- Die Gogos sind wertstabiler als Dollar,Euro und Yen und jedes Geld der Welt - Euklid, 21.02.2002, 20:29
- Re: Die Gogos sind wertstabiler als Dollar,Euro und Yen und jedes Geld der Welt - Oldy, 21.02.2002, 20:57
- Re: Schnell verschwinden, Oldy! - dottore, 22.02.2002, 00:03
- Re: Schnell verschwinden, Oldy! - pecunia, 22.02.2002, 09:30
- Re: Schnell verschwinden, Oldy! - Standing Bear, 22.02.2002, 09:40
- Re: Schnell verschwinden, Oldy! - black elk, 22.02.2002, 10:09
- Re: Schnell verschwinden, Oldy! - Standing Bear, 22.02.2002, 10:38
- Re: Schnell verschwinden, Oldy! - Euklid, 22.02.2002, 17:27
- Re: Schnell verschwinden, Oldy! - black elk, 22.02.2002, 17:35
- Re: Schnell verschwinden, Oldy! - Euklid, 22.02.2002, 19:11
- Re: Schnell verschwinden, Oldy! - black elk, 22.02.2002, 17:35
- Re: Schnell verschwinden, Oldy! - black elk, 22.02.2002, 10:09
- Er wird nicht hören, das habe ich ihm auch schon geraten. - Diogenes, 22.02.2002, 11:08
- Re: Schnell verschwinden, Oldy! - dottore, 22.02.2002, 00:03
- Re: Die Gogos sind wertstabiler als Dollar,Euro und Yen und jedes Geld der Welt - Oldy, 21.02.2002, 20:57
Re: Schnell verschwinden, Oldy!
>$$$ Tut mir leid, Euklid,
>aber gehe einmal zu einem Kaufmann in einem Grenzbereich und frage ihn, wie er die Einnahmen in der anderen Währung verbucht. Genau dasselbe wird der Kaufmann mit den Gogos tun.
Die Gogos kann er nur zum Tageskurs verbuchen. Entweder der geht gegen kan-$ übers Jahr gerechnet automatisch gleitend auf minus 5 % zu (= Umlaufgebühr) oder am 31. Dezember auf einen Schlag.
Fall A beschäftigt nur Extra-Buchhalter. Fall B bedeutet Gogo-Minderungs-Rückstellungen (Eventualverpflichtung) vornehmen, diese schon in der vorausgehenden Bilanz unter Abschätzung des Gogo-Kassa-Bestandes, der auf einen zukommen kann.
Da es alle Gogos sein können, müssen alle Gogo-Akzeptanten diese Rückstellung bilden (gleiches Gogos-in-Kassa-Risiko). Dann hast Du Handelsbilanzen im Verlust, und die Steuer kümmert das überhaupt nicht. Die Steuerbilanz muss in kan-$ aufgestellt werden und die kann den Gogos-in-Kassa-Verlust nicht enthalten.
Damit subventioniert Deine Gogo-"Allianz" auch noch den kanadischen Staat. Ich wiederhole: Gogos ausgeben - und schnell verschwinden.
>Sie sind auch nur eine andere Währung. Natürlich kann er genau so wie heute bei Bargeld, eine Buchung"vergessen" aber das hat nichts mit der dabei verwendeten Währung zu tun.
Gogos sind keine"andere Währung". Sie sind nichts als ein Inkasso-Klub der Allianz. Die kassiert in kan-$ und was sie kassiert, können die Kaufleute nicht bilanzwirksam verbuchen. Ich wiederhole: Nach"Ausgabe" schnell verschwinden!
>Wie ich schon öfter erklärte bucht er auch die ULS nur dann als Kosten, wenn er sie tatsächlich für einen abgelaufenen Schein zahlen muß.
Erstens falsch, da er für die Kosten schon vorher Rückstellungen buchen muss. Zweitens: Die Gogo-ULG, die dann tatsächlich von ihm in kan-$ bezahlt werden muss (unter Auflösung der Rückstellungen), die Gogo-Steuer also, kann er nicht dem Finanzamt als gewinnmindernd präsentieren.
Die Leute bei Dir sind sicher gutmütig, aber nach einem einzigen Durchlauf werden sie sehr böse werden. Nochmals: Gogos ausgeben und schnell verschwinden!
>Der Kaufmann über der Grenze, der viel canadisches Geld einnimmt, bucht die übrigens gleich als US$ Einnahmen, umgerechnet nach dem Tageskurs. Nur am Ende steht dann der umgerechnete Preis in Can $. Genau so machen es alle und werden es auch mit den Gogos so tun. Im Falle, daß sie Gogos rücktauschen müssen, werden sie einfach die Gebühr als Kosten verbuchen, genau so wie sie es jetzt mit den Gebühren der Kreditkarten tun.
Sie müssen nicht rücktauschen, aber die ULGebühr müssen sie so oder so bezahlen. Wer wieviel auch immer. Denn im neuen Jahr gibt's wieder neue Gogos. Die Gebühren (Kosten) fallen also immer an und müssen an die Allianz in kan-$ bezahlt werden. Aber diese Kosten werden nicht vom Finanzamt anerkannt, das ja auch verschenkte Waren nicht als Kosten anerkennt. Und jede gegen Gogo abgegebene Ware wird fiskaltechnisch gesehen verschenkt. Also: Schnell verschwinden!
>Hier im Grenzgebiet kennt das jeder Kaufmann und eine Schwierigkeit hat da keiner gesehen. Die sehen meistens nur praxisferne Theoretiker.
Die Schwierigkeit werden sie spätestens bei ihrer ersten Nach-Gogo-Steuererklärung sehen. Und da es handfeste Praktiker sind, gibt's dann Krach. Also: Gogos ausgeben - und schnell verschwinden!
Dies ist ein wirklich ehrlicher und gut gemeinter Rat.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

