- Guenstige Teilfinanzierung fuers Bauen gesucht - pecunia, 24.02.2002, 18:35
- Re: Guenstige Teilfinanzierung fuers Bauen gesucht - Popeye, 24.02.2002, 19:12
- Danke Euch allen fuer die schnelle Reaktion (owT) - pecunia, 24.02.2002, 19:20
- Re: Guenstige Teilfinanzierung fuers Bauen gesucht - Tobias, 24.02.2002, 21:40
- Re: Guenstige Teilfinanzierung fuers Bauen gesucht - pecunia, 24.02.2002, 21:48
- Re: Guenstige Teilfinanzierung fuers Bauen gesucht - Tobias, 25.02.2002, 00:35
- Re: Guenstige Teilfinanzierung fuers Bauen gesucht - JüKü, 25.02.2002, 00:47
- Danke, Du bringst es - wie immer - noch knapper auf den Punkt. N8. (owT) - Tobias, 25.02.2002, 00:56
- Re: Guenstige Teilfinanzierung fuers Bauen gesucht - JüKü, 25.02.2002, 00:47
- Re: Guenstige Teilfinanzierung fuers Bauen gesucht - Tobias, 25.02.2002, 00:35
- Re: Guenstige Teilfinanzierung fuers Bauen gesucht - pecunia, 24.02.2002, 21:48
Re: Guenstige Teilfinanzierung fuers Bauen gesucht
Hi,
>was ist mit einem Boersentermingeschaeft z.B. 50.000 Dollar Kauf zum 30.12.2006 und gleichzeitig JETZT Kreditnahme der gleichen Summe? Das Zinsgefaelle und die Zeit arbeitet doch dann fuer mich, richtig?
Nein, dem ist nicht so.
Wenn Du heute 50' $ Kredit aufnimmst, dann kann er Dich zweifellos mehr 'kosten' als Du erwartest, weil Du ja zu den Ratenzahlungsterminen $ brauchst, also (vermutlich) € in $ tauschen musst. Dies ist genauso, wenn der Fremdwährungskredit nur $-indiziert ist, Du aber € zahlen kannst - dann musst Du entsprechend dem Wechselkurs zu den Zahlungsterminen mehr € aufbringen, falls die beschriebene $-Aufwertung eintritt.
Beispiel:
€:$ zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme 90 cent, anschließend sofort $-Aufwertung auf 60 cent, am 30.12.06 wieder bei 90 cent. Da hast Du den Mond ;-)!
Weiteres Problem: Der $-Kredit müsste eine endfällige Tilgung haben, was an sich schon teurer ist als ein Annuitätendarlehen, weil während der Laufzeit ganz einfach nicht getiligt wird.
Zum Börsentermingeschäft:
Derzeit sind meines Wissens Terminkontrakte €-FX nur bis 12/02 verfügbar. Du müsstest also einen forward-Partner finden (wie Futures, nur außerbörslich)... Problem ist das gleiche: Du musst eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Hier entsteht Dir zusätzlich ein Zinsverlust und Du müsstest permanent nachschießen, falls es schief geht. Dafür brauchst Du dann entweder einen neuen Kredit (der wiederum Zins kostet) oder Du hast genug cash verfügbar (Verzicht auf Zins).
Alles in allem ist das ganze nicht anzuraten, da die Risiken die Chance des kleinen Zinsvorteils deutlich übersteigen.
Gruß
Tobias
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: