- Kleine Logelei für's Wochende - Popeye, 22.02.2002, 19:17
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - JüKü, 22.02.2002, 19:19
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - Popeye, 22.02.2002, 19:51
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - Popeye, 22.02.2002, 20:06
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - Uwe, 22.02.2002, 20:19
- URL zu Deinem Beitrag 'Creative Accounting - Nasdaq', Popeye - Uwe, 22.02.2002, 20:22
- Re: URL zu Deinem Beitrag 'Creative Accounting - Nasdaq', Popeye - Popeye, 22.02.2002, 20:36
- Re: URL zu Deinem Beitrag / Danke Uwe, warst schneller owT - JüKü, 22.02.2002, 20:38
- @JÜKÜ Doppelt hält besser - herzlichen Dank! - Popeye, 22.02.2002, 21:01
- URL zu Deinem Beitrag 'Creative Accounting - Nasdaq', Popeye - Uwe, 22.02.2002, 20:22
- Re: Mehr über 'Creative Accounting! am Nasdaq - Popeye - Dimi, 22.02.2002, 20:22
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - Uwe, 22.02.2002, 20:19
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - pecunia, 22.02.2002, 19:31
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - Popeye, 22.02.2002, 19:54
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - pecunia, 23.02.2002, 12:37
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - Popeye, 22.02.2002, 19:54
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - dira, 22.02.2002, 20:25
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - Popeye, 22.02.2002, 20:34
- Die Antwort gefiel mir am besten... - Zardoz, 23.02.2002, 01:34
- Re: Kleine Logelei für's Wochende - dottore, 22.02.2002, 22:42
- Das Buchen verhindert Vorzeichenfehler (owT) - Theo Stuss, 22.02.2002, 22:47
- Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) - JüKü, 22.02.2002, 19:19
Re: Kleine Logelei für's Wochende
>Die Sache mit der einen Mark
ist immer schnell mit stringetem Beibehalten einer Seite der Bilanz (G+V) zu lösen.
Buben an Knecht = 30. Knecht aktiv 30.
Knecht an Bauer = 30. Bauer aktiv 30.
Bauer an Knecht 5. Knecht aktiv 5. Bauer aktiv 25.
Knecht an Buben = 3. Knecht aktiv 2. Buben aktiv 3. Bauer aktiv 25.
2 + 3 + 25 = 30.
Wo ist das Problem?
Beim anderen Beispiel genau so.
Solche Probleme tauchen immer nur auf, wenn man nicht bei der Naht bleibt.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: