- Jükü-Forum nicht mehr unter den Top100 - Maulwurf, 23.08.2000, 18:55
- Re: Jükü-Forum nicht mehr unter den Top100 - JüKü, 23.08.2000, 19:59
- Re: Jükü-Forum nicht mehr unter den Top100 - RolandLeuschel, 23.08.2000, 20:32
- Re: Jükü-Forum nicht mehr unter den Top100 - JüKü, 23.08.2000, 19:59
Re: Jükü-Forum nicht mehr unter den Top100
Sie müssen sehr viel arbeiten daran.:-)
Der Verfassungsschutz ist voll beschäftigt allein die Anwürfe von Maulwurf zu verkraften. Der dottore hat schon Recht mit seiner Behauptung, daß es Beispiele genug vom Übergang der Demokratie zum Sozialismus und Kommunismus gibt. Den umgekehrten Übergang habe ich jedoch nicht finden können, außer man hat einen großen Bruder oder Verbündeten oder Großsponsor. Selbst damit ist es innerhalb einer Generation fast unmöglich, dieses Szenario zu meistern. Genau darum, und ich behaupte es hier mit aller Deutlichkeit nochmal, ist der Euro zum Tode verurteilt - schon vor seiner Geburt. Die früheren kommunistischen Staaten Litauen, Lettland, Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, Slowenien und das lange militärregierte Griechenland werden für den Rest sorgen. Vermutlich hätte man die DM sowieso nicht halten können, da dann die Brüder über dem großen Teich uns bei nächster Gelegenheit in Wilhelmshaven in die Kanonenrohre ihrer Flugzeugträger hätten schauen lassen, wenn Sie in wirtschaftliche Schwierigkeiten mit Ihrem riesen Außenhandelsdefizit gekommen wären. Dies sind keine Inlands- sondern Auslandsschulden. Dottore kann sicher den Unterschied erklären.
Der Dicke aus Oggersheim hat wahrscheinlich versucht sich hinter Mitterand zu verstecken und ihm die gemeinsame Währung angeboten, bevor er vom großen Bruder ausgenommen wird. Im Endeffekt kommt alles auf das gleiche raus. Wenn wir zahlen müssen beteiligen sich die anderen über den Euro natürlich nicht daran sondern finden schon Mittel und Wege, um uns herauszuschmeißen. Im übrigen verbietet der Maastricht-Vertrag die Abschottungspolitik nicht. In ein paar Jahren wird unser heißgeliebter Euro außerhalb der Eurozone noch die Kaufkraft von einer früheren Mark besitzen, obwohl wir zwei dafür haben abgeben müssen. In der Eurozone spüren wir das durch die extrem teuren Importe. Benzin wird wahrscheinlich innerhalb der nächsten zehn Jahre zum Luxusartikel. Hinweis an Unternehmer: Schaut euch die Vespa der fünfziger Jahre an. So etwas wird wieder in Mode kommen.
RL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: