- @Zardoz: Bezüglich der 'Skalenerträge'... - Galiani, 22.02.2002, 22:57
- Re: @Zardoz: Bezüglich der 'Skalenerträge'... - Zardoz, 23.02.2002, 00:07
- Re: @Zardoz: Bezüglich der 'Skalenerträge'... - Galiani, 23.02.2002, 00:37
- Re: @Zardoz: Bezüglich der 'Skalenerträge'... Frage? - Popeye, 23.02.2002, 10:00
- @Popeye: Bezüglich der 'Skalenerträge'... Frage? - Galiani, 23.02.2002, 13:20
- Re: @Zardoz: Bezüglich der 'Skalenerträge'... Frage? - Popeye, 23.02.2002, 10:00
- Re: @Zardoz: Bezüglich der 'Skalenerträge'... - Galiani, 23.02.2002, 00:37
- Re: @Zardoz: Bezüglich der 'Skalenerträge'... - Zardoz, 23.02.2002, 00:07
@Popeye: Bezüglich der 'Skalenerträge'... Frage?
Hallo
Sehr interessante Frage! Also zunächst würden unter den von Dir skizzierten Verhältnisse meiner bescheidenen Meinung nach die Goldersparnisse zurückgehen oder gänzlich versiegen. Damit sitzen die Goldschürfer auf ihrem mühsam ausgebuddeltem Gold, für das keiner Verwendung hat, d.h. der Goldpreis sinkt, die Kaufkraft des Goldes geht zurück. Folglich - so meine Überlegung, die natürlich auch falsch sein kann - verteuern sich (in Gold ausgedrückt) die Waren, genau wie Du sagst. Im Zweifel bin ich, ob dabei ausgerechnet der Marktpreis von Fischen sinken würde. Aber man müßte sich zur Entscheidung dieser Frage bei den Preistheoretikern einlesen.
Falls meine Überlegung zutrifft, so stimmt sicher auch Deine Vermutung, daß sich die Verbrauchsstruktur verschiebt (allerdings würde ich meinen: hin zu weniger Fisch und zu kostengünstigeren Nahrungsmitteln).
Beste Grüße
G.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: