- Buchempfehlung"Die Globalisierungsfalle" - BossCube, 23.08.2000, 15:01
- Re: starker Beitrag, bitte weiter so - herzlichen Dank! owT - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 15:22
- "Die Globalisierungsfalle" wirklich empfehlenswert! - Mysterious, 23.08.2000, 15:29
- Re:"Die Globalisierungsfalle" - das unausweichliche Ende? - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 15:50
- Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - BossCube, 23.08.2000, 16:20
- Re: Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 16:37
- Genau, es wäre für viele POSITIV. oT. - BossCube, 23.08.2000, 18:00
- Re: Genau, es wäre für viele POSITIV. Das glaube ich nicht - Josef, 23.08.2000, 20:53
- Re: Genau, es wäre für viele POSITIV. Das glaube ich nicht - dottore, 23.08.2000, 22:42
- Re: funktioniert Merkantilismus? Betreibt die Schweiz nicht so was? - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 23:07
- Re: funktioniert Merkantilismus? Betreibt die Schweiz nicht so was? - dottore, 23.08.2000, 23:36
- Re: Genau, es wäre für viele POSITIV. Das glaube ich nicht - Josef, 23.08.2000, 20:53
- Genau, es wäre für viele POSITIV. oT. - BossCube, 23.08.2000, 18:00
- Re: Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - Oldy, 23.08.2000, 20:42
- Re: Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - dottore, 23.08.2000, 22:38
- Re: Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 16:37
- Baldur, wir werden neuen Merkantilismus erleben - BossCube, 23.08.2000, 16:20
- Re:"Die Globalisierungsfalle" - das unausweichliche Ende? - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 15:50
- Sehr gut und vielen Dank für die Mühe. Warte schon auf die nächste Empfehlung. (owT) - Freddy, 23.08.2000, 16:54
- Re: Buchempfehlung"Die Globalisierungsfalle" - dottore, 23.08.2000, 17:12
- Guter Kommentar, Dottore. Aber der Markt ist nicht Gott! Er ist nicht vollkommen - BossCube, 23.08.2000, 17:59
- Re: Er ist genau das, was Adam Smith 1776 die"unsichtbare Hand" genannt hat - dottore, 23.08.2000, 18:15
- Re:"Die Globalisierungsfalle" - Hardy, 23.08.2000, 18:19
- Guter Kommentar, Dottore. Aber der Markt ist nicht Gott! Er ist nicht vollkommen - BossCube, 23.08.2000, 17:59
Genau, es wäre für viele POSITIV. oT.
>Hallo, Jan,
>diese Entwicklung würde dann einige Probleme beseitigen:
>- wenn man weiß, woher ein Tier stammt und wie es gehalten wird, werden BSE etc. weniger wahrscheinlich, die Sauereien (Tiermehl, Schmuggel englischen Fleisches etc.) passieren doch nur, weil weite Entfernungen zwischen Hersteller und Verbraucher liegen, die die regulierende Beaufsichtigungsmacht der räumlichen Nähe außer Kraft setzt
>- es wird weniger transportiert, ergo weniger Landversiegelung, weniger Treibstoffverbrauch
>- die lokale Produktion wird Personalintensiver, da die Synergieeffekte großer Konglomerate wegfallen, außerdem braucht eine Vielzahl von Produktionsstätten eine Vielzahl von Investitionsgütern, was sich stärkend auf die Wirtschaft ausüben sollte
>- Möglichkeiten zur Manipulation aufgrund von Undurchsichtigkeiten fallen weg
>- es gibt keine grausamen Tiertransporte mehr durch ganz Europa hin in Länder, die von Tierschutz nicht mal das bisschen EU- blassen Dunst haben
>- wenn es nicht mehr ertragreicher ist, Böden verkommen zu lassen (Flächenstillegung, Umwidmung zu Industriebrachen), als darauf qualitativ hochwertige Produkte zu ziehen, dann gibt es auch die ökologische Verwahrlosung nicht mehr
>zugespitzt denke ich immer an die ausländischen Hilfsgüterlieferungen nach Afrika, die dazu führen, daß die heimischen Bauern nichts mehr anbauen (können), weil es am Flughafen das mehl umsonst gibt, so daß man halt nichts mehr macht.
>Das kann es doch wohl nicht sein.
>- übertragen auf den Finanzsektor könnte das bedeuten, daß auch wieder local finanziert und investiert wird, statt in irgendein Projekt weit ab (gell, Bayerische Landesbank, gell.....!!)
>- leider fallen auch die Arbeitsplätze im jetzigen Transportgewerbe weg.....
>Andernorts wurde ja schon ausführlich dargestellt, daß es wahrscheinlich in eine neue Phase des Protektionismus mündet, so daß unser Ansatz nahtlos passen würde
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: