- Ein Geldmärchen, hübsch und wirklich neu (copyright: Oldy) - dottore, 20.02.2002, 13:48
- dottore: In der Kürze liegt die Würze! owT - XSurvivor, 20.02.2002, 19:10
- Re: dottore: In der Kürze liegt die Würze! / Nein,.... - Elliott-Waves, 20.02.2002, 19:16
- Re: dottore: In der Kürze liegt die Würze! / Nein,.... - Oldy, 20.02.2002, 22:17
- Re: dottore: In der Kürze liegt die Würze! / Nein,.... / Oldy - JüKü, 20.02.2002, 22:23
- Re: dottore: In der Kürze liegt die Würze! / Nein,.... / Oldy - Oldy, 20.02.2002, 23:31
- Re: Gogos = wirklich was für unbedarfte Gutmenschen - dottore, 21.02.2002, 08:46
- Re: Gogos = wirklich was für unbedarfte Gutmenschen - Oldy, 21.02.2002, 09:32
- Wir haben Dottore schon richtig verstanden - Theo Stuss, 21.02.2002, 10:10
- Re: Wir haben Dottore schon richtig verstanden - Euklid, 21.02.2002, 10:34
- Re: Gogos = wirklich was für unbedarfte Gutmenschen - Euklid, 21.02.2002, 11:19
- Wir haben Dottore schon richtig verstanden - Theo Stuss, 21.02.2002, 10:10
- Re: Gogos = wirklich was für unbedarfte Gutmenschen - Oldy, 21.02.2002, 09:32
- Re: dottore: In der Kürze liegt die Würze! / Nein,.... / Oldy - JüKü, 20.02.2002, 22:23
- Re: dottore: In der Kürze liegt die Würze! / Nein,.... - Oldy, 20.02.2002, 22:17
- Re: Klar! Silvio Gesell hat's auch mit nur 417 Seiten geschafft (owT) - dottore, 21.02.2002, 08:14
- Re: dottore: In der Kürze liegt die Würze! / Nein,.... - Elliott-Waves, 20.02.2002, 19:16
- dottore: In der Kürze liegt die Würze! owT - XSurvivor, 20.02.2002, 19:10
Re: Wir haben Dottore schon richtig verstanden
>Die Gogos haben einen effektiven Jahreszins (ULG) von 5%. 365 Tage nach dem Erstellungsdatum eines jeden Gogos werden die 5% fällig.
>Wenn man nur bei jährlicher Inventur bucht, dann muß ich mir doch jeden einzelnen Gogo anschauen. Dann werden folgende Zinsen fällig:
>A-Gogo: 365 Tage + 3 Tage Differenz zur Inventur: 5,0411%
>B-Gogo: 360 Tage: 4,9315%
>Das ist aber ungünstig, denn man hat ja keine Gogos lange liegen, sondern will sie sofort umsetzen. Also müssen die Zinsen für alle Gogos, die am 21.02.2001 erstellt worden sind, auch heute abgerechnet werden, wenn ich so einen in die Finger bekomme. Gogos, deren ULG-Abschlagdatum näherrückt, werde ich wohl am Besten bei der"Allianz" umgehend als C-Dollar-Forderungen geltend machen, denn wenn ein Wochenende ansteht, finde ich ja niemanden, der sie mir abnimmt, es sei denn, ich trage den Abschlag.
>Wie gehen denn deine Kaufleute praktisch vor?
>Gruß,
>Theo.
Vor allen Dingen den Barkassenbestand zu zählen wird ein lustiges Treiben denn 1000 Scheine a 10 Gogos sind in der Wertstellung ja keine 10 000 Gogos mehr.Denn wenn darunter Scheine sind für die ULG noch nicht bezahlt wurde am Stichtag 31.12.xx dann sind sie eben am 1.1.xy keine 10 000 mehr wert.
Vor allen Dingen sind die Gogos für die Kaufleute sehr lustige Dinger denn wer kann denn gegenüber dem Finanzamt behaupten was für ein Gogo das war (mit welchem Datum).Dazu müßten alle Gogo - Scheine bei der Inventur mit Foto nach Datum abgelichtet werden.Ja und anschließend lege ich mir eine Fotosammlung an mit möglichst vielen abgelaufenen Scheinchen (kann man ja während des Jahres machen) und behaupte gegenüber unserem Finanzminister das waren die Fetzen die ich bei der Inventur hatte.Und den steuerlichen Verlust der gar keiner war könnte man ja so auf die Gemeinschaft abwälzen.Ich will endlich wissen wer denn die ULG letztlich zahlt?????
Ist es Jesus Christus,Scharon,Karl der Große,oder doch Pappi Staat???
Und der Pappi wird unbarmherzig zuschlagen fürchte ich weil er inzwischen ja auch im Internet für Umsatzsteuer sorgen will.Eine Unterscheidung von privat an privat soll es anscheinend nicht mehr geben.Das wäre ein Tiefschlag für e-bay denn dann würde dort nicht mehr verkauft sondern nur noch die Kontakte angebahnt und der Verkauf privat abgewickelt es sei denn der Moloch hätte vor jetzt sogar im Privatbereich eine Mehrwertsteuer zu erheben was ich fast befürchte.Kein Verkauf mehr ohne Pappi Staat.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: