- Buchempfehlung"Die Globalisierungsfalle" - BossCube, 23.08.2000, 15:01
- Re: starker Beitrag, bitte weiter so - herzlichen Dank! owT - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 15:22
- "Die Globalisierungsfalle" wirklich empfehlenswert! - Mysterious, 23.08.2000, 15:29
- Re:"Die Globalisierungsfalle" - das unausweichliche Ende? - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 15:50
- Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - BossCube, 23.08.2000, 16:20
- Re: Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 16:37
- Genau, es wäre für viele POSITIV. oT. - BossCube, 23.08.2000, 18:00
- Re: Genau, es wäre für viele POSITIV. Das glaube ich nicht - Josef, 23.08.2000, 20:53
- Re: Genau, es wäre für viele POSITIV. Das glaube ich nicht - dottore, 23.08.2000, 22:42
- Re: funktioniert Merkantilismus? Betreibt die Schweiz nicht so was? - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 23:07
- Re: funktioniert Merkantilismus? Betreibt die Schweiz nicht so was? - dottore, 23.08.2000, 23:36
- Re: Genau, es wäre für viele POSITIV. Das glaube ich nicht - Josef, 23.08.2000, 20:53
- Genau, es wäre für viele POSITIV. oT. - BossCube, 23.08.2000, 18:00
- Re: Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - Oldy, 23.08.2000, 20:42
- Re: Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - dottore, 23.08.2000, 22:38
- Re: Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 16:37
- Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - BossCube, 23.08.2000, 16:20
- Re:"Die Globalisierungsfalle" - das unausweichliche Ende? - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 15:50
- Sehr gut und vielen Dank für die Mühe. Warte schon auf die nächste Empfehlung. (owT) - Freddy, 23.08.2000, 16:54
- Re: Buchempfehlung"Die Globalisierungsfalle" - dottore, 23.08.2000, 17:12
- Guter Kommentar, Dottore. Aber der Markt ist nicht Gott! Er ist nicht vollkommen - BossCube, 23.08.2000, 17:59
- Re: Er ist genau das, was Adam Smith 1776 die"unsichtbare Hand" genannt hat - dottore, 23.08.2000, 18:15
- Re:"Die Globalisierungsfalle" - Hardy, 23.08.2000, 18:19
- Guter Kommentar, Dottore. Aber der Markt ist nicht Gott! Er ist nicht vollkommen - BossCube, 23.08.2000, 17:59
Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben
>auch, wenn man jetzt sicher wieder über mich herziehen wird, das unausweichliche Ende müßte dann doch analog EWT auf die Situation vor Beginn der Entwicklung zurückführen.
>Also, vor Beginn des modernen internationalen handels und der industriellen Revolution, irgendwie in ein kleinbürgerlich-ländliches 1880.
>ich stelle mir das so vor:
>bekanntlich sind ja Sozialkosten Länder- und Kommunenlasten, also lokal.
>Man wird also vor Ort sich darum kümmern müssen, wie man aus der Misere kommt, wenn man zwar zahlen muß, aber die Kassen leer sind und"von oben" nichts mehr fließt.
>Es wird eine erzwungene Rückkehr geben zum"LOCAL..........", weg von jeder Form des zentralismus, also, kurze Wege, die Tomaten werden wieder vom Bauern um die Ecke kommen und nicht aus Holland, der Früchtequark kommt dann ebenfalls wieder aus der lokalen Molkerei gegenüber und wurde nicht von München nach Griechenland gekarrt, dort umetikettiert und wieder zurückgeschippert, es wird wohl wieder in ein gutnachbarschaftliches ländliches Miteinander münden.
>je mehr man laufende Kosten vermeiden kann und durch Selbstversorgung Käufe spart, desto mehr wird man von der Einkommensdeflation verschont.
>Am Land. Oldy läßt grüßen.
>Nur, was machen die Leute in der Stadt?
>Am Balkon Kartoffeln anbauen wird schwierig........
>Ich muß unwillkürlich an Wolfgang Schäuble denken, der mal kürzlich gefordert hat, man solle die Bundeswehr doch auch im Lande einsetzen können.
>Nur, gegen wen?
>Wissen die Jungs an den zusammenlaufenden Informationssträngen mehr, als sie sagen können?
>Na, der"Kampf der Kulturen" von Huntington, der die kommende Schlüsselelite von Auslandschinesen beschrieb, trat auch nicht ein, obwohl sich das Buch ziemlich schlüssig las.
>Vielleicht kommt es ja auch mit der Globalisierung anders, als gedacht wird.
>Obwohl ja die Getreideläger noch immer leer sein sollen, leerer denn je.......
>Gruß von Baldur
So werden die Märkte tatsächlich wieder lokal. Ich glaube sogar, daß die USA mit verstärktem Protektionismus beginnen werden, da sie die Brisanz des Handelsdefizits erkennen. Dann zieht eins das andere nach sich.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: