- E-Gold ist Schwundgeld! - R.Deutsch, 22.02.2002, 12:30
- Der gewaltige Unterschied von e-Gold und Gogos für Oldy... - Wal Buchenberg, 22.02.2002, 13:15
- Re: Soll Oldy doch Market-Maker bei E-Gold werden, dann verdient er auch! (owT) - Theo Stuss, 22.02.2002, 14:03
- Re: Apropos E-Gold ist Schwundgeld! Wann komm mein Buch? - Theo Stuss, 22.02.2002, 13:48
- Re: Apropos E-Gold ist Schwundgeld! Wann komm mein Buch? - R.Deutsch, 22.02.2002, 13:51
- Jo, so isses! Ist aber noch nicht angekommen. Mal sehen was Frauchen sagt. (owT) - Theo Stuss, 22.02.2002, 13:55
- Re: Hallo Theo - R.Deutsch, 22.02.2002, 15:12
- Verehrter Dr. Silverman - black elk, 22.02.2002, 15:24
- Re: Verehrter Dr. Silverman / verehrter schwarzer Elch - JüKü, 22.02.2002, 15:34
- Genau! Außerdem kann man ja mal in die Goldseiten schauen (owT) - Theo Stuss, 22.02.2002, 15:39
- Re: Verehrter Dr. Silverman / verehrter schwarzer Elch - black elk, 22.02.2002, 16:02
- Re: Verehrter Dr. Silverman / verehrter schwarzer Elch - JüKü, 22.02.2002, 16:05
- Re: Hier das Resume - R.Deutsch, 22.02.2002, 16:08
- Re: Nanu - warum klappt denn das nun wieder nicht? 2.Versuch - R.Deutsch, 22.02.2002, 16:12
- Re: Nanu - / Weil du geldseiten statt goldseiten geschrieben hast oT - JüKü, 22.02.2002, 16:14
- Re: und offenbar muss ich eckige KLammern machen - R.Deutsch, 22.02.2002, 16:17
- Re: und offenbar muss ich eckige KLammern machen - black elk, 22.02.2002, 16:25
- Re: sehr beruhigend - Andere machen auch Fehler:-) owT - R.Deutsch, 22.02.2002, 16:29
- Da will man schon mal was gutes tun.. (owT) - black elk, 22.02.2002, 16:33
- Re: sehr beruhigend - Andere machen auch Fehler:-) owT - Uwe, 22.02.2002, 16:42
- Re: sehr beruhigend / Wahnsinn, Uwe, was du da immer bastelst! owT - JüKü, 22.02.2002, 17:22
- Re: @black elk - alles schon da - R.Deutsch, 22.02.2002, 17:35
- @R.Deutsch: Übrigens eine interessante praktische Umsetzung des Hayek-Plans! - Galiani, 22.02.2002, 18:06
- Re: sehr beruhigend - Andere machen auch Fehler:-) owT - R.Deutsch, 22.02.2002, 16:29
- Re: und offenbar muss ich eckige KLammern machen - black elk, 22.02.2002, 16:25
- Re: und offenbar muss ich eckige KLammern machen - R.Deutsch, 22.02.2002, 16:17
- Re: Nanu - / Weil du geldseiten statt goldseiten geschrieben hast oT - JüKü, 22.02.2002, 16:14
- Re: Hier das Resume - PuppetMaster, 22.02.2002, 16:34
- Re: Nanu - warum klappt denn das nun wieder nicht? 2.Versuch - R.Deutsch, 22.02.2002, 16:12
- Re: Verehrter Dr. Silverman / verehrter schwarzer Elch - JüKü, 22.02.2002, 15:34
- Re: Hast Du meine E-mail-Adresse in Donauwörth? Von dort kam die Bestellung (owT) - Theo Stuss, 22.02.2002, 15:41
- Verehrter Dr. Silverman - black elk, 22.02.2002, 15:24
- Re: Hallo Theo - R.Deutsch, 22.02.2002, 15:12
- Jo, so isses! Ist aber noch nicht angekommen. Mal sehen was Frauchen sagt. (owT) - Theo Stuss, 22.02.2002, 13:55
- Re: Apropos E-Gold ist Schwundgeld! Wann komm mein Buch? - R.Deutsch, 22.02.2002, 13:51
- Re: E-Gold ist Schwundgeld! - wasil, 22.02.2002, 15:12
- Re: Steht doch im Buch - R.Deutsch, 22.02.2002, 16:02
- Der gewaltige Unterschied von e-Gold und Gogos für Oldy... - Wal Buchenberg, 22.02.2002, 13:15
Re: @black elk - alles schon da
Lieber Black Elk
Du schreibst:
Werden die Edelmetalle wieder als Geld angesehen, wie
lange dauert diese Phase und ist sie vielleicht nur wegen einer internationalen Krise vorrübergehend, werden wir mit
Gold/ Silber bezahlen oder wird Metall nur zur Deckung von Papiergeld verwendet werden (quasi neuer Goldstandard),
welcher Zeitrahmen ist für die angedachte Entwicklung zu erwarten, usw.
Meine Meinung:
für smart money, inkl. Notenbanken, ist Gold immer Geld geblieben und es wird nach wie vor und jetzt immer mehr mit Gold und Silber bezahlt. Metall wird nicht zur Deckung von Papiergeld verwendet, sondern Metall wird mit Hilfe von Papier, oder eben jetzt besser elektronisch übertragen. Papier ist nur das Transportmittel, bezahlt wird mit Metall. Vor einem neuen Goldstandard (staatliche Festlegung eines"Goldpreises") möge uns ein gütiges Schicksal bewahren. Privates Metallgeld hat sich bisher am besten bewährt und das gibt es jetzt bereits wieder. Nur das Publikum (auch hier im Forum) hat es noch nicht richtig mitgekriegt. Vielleicht wird später auch mit Anteilen an Aktienportefolios bezahlt. (digital bearer instruments - sehr interessante Entwicklung). Wichtig ist nur, dass das Staatsmonopol erst einmal gebrochen ist.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: