- Gerade in"heute": Bundeswehr soll EURO-Bargeld bewachen, lagern, begleiten... - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 17:06
- Re: Gerade in"heute": Bundeswehr soll EURO-Bargeld bewachen, lagern, begleiten... - Maulwurf, 23.08.2000, 18:39
- Re: Gerade in"heute": Bundeswehr soll EURO-Bargeld bewachen, lagern, begleiten... - Baldur der Ketzer, 23.08.2000, 18:51
- Bin dabei! - Sascha, 23.08.2000, 21:03
- Re: Gerade in"heute": Bundeswehr soll EURO-Bargeld bewachen, lagern, begleiten... - Maulwurf, 23.08.2000, 18:39
Re: Gerade in"heute": Bundeswehr soll EURO-Bargeld bewachen, lagern, begleiten...
Hallo, Maulwurf,
an eine Währungsreform denke ich hierbei nicht, die hat man ja schon hinter sich, aber an einen Höchstbetrag bei Bargeldumtausch-Vorgängen.
Wie wärs denn mit 30.000,-- DEM? Ist doch die Geldwäscheschwelle.
Oder mit 10 oder 20.000, der Schwelle für die Aufzeichnungspflicht (leider weiß ich nicht, wie hoch das aktuell liegt).
Wer mehr als das in Bargeld hält, ist doch eh verdächtig, findest Du nicht?
Nein, ich finde das nicht, aber ich habe sicher eine Mindermeinung.
Auf 100.000-200.000 kommt so mancher Rentnerhaushalt, wenn sie sparsam gewirtschaftet haben, das tun viele Oldies.
den Rest kannst Du dann vielleicht übers Bundesamt für Finanzen beantragen, nachdem dein Heimatfinanzamt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt hat, gebührenpflichtige Amtshandlung, versteht sich.
Etz schaun mer mal, dann sehn mers scho.
Meint Baldur der ketzer
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: