- USA bauen strategische Erdölvorräte auf - marsch, 23.02.2002, 21:40
USA bauen strategische Erdölvorräte auf
<table border="0">
<colgroup width="600">
</colgroup>
<tr>
<td><font size=5>USA bauen strategische Erdölvorräte auf
</font>
Die Amerikaner bereiten sich auf schwere Zeiten in der Energieversorgung vor
Washington mf -
Durch massiven Einkauf von Erdöl haben die Amerikaner ihre strategische Erdölreserve im Februar auf 560 Millionen Barrel aufgestockt. Dies geht aus den Veröffentlichungen der Strategic Petroleum Reserve in Washington hervor.
Die gesamte Lagerkapazität der für die Vorräte genutzten vier Salzstöcke in den US-Bundesstaaten Texas und Louisiana erreicht 700 Millionen Barrel (ein Barrel enthält 159 Liter). Im November hatte US-Präsident George W. Bush angekündigt, diese Reservekapazität vollständig nutzen zu wollen. Bislang war der höchste Stand der Reserven 1994 mit 592 gelagerten Barrel erreicht worden. Beobachter gehen davon aus, dass der Aufbau der Erdölreserve ein Zeichen für ein beabsichtigtes militärisches Eingreifen der USA im Irak ist.
http://www.welt.de/daten/2002/02/24/0224wi316455.htx
*********************
Irgendwas kann doch an dem Bericht nicht stimmen! Oder die Skalierung muß für die Februerzahlen geändert werden.
[img][/img]
</td>
</tr></table>
<ul> ~ Gesegnet sei Cosas unermüdliche Arbeit. Vielen Dank!!!!</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: