- @Dottore - Jacques, 20.02.2002, 22:43
- Aller Anfang ist schwer... aber ich versuch's. - Zardoz, 21.02.2002, 00:15
- Re: Aller Anfang ist schwer... aber ich versuch's -- sehr gelungen + schön (owT) - Jagg, 21.02.2002, 01:07
- Dann hab ich's wohl verstanden... ;-)... Danke & Gute Nacht. (owT) - Zardoz, 21.02.2002, 01:12
- Re:... verstanden... ;-).... Gute Nacht.... Gute Nacht auch (owT) - Jagg, 21.02.2002, 01:24
- Dann hab ich's wohl verstanden... ;-)... Danke & Gute Nacht. (owT) - Zardoz, 21.02.2002, 01:12
- Re: Aller Anfang ist schwer... aber ich versuch's -- sehr gelungen + schön (owT) - Jagg, 21.02.2002, 01:07
- Re: @Dottore - dottore, 21.02.2002, 14:23
- Re: @Dottore - Besten Dank und einige Anmerkungen auf Ihrige - Jacques, 22.02.2002, 21:53
- Re: @Dottore - Besten Dank und einige Anmerkungen auf Ihrige - dottore, 22.02.2002, 23:08
- Re: @Dottore - Vorerst nochmal zurück - Jacques, 24.02.2002, 11:44
- Re: @Dottore - äxgüsi - Jacques, 24.02.2002, 11:47
- Re: @Dottore - Vorerst nochmal zurück und eine kleine Präszisierung - Jacques, 24.02.2002, 12:02
- Re: @Dottore - Vorerst nochmal zurück und eine kleine Präszisierung - dottore, 24.02.2002, 15:47
- Re: Zins lässt sich nie und nirgends überlisten, auch hier nicht: - dottore, 24.02.2002, 15:39
- Re: @Dottore - Vorerst nochmal zurück - Jacques, 24.02.2002, 11:44
- Re: @Dottore - Besten Dank und einige Anmerkungen auf Ihrige - dottore, 22.02.2002, 23:08
- Re: @Dottore - Besten Dank und einige Anmerkungen auf Ihrige - Jacques, 22.02.2002, 21:53
- Aller Anfang ist schwer... aber ich versuch's. - Zardoz, 21.02.2002, 00:15
Re: Zins lässt sich nie und nirgends überlisten, auch hier nicht:
>
>d: Tausch ohne"Handel" wäre mir lieber. Dann ja. Wenn Handel, geht's schon wieder mit Raum- und Zeitdistanz los.
>j:Soweit besteht also Einigkeit:
>-Phase"Tausch" schuldenfrei
>d:Ja, beim Zug-um-Zug-Tausch.
>j: nur zum Teil einverstanden. Beim Zug um Zug Tausch besteht beiderseits Einigkeit. Falls ^mit Zeitverzögerung oder räumlicher Distanz, kann auch ein
>Discount auf die betreffende Tauschmenge möglich sein.
Ja. Aber da sich der Discount nicht nur auf die Gegentauschmenge bezieht, die zeitlich verzögert geliefert wird, sondern auf die volle Menge, die der Tauschende von einem anderen Gegentauscher erhalten könnte, ist der Gegentauscher, der verzögert tauscht immer um just die Menge im Nachteil, die er nicht erhält.
Das ist unbezweifelbar ein Zinsphänomen. Genauso gut wie jemand, der sofort bezahlt, entweder sofort einen Zinsvorteil herausholt (Skonto) oder, wenn er kreditfinanziert kauft, den Zins später als"Mehrleistung" entrichten muss.
Kurzum: Der Nicht-Zug-um-Zug-Lieferer ist relativ zum Zug-um-Zug-Lieferer schlechter dran. An diesem Zeit- (=Zins)phänomen führt kein Weg der Welt vorbei.
Es sei denn wir haben immer und überall nur zwei, die tauschen. Und nirgends ist jemals (!) ein Dritter in Sicht.
>Auch in diesem Fall,
>wäre ein Schuldenfreier Tauschhandel möglich, wenn im Zeitpunkt des Tausches
>solches vereinbart wird.
Es muss nicht vereinbart werden, denn der Tauschende A hat die Möglichkeit mit einem Zug-um-Zug-Tauscher B zu tauschen oder mit einem C, der die selbe Menge später (!) tauschen will. Er wird immer den B wählen! Also ist der C gegen den B um just den"Zins" im Nachteil.
>Die Verzugsfrage stellt sich lediglich, wenn dieser Punkt im Zeitpunkt der Vereinbarung nicht geregelt ist oder wenn bei vereinbarter Zeitpunkt die vereinbarte Tauschmenge beispielsweise nicht, teilweise oder in der falschen Qualität etc. eintrifft.
Setzt wieder nur zwei Tauschende voraus. Sobald ein Dritter erscheint, ist's damit vorbei. Das ist ja der Witz bei"Marktmodellen" (auch Tauschmärkten), dass ich mir die Gegenseite aussuchen kann, was jeder Markttag aufs Neue belegt.
>Konklusion: Ein Tausch kann in jedem Fall schuldenfrei vonstatten gehen.
Konklusion falsch, siehe oben. Konklusion nur möglich, wenn nur zwei Tauschende mit je einem Tauschgut. Selbst dann besteht die Alternative des Wartens auf beiden Seiten. Und da diese besteht, kann das Warten jeweils nur abgekürzt werden, indem eine der Seiten MEHR bietet. Dann ist dieses MEHR der Zins.
Der Zins lässt sich nirgends und niemals überlisten, egal in welchem Gewand er daher kommt.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

