- Das Cryptron und die Wirtschaft - dira, 20.02.2002, 05:39
- aus dem Gästebuch zu www.tronland.net... - dira, 20.02.2002, 06:15
- Re: Das Cryptron und die Wirtschaft / Welle V - Elliott-Waves, 20.02.2002, 09:52
aus dem Gästebuch zu www.tronland.net...
"Kann mir auch nicht vorstellen, das es Selbstmord war. Auf jeden Fall eine gute Idee diese Site. Früher oder später wird die Wahrheit rauskommen..."
<hr>
DER SPIEGEL berichtet: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,182439,00.html
<hr>
"Tron, Dein Leben war viel zu kurz, aber du wirst in mein Herz ewig leben. Du warst ein Hirn, jetzt bist du eine Legende. Das war kein Selbstmord. Nein. Gerechtigkeit wird kommen."
<hr>
"Es gab in den letzten Jahren keine Seite im Internet, die ich so intensiv studiert habe. Die Einschätzung, die Seite und der Tot von Tron würde nur wenige Interessieren, ist falsch. Und das unabhängig davon, was nun wirklich geschehen ist. Letztlich sind viele Fragen ungeklärt und dieser Mensch ist es wert, das man sich um Antworten bemüht. Deswegen ist diese Seite wichtig und richtig. Sie zeigt allen, wie wichtig es ist sich jeden Tag um eine andere Welt zu bemühen."
<hr>
"Die Facts lassen nur zuviele Vermutungen zu. Nicht zu glauben, dass die Behörden nicht allen Hinweisen nachgehen. Es geht hier schliesslich um ein Menschenleben! Auch wenn das jetzt zumindest auf Erden ausgelöscht (worden?) ist. Alles Gute den Freunden und der Familie!"
<hr>
"Ist für mich ein klarer Fall. Tron war sowas wie der Mozart der Kryptografie. Er erfand ein Gerät welches man irgendwann für 99.- im Mediamarkt hätte kaufen können und das (out of the box, plug-n-play) völlig sichere Kommunikation über multiple Kanäle (Telefon, ISDN, DSL, u.v.a. ) erlaubt hätte. Es wäre in Europa entwickelt worden und konnte daher nicht einfach von der NSA kassiert werden. Das hat den Amis nicht gepasst und Tron wurde eliminiert. Natürlich gab es dezente Hinweise an die deutschen Behörden das ganze gefälligst ruhen zu lassen. Cryptron verträgt sich nicht mit Echelon. Ja wer solche Freunde wie die USA hat braucht keine Feinde mehr. Mein Tip: die Baupläne fürs Cryptofon ins Web stellen."
<hr>
"Boris hätte ihnen eine Fertigungslizenz für sein Cryptron gegeben. Bei dessen Entwicklung haben sie ihn mit Bauteilen unterstützt. Das Cryptron hätte die"zukünftigen internationalen Standards in Sachen elektronischer Sicherheit" gesetzt und wäre wahrscheinlich ein deutlich größerer Geschäftszweig geworden als Pay-TV.]"
<hr>
"Glaubt Ihr an euren Staat?...ich nicht... Glaubt Ihr den Medien?...ich nicht... Die Mehrheit der Menschen ist denkfaul geworden, üben keine Kritik, lassen sich wie Hirnlose Tiere führen, ich habe Angst vor der Zukunft unserer Kinder. Und wenn es so EINFACH ist hier in Deutschland einen MENSCHEN zu TÃ-TEN, die Tat zu verschleiern, und UNS für dumm zu verkaufen. Wenn man einen Menschen nicht kaufen kann, und die Gefahr zu hoch ist für DIE ANDEREN zu arbeiten, wird er halt liquidiert."
<hr>
"mich erinnert der mord -bei dem sich der mörder vielleicht die 500 piepen einfach schnell mit einsteckt- an das ableben von alfred herrhausen, dem banker mit den eigenständigen und sozialen, progressiven ideen - die sich ebensowohl wie boris' ideen schlichtweg gegen das spiel der etablierten hochfinanz stellten -, und von dem mir seinerzeit tatsächlich jemand mit sehr guten hintergrundinformationen erzählt hat, das bundeskriminalamt höchstselbst wüßte gar genau, daß die von ihr selbst und in den medien dazu verbreitete hypothese, die raf sei die täterin gewesen, nicht richtig ist. das, meine freunde, ist die welt, in der wir und unsere eltern und kinder leben. es lebe die evolution"
<hr>
"Es ist weitreichend bekannt, welche Methoden ergriffen werden um die Neue-Welt-Ordnung endlich zu vervollständigen. Und die Amerikaner würden sogar ihr eigenes World-Trade-Center zerstören wenn sie was davon hätten..... Oooops... Was mich kurioserweise am meisten an der Geschichte interessiert: Wo ist die Katze?"
<hr>
"Da ist er wohl der Großindustrie und dem"Überwachungstaat", zu dem sich Deutschland, vor allem in letzter Zeit immer mehr entwickelt, in die Quere gekommen."
<hr>
"'kunstvoll mit einem Draht' => Hinweis auf einen Profikiller? Jeder hat doch sein Markenzeichen..."
<hr>
"Zu... Kommentar kann ich eigentlich nur sagen, dass es meiner Meinung nach bestimmt keine Geschaeftemacher waren, die Tron ermordet haben. Wenn sich die Polizei so blind stellt, dann muss da eine staatliche Institution dahinterstecken, und vielleicht nicht aus Deutschland, sondern vielleicht aus dem Land der unbegrenzten Arroganz und des Echelons."
<hr>
"Wem nutzt der Tot von Tron? Auf der Tätersuche wäre es also nützlich, herauszufinden, wer sich für seine Arbeiten interessierte und mit wem er disbezüglich Kontakte hatte. Leider hat ja die Polizei seine Computer (hard drives) beseitigt. Nennt man so etwas Spurenbeseitigung? Es gibt nur sehr wenige Zufälle. Wenn selbst die Polizei und die Staatsanwaltschaft unter dem Einfluss dieser"Macht" den Fall einstellt, solltet ihr auf jeden Fall bei Euren Nachforschungen sehr sehr vorsichtig sein."
<hr>
"Tron war mehr als ein Hacker. Sein Engagement für Verschlüsselung war eine Arbeit für uns alle. Tron hat dadurch für uns alle gearbeitet, er hat tatsächlich einen Dienst an der Gemeinschaft geleistet, mehr als viele von uns in ihrem ganzen Leben. Darum schulden wir es Tron, herauszufinden, was wirklich geschah und wenn wir das tun, sollten die Betreffenden zur Rechenschaft gezogen werden."Sie" dürfen nicht gewinnen, sonst wäre Trons Leben für nichts gewesen, Tron braucht uns jetzt und wir schulden es ihm."
<hr>
"Tron darf niemals vergessen werden - mindestens bis sein Tod restlos aufgeklärt ist. Das sind wir einem ungewöhnlich talentierten und ungewöhnlich engagierten Kämpfer für eine humanere Daten-Technologie schuldig."
<hr>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: