- Deficit Spending - der große Test - R.Deutsch, 22.02.2002, 09:16
- Ich hab´s gelesen und mir hat´s die Sprache verschlagen - Rumpelstilzchen, 22.02.2002, 09:33
- Re: Deficit Spending - der große Test - XERXES, 22.02.2002, 09:39
- Re: Deficit Spending - wie früher, alles wie gehabt - nereus, 22.02.2002, 09:47
- Re: Deficit Spending - wie früher, alles wie gehabt - Boyplunger, 22.02.2002, 10:19
- Re: Schon fast tragisch - R.Deutsch, 22.02.2002, 10:57
- Re: Schon fast tragisch - XERXES, 22.02.2002, 11:05
- Re: Schon fast tragisch - gar nicht tragisch sondern mit System - black elk, 22.02.2002, 11:11
- Re: Schon fast tragisch - XERXES, 22.02.2002, 11:05
- Re: Deficit Spending - wie früher, alles wie gehabt - Diogenes, 22.02.2002, 11:05
- Re: Deficit Spending - wie früher, alles wie gehabt - Euklid, 22.02.2002, 19:02
- Warum darfst Du nicht, was ich darf? - Denis, 22.02.2002, 10:16
- Re: Warum darfst Du nicht, was ich darf? - XERXES, 22.02.2002, 10:19
- Die USA greifen an.. - black elk, 22.02.2002, 10:34
- Re: Deficit Spending - der große Test/ist bereits durchgefallen - Diogenes, 22.02.2002, 10:59
- Natürlich! - Turon, 22.02.2002, 11:21
- aufgrund unserer hohen Spritpreise und Energiekosten... - Holmes, 22.02.2002, 11:36
- UND DER MULTIPLIKATOR DIESER AUSGABEN IST KLEINER 1! Gruß (owT) - Galiani, 22.02.2002, 15:33
Ich hab´s gelesen und mir hat´s die Sprache verschlagen
Vor diesem Hintergrund ist klar, dass der nächste Krieg wohl schon fest terminiert sind.
Selbst n-tv hat ja berichtet, dass die US-Militärstützpunkte im Nahen Osten begonnen haben, ihre Treibstofflager mit Flugbenzin zu füllen.
Alles spricht für eine anhaltende Strategie der gezielten Eskalation.
Was sie sich davon versprechen, ist mir allerdings noch nicht klar.
Eine Neuauflage der Reagonomics?
Halte ich für das plausibelste Szenario.
Die Folge wird eine massive Ausweitung der Staatsschuld und mittelfristig deutlich steigende Zinsen.
Der Aktienmarkt wird beerdigt.
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: