- Nachtrag zur höchst wissenschaftlichen"Widerlegung" des NEONRĂ-HREN Artikels!!! - Mundus, 22.02.2002, 16:55
- Re: Nachtrag zur höchst wissenschaftlichen - Jochen, 22.02.2002, 17:00
- Noch ein kurzer Nachtrag - Mundus, 22.02.2002, 17:17
- Re: Noch ein kurzer Nachtrag - Jochen, 22.02.2002, 20:54
- Re: Noch ein kurzer Nachtrag - Mundus, 22.02.2002, 23:10
- Re: Noch ein kurzer Nachtrag - Jochen, 22.02.2002, 20:54
- Noch ein kurzer Nachtrag - Mundus, 22.02.2002, 17:17
- Re: Nachtrag zur höchst wissenschaftlichen - Rumpelstilzchen, 22.02.2002, 18:14
- Re: Danke, Danke, Rumpel, fĂŒr diesen Passus, der genau HEUTE aktuell ist: - dottore, 22.02.2002, 20:35
- Re: Danke, Danke, Rumpel, fĂŒr diesen Passus, der genau HEUTE aktuell ist: - Euklid, 22.02.2002, 21:02
- Re: Danke, Danke, Rumpel, fĂŒr diesen Passus, der genau HEUTE aktuell ist: - BĂ€r, 24.02.2002, 16:27
- Re: Ist die Welt kompliziert oder simpel? - dottore, 25.02.2002, 11:44
- Re: Ist die Welt kompliziert oder simpel? - black elk, 25.02.2002, 12:15
- Re: Denkfehler - dottore, 25.02.2002, 13:32
- Die INTELLIGENZ verdirbt den Sinn fĂŒr das Wesentliche - black elk, 25.02.2002, 13:52
- Das dachten die Khmer Rouge auch. (owT) - Zardoz, 25.02.2002, 14:11
- Mancher denkt gar nichts - Das erspart ihm falsch zu denken.. (owT) - black elk, 25.02.2002, 14:19
- Re: Mancher denkt gar nichts - Das erspart ihm falsch zu denken.. (owT) - Euklid, 25.02.2002, 14:30
- Also sprach Zarathustra.. (owT) - black elk, 25.02.2002, 14:44
- Re: Mancher denkt gar nichts - Das erspart ihm falsch zu denken.. (owT) - apoll, 25.02.2002, 20:25
- Re: Mancher denkt gar nichts - Das erspart ihm falsch zu denken.. (owT) - Euklid, 25.02.2002, 14:30
- Mancher denkt gar nichts - Das erspart ihm falsch zu denken.. (owT) - black elk, 25.02.2002, 14:19
- Das dachten die Khmer Rouge auch. (owT) - Zardoz, 25.02.2002, 14:11
- Siehe auch Doppelpendel... - Zardoz, 25.02.2002, 14:19
- Die INTELLIGENZ verdirbt den Sinn fĂŒr das Wesentliche - black elk, 25.02.2002, 13:52
- Re: Denkfehler - dottore, 25.02.2002, 13:32
- Welche von den 6 Milliarden Welten? (owT) - Zardoz, 25.02.2002, 13:09
- Die Welt ist einfach - nur Irrtum und LĂŒge wollen sie kompliziert darstellen - XSurvivor, 25.02.2002, 13:48
- Re: Die Welt ist noch viel einfacher - dottore, 25.02.2002, 14:35
- @dottore nochmal zu Napoleon - Ecki1, 25.02.2002, 15:37
- Re: Shit, vergessen. Hatte gerade seinen"Etat" in der Hand. Muss suchen. Sorry - dottore, 25.02.2002, 17:24
- Sie ist kompliziert, sehr sogar. - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 18:04
- Re: Ist die Welt kompliziert oder simpel? - black elk, 25.02.2002, 12:15
- Re: Ist die Welt kompliziert oder simpel? - dottore, 25.02.2002, 11:44
- Ok, das kann ich akzeptieren:-) - Mundus, 22.02.2002, 22:50
- Re: Danke, Danke, Rumpel, fĂŒr diesen Passus, der genau HEUTE aktuell ist: - dottore, 22.02.2002, 20:35
- Re: Nachtrag zur höchst wissenschaftlichen - Jochen, 22.02.2002, 17:00
Re: Nachtrag zur höchst wissenschaftlichen
Lieber Mundus,
ich nicht auf alle Deine Punkte im Detail eingehen, sondern lieber grundsÀtzlich antworten.
Ich gebe zu, dass ich unterschĂ€tzt habe, wie ernst Du das ganze nimmst, in meinen Augen war der ganze Text so hanebĂŒchen, dass ich zunĂ€chst eher meinte, Du treibst Schabernack, insofern lag zumindest partiell ein MissverstĂ€ndnis tatsĂ€chlich vor und mein persönlicher Angriff war nicht angebracht.
Auf den Selbstmord als Alternative werde ich verzichten, Du musst entschuldigen.
Mit Deiner Argumentation habe ich tatsĂ€chlich Schwierigkeiten, mit Begriffen wie âReizleitungsfrequenzdezerebrationstheorieâ und âUltraschallhörenâ kann ich nichts angefangen. Mit biofeedback habe ich schon gearbeitet, ich verstehe allerdings nicht was diese Methode in diesem Zusammenhang soll.
Es ist nicht richtig, dass ich nur an das glaube, was ich sehen oder anfassen kann.
Im Gegenteil.
Aber ich habe ein Problem mit pseudowissenschaftlichen Theorien und obskuren Heilstheorien, genauso wie mit obskuren Verschwörungstheorien.
Ich sehe, dass viele Menschen ein Problem haben, in unserer immer komplexer werdenden Welt sich ein verstĂ€ndliches und plausibles Weltbild zu entwerfen, zumal normative Institutionen wie Kirche und Familie an AutoritĂ€t eingebĂŒĂt haben.
Leider erlebe ich, wie dieses Vakuum durch esoterische Scharlatane und RattenfĂ€nger aufgefĂŒllt wird, die den Menschen simple mechanistische Weltbilder und Heilsversprechen anbieten und damit erfolg haben. Auch intelligente und rational denkende Menschen können oft der Versuchung nicht widerstehen, der vereinfachenden, alles erklĂ€renden und nichts im unklaren lassenden AuĂenseitertheorie zu glauben, die in der Regel gegen Widerspruch geimpft ist. Weiter unten konntest Du Kommentare zu dem aktuellen SPIEGEL lesen. Ich empfehle sehr den Artikel ĂŒber die alternativen ZahnĂ€rzte, die im Namen eines vergleichbaren pseudowissenschaftlichen Ăberbaus den Leuten ihre Gebisse ruinieren. Erschreckend sind die AktivitĂ€ten der Impfgegner, die aus derselben Ecke stammen und Ihre Kinder völlig unnötigen aber gravierenden Risiken aussetzen. Hier tut sich ein Problem von gesellschaftlicher Relevanz auf, dagegen sind die Neonröhren Kinderkram.
Ich bin kein Materialist aber ich bin ein Skeptiker.
Warum wird eine Theorie um so eher geglaubt, je abstruser sie ist?
Du bist der âSchulwissenschaftâ kritisch eingestellt, das ist völlig o.k.
Aber wenn Du so ein kritischer Geist bist, warum glaubst Du an so unwahrscheinliche Theorien wiez.B. âSynchronisation der Gehirnparameter als Stressfaktorâ?
Welche Gehirnparameter werden denn synchronisiert?
Die Gehirnströme? Die werden âsynchronisiertâ bei jedem Augenschluss. Das ist aber völlig normal und kein Stress. Passiert z.B. immer beim Einschlafen.
Oder der Turnover von Neurotransmittern? Welcher Transmitter? Wie untersucht?
Auch als âNicht-Wissenschaftlerâ( so darf ich Deinen ĂuĂerungen entnehmen) kannst Du doch eine skeptische Grundhaltung pflegen. Welches PhĂ€nomen willst Du erklĂ€ren? Und gibt es nicht eine wahrscheinlichere ErklĂ€rung (z.B.als âmind-machinesâ)?
So lauten die eigentlichen Fragen.
Ich habe schon etliche solcher Diskussionen gefĂŒhrt. Die meisten zugegeben, ernsthafter als die Neonröhrendiskussion, die ich als Scherz auffasse.
Du wirst entschuldigen, dass es nicht lassen kann, skeptisch zu bleiben (was fĂŒr einen, dessen halber Freundeskreis aus Homöopathen besteht nicht leicht ist) und gelegentlich auch mal zu provozieren.
GrĂŒĂe
R.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: