- Interessanter Siemens Chart von Dieter - black elk, 24.02.2002, 10:50
- SPX weekly - black elk, 24.02.2002, 11:01
- Insofern es Jemandem aufgefallen ist - gehe ich mittlerweile von - Turon, 24.02.2002, 12:06
- Re: Insofern es Jemandem aufgefallen ist - gehe ich mittlerweile von - black elk, 24.02.2002, 12:33
Insofern es Jemandem aufgefallen ist - gehe ich mittlerweile von
(kurzfristig gesehen) bullishen Szenario aus, also ist Dieter sicherlich nicht alleine mit seiner Meinung.
Zu dieser Annahme veranlaßt mich die Tatasache, daß wir davon ausgehen dürfen, daß nach Gann jetzt die Kurse eine Weile steigen dürften, ebenso wie klassisch, zum Teil überverkaufte Situation, und das wir bei Gold immer noch überkaufte
Situation haben, die nach Korrektur riecht (dies wohl sowohl nach Elliott, wie auch klassisch).
Ein Wort zum Kriegsszenario:
- die meisten Trader gehen fälschlicherweise davon aus, daß Krieg einen Sturz am Markt verursachen müßte. Das ist schon deswegen falsch, weil wirklich alle diesen Krieg erwarten, und logischerweise auch das Großkapital.
Nüchtern betrachtet glaube ich trotz völlig desolater und absurder Situation
der Wirtschaft in USA an steigende Notierungen der Märkte.
Ebenso ist nach meiner Einschätzung eine sofortige Goldhype - sowie sie alle erwarten - eher eine Mischung aus Hoffnung, Wunschdenken und übereilter Logik.
Ja - es wird eine Goldhausse geben, womöglich wird Gold sogar bei Angriff auf Irak hypen, aber das ist wirklich nur eine Eintagsfliege.
Auch montär, läßt sich nicht darauf hoffen, daß morgen USA den Goldstandard wieder einführt - ich halte diese 2000 oder 5000$ pro Unze nur mit einer Währungsreform des Dollars für machbar.
Jetzt darf man auf 400 allenfalls 500$ die Unze hoffen - alles andere ist mindestens genauso realitätsfremd wie der Glaube der Abertausenden Anleger
am Nemax, die bei 130€ pro Aktie bei Intershop immer noch an Kursvervielfachung glaubten.
Gruß.
P.S: Ich finde Dein Szenario sehr wohl interessant und aufschlußreich - ist
auch absolut möglich, daß es eben so kommt, aber es gibt immer wieder Alternativen aus anderen Lagern.
Fundamental sieht es danach aus, daß Greenspan und US-Regierung die US-Economy mit Frischdruck tränkt - und dieses Geld landet früher oder später wieder auf der Börse.
Ich glaube eher daher an ausgewachsene Inflation, als an die Tatsache, daß wohl demnächst die Märkte plötzlich abkippen. An das Abkippen der Märkte glaube ich erst viel später - im Moment kann es einfach keiner Sau passen zum Kollaps beizutragen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: