- Telekom droht Verzug beim Schuldenabbau. - leibovitz, 25.02.2002, 08:18
Telekom droht Verzug beim Schuldenabbau.
Telekom droht Verzug beim Schuldenabbau. Der Deutschen Telekom werden 15,5 Milliarden Euro zum Schuldenabbau fehlen, wenn der geplante Verkauf des Fernsehkabels scheitert und der Börsengang der Mobilfunksparte T-Mobile verschoben wird. Damit würden sich auch die Zinslast für den Konzern und der Druck auf die T-Aktie erhöhen. Die Pläne der Deutschen Telekom AG zum Schuldenabbau geraten möglicherweise ins Stocken. Konzernchef Ron Sommer schließt angesichts des schlechten Klimas an den Kapitalmärkten nicht aus, dass sich der geplante Börsengang der Mobilfunksparte T-Mobile auf das nächste Jahr verschieben könnte. Das sagte er am Freitag am Rande einer Konferenz des Bundesverbandes der Deutschen Industrie in Berlin. Auch dem beabsichtigten Verkauf des TV-Kabels an den US-Konzern Liberty Media räumt Sommer nur noch „geringe Chancen“ ein. Damit würden dem Konzern insgesamt 15,5 Mrd. Euro fehlen. Mit dieser Summe wollte die Telekom den Schuldenberg von 65 Mrd. Euro abbauen. Mit seinen Aussagen schickte Sommer die T-Aktie auf Talfahrt. Der Kurs sank um mehr als 4 % auf 15,17 Euro. Auch die Anleihen der Telekom gerieten unter Druck. So stiegen die Risikoaufschläge des im Juli 2006 fälligen Telekom-Bonds um etwa 0,30 Prozentpunkte im Vergleich zu Bundesanleihen mit ähnlicher Laufzeit
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: