- Kleine Logelei für's Wochende - Popeye, 22.02.2002, 19:17
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - JüKü, 22.02.2002, 19:19
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - Popeye, 22.02.2002, 19:51
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - Popeye, 22.02.2002, 20:06
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - Uwe, 22.02.2002, 20:19
- URL zu Deinem Beitrag 'Creative Accounting - Nasdaq', Popeye - Uwe, 22.02.2002, 20:22
- Re: URL zu Deinem Beitrag 'Creative Accounting - Nasdaq', Popeye - Popeye, 22.02.2002, 20:36
- Re: URL zu Deinem Beitrag / Danke Uwe, warst schneller owT - JüKü, 22.02.2002, 20:38
- @JÜKÜ Doppelt hält besser - herzlichen Dank! - Popeye, 22.02.2002, 21:01
- URL zu Deinem Beitrag 'Creative Accounting - Nasdaq', Popeye - Uwe, 22.02.2002, 20:22
- Re: Mehr über 'Creative Accounting! am Nasdaq - Popeye - Dimi, 22.02.2002, 20:22
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - Uwe, 22.02.2002, 20:19
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - pecunia, 22.02.2002, 19:31
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - Popeye, 22.02.2002, 19:54
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - pecunia, 23.02.2002, 12:37
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - Popeye, 22.02.2002, 19:54
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - dira, 22.02.2002, 20:25
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - Popeye, 22.02.2002, 20:34
- Die Antwort gefiel mir am besten... - Zardoz, 23.02.2002, 01:34
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - dottore, 22.02.2002, 22:42
- Das Buchen verhindert Vorzeichenfehler (owT) - Theo Stuss, 22.02.2002, 22:47
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - JüKü, 22.02.2002, 19:19
Re: Kleine Logelei für's Wochende
>Die Sache mit der einen Mark
> Drei Jungen beschlossen, zum Bauern zu gehen, um ein Spanferkel zu kaufen. Leider war der alte Bauer nicht anwesend, so
> daß der Knecht den Deal abwickeln mußte. Er sagte, daß das Spanferkel 30 Mark kostet, und die drei Jungen legten das Geld
> zusammen, jeder gab also 10.- Mit dem neu erworbenen Spanferkel zogen sie nun von dannen. Als abends der alte Bauer
> heimkam, berichtete sogleich der Knecht von seinem Geschäft mit den Jungen und dem Spanferkel für 30.-
> Doch der Bauer sagte:"Wie kannst Du denn ein Spanferkel für 30.- verkaufen!!! Morgen nennen mich alle einen Betrüger und
> Halsabschneider! Geh sofort zu den drei Jungen und gib ihnen 5 Mark zurück!"
> Der Knecht machte sich auch sofort auf den Weg, doch unterwegs dachte er sich, daß er ja die 5.- nicht durch drei teilen kann,
> also steckte er sich 2 Mark davon in seine eigene Tasche. So kam es, das jeder der drei Jungen eine Mark zurück bekam.
> Also hat jeder der drei Jungen 9 Mark bezahlt, macht also 27 Mark. Zwei Mark hat sich der Knecht in die Tasche gesteckt,
> macht also in Summe 29.-
> Wo ist denn nun die eine Mark geblieben?
Lösung hängt vom Geldmodell ab:
Debitisten würden sagen: zwischen Übergabe der 30DM und Rückgabe der 3DM ist eine Zeit t verstrichen.
Die 1DM Differenz ist einfach der angefallene Zins für den Differenzbetrag, der fälschlicherweise den Besitzer gewechselt hat.
Wo dieser abgeblieben ist weiß nur die örtliche Bank (oder vielleicht dottore).
Gesellianer argumentieren: die fehlende Mark ist schlicht die angefallene Umlaufgebühr, die nun beim Oldy gelandet ist.
Gruß, dira
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: