- @Dottore - Jacques, 20.02.2002, 22:43
- Aller Anfang ist schwer... aber ich versuch's. - Zardoz, 21.02.2002, 00:15
- Re: Aller Anfang ist schwer... aber ich versuch's -- sehr gelungen + schön (owT) - Jagg, 21.02.2002, 01:07
- Dann hab ich's wohl verstanden... ;-)... Danke & Gute Nacht. (owT) - Zardoz, 21.02.2002, 01:12
- Re:... verstanden... ;-).... Gute Nacht.... Gute Nacht auch (owT) - Jagg, 21.02.2002, 01:24
- Dann hab ich's wohl verstanden... ;-)... Danke & Gute Nacht. (owT) - Zardoz, 21.02.2002, 01:12
- Re: Aller Anfang ist schwer... aber ich versuch's -- sehr gelungen + schön (owT) - Jagg, 21.02.2002, 01:07
- Re: @Dottore - dottore, 21.02.2002, 14:23
- Re: @Dottore - Besten Dank und einige Anmerkungen auf Ihrige - Jacques, 22.02.2002, 21:53
- Re: @Dottore - Besten Dank und einige Anmerkungen auf Ihrige - dottore, 22.02.2002, 23:08
- Re: @Dottore - Vorerst nochmal zurück - Jacques, 24.02.2002, 11:44
- Re: @Dottore - äxgüsi - Jacques, 24.02.2002, 11:47
- Re: @Dottore - Vorerst nochmal zurück und eine kleine Präszisierung - Jacques, 24.02.2002, 12:02
- Re: @Dottore - Vorerst nochmal zurück und eine kleine Präszisierung - dottore, 24.02.2002, 15:47
- Re: Zins lässt sich nie und nirgends überlisten, auch hier nicht: - dottore, 24.02.2002, 15:39
- Re: @Dottore - Vorerst nochmal zurück - Jacques, 24.02.2002, 11:44
- Re: @Dottore - Besten Dank und einige Anmerkungen auf Ihrige - dottore, 22.02.2002, 23:08
- Re: @Dottore - Besten Dank und einige Anmerkungen auf Ihrige - Jacques, 22.02.2002, 21:53
- Aller Anfang ist schwer... aber ich versuch's. - Zardoz, 21.02.2002, 00:15
Re: @Dottore - Vorerst nochmal zurück und eine kleine Präszisierung
>>Konklusion: Ein Tausch kann in jedem Fall schuldenfrei vonstatten gehen.
>
>in jedem Fall bezieht sich auf:
>-Zug um Zug Tausch
Ja, kann schuldenfrei vonstatten gehen, vorausgesetzt niemals ist mit einer Tauschalternative (Dritter erswcheint usw.) zu rechnen. Da Tausch freiwillig, stellt sich das"Schuldenfrei"-Problem nicht. Es wird getauscht oder nicht.
Das Ergebnis des Tausches (dann Zug um Zug) kann sich vom zunächst gewünschten Ergebnis durchaus unterscheiden, aber dann ist die"Schuld" keine SCHULD, sondern jeder ist dann"selbst dran schuld", dass er weniger ertauscht hat als er sich zunächst vorgestellt hatte. Und diese"Schuld" sich selbst gegenüber ist ein Konstrukt ohne jegliche ökonomische Bedeutung.
Ich kann mir auch vorstellen, im Lotto zu gewinnen und wenn ich dann nicht gewinne, ist ja keine Schuld entstanden.
>-Tausch mit zeit. / räumlicher Distanz belegt
Dabei geht's wegen der Alternative auf Distanz verzichten zu können immer um ein MEHR oder WENIGER und dies JETZT oder SPÄTER, also um Zins.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: