30
- Est-ce qu'on cause quebequois ici? - Theo Stuss, 19.02.2002, 20:42
- Re: Je ne comprends pas ce que tu veux nous dire avec ça. - Ecki1, 19.02.2002, 22:42
- 'on cause' von 'causer', nicht 'la cause' - Theo Stuss, 20.02.2002, 08:13
- Re: Je ne comprends pas ce que tu veux nous dire avec ça. - Ecki1, 19.02.2002, 22:42
- Leistungsloes Einkommen muß verschwinden - XSurvivor, 19.02.2002, 20:15
- Re: Leistungsloes Einkommen muß verschwinden - JüKü, 19.02.2002, 20:30
- Re: Leistungsloes Einkommen muß verschwinden - Euklid, 19.02.2002, 20:43
- Bist halt'n depperter Häuslebauer - Theo Stuss, 19.02.2002, 21:07
- Re: Bist halt'n depperter Häuslebauer - Euklid, 19.02.2002, 21:32
- Bist halt'n depperter Häuslebauer - Theo Stuss, 19.02.2002, 21:07
- Re: Leistungsloes Einkommen muß verschwinden - Bayern hilft - Popeye, 19.02.2002, 21:11
- Ach ja, die bayrische Besatzerverfassung - Theo Stuss, 19.02.2002, 21:26
- Re: Freigeld setzt sich von selbst durch - Oldy, 19.02.2002, 20:04
- Pacht? Willst Du nicht den Zins abschaffen? (owT) - riwe, 20.02.2002, 08:03
- Re: Pacht? Willst Du nicht den Zins abschaffen? (owT) - Euklid, 20.02.2002, 08:32
- Re: Freigeld setzt sich von selbst durch - Theo Stuss, 19.02.2002, 17:56
- Freigeld setzt sich von selbst durch - XSurvivor, 19.02.2002, 17:11
- Die Annahme von Freigeld soll ja freiwillig sein. Und was ist mit Freiland? - Theo Stuss, 19.02.2002, 16:25
- Läuft nicht viel anders als heute - XSurvivor, 19.02.2002, 15:54
Ach ja, die bayrische Besatzerverfassung
>Bayerische Verfassund, Artikel 168 (2)
>Viel Spaß bei der Verfassungsklage!
Was heute so leicht vergessen wird. Die verfassungsgebende Versammlung in Bayern, war damals gar nicht so konservativ. Man wollte es in allem den Besatzungsmächten recht machen und auch in der amerikanischen Zone in Bayern waren insbesondere nach der Absetzung Pattons, konservative Anti-Nazis, die gleichermaßen antikommununistisch waren, ungern gesehen. Erst die Verschärfung des"kalten Krieges" machte das wieder opportun. Die oft sehr linken westdeutschen Länderverfassungen hat man so belassen, wie sie waren. Die bayrische Landesverfassung ist durchweht von einem romantischen Zug eines Sozialismus"aus christlicher Verantwortung". Das war eine Art von"Wendehalsen", wie es im Westen nach dem Krieg üblich war.
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

