- Lobbyarbeit:Forderungskatalog!!!!!! - Euklid, 25.02.2002, 08:41
Lobbyarbeit:Forderungskatalog!!!!!!
Passend zu dem gestern geschriebenen hat die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände einen Forderungskatalog zusammengestellt.
Massive Kürzungen im Sozialbereich.Verschmelzung von Arbeitslosen und Sozialhilfe,Kürzungen im Gesundheitswesen,Kürzungen bei der Rente!
Sofort würde ich ja dazu sagen aber da ich weiß das nach der Kürzung die Belastung der Arbeitnehmer um keinen Jota gesenkt wird kann ich mir es verkneifen.Wann kommt der Forderungskatalog der Arbeitnehmer oder wird das Geld wieder einseitig verteilt damit im Ausland die Investitionen bezahlt werden können wie z.B im Falle Daimler!
Nach der Bedienung durch die Steuerreform wird eine weitere Bedienung durch neuerliche Belastung des Mittelstands und der Bürger zu Gunsten von Multis erfolgen.Es ändert sich nur noch was wenn gleichzeitig mit dem Gewerkschaftsverbot auch das Verbot der Arbeitgeberverbände durchgesetzt wird da es dort sowieso nur um Subventionen aus der Staatskasse und Preisabsprachepolitik (Freistellungsverordnung) geht.
Eine aktive Rolle zur Arbeitsplatzförderung kann weder die Gewerkschaft noch die Arbeitgeberverbände vorweisen.Deswegen muß die Einflußnahme der beiden Verbände auf die Politik unterbleiben.Sie dürfen kein Gehör mehr finden und zwar beide.Wie Politik läuft können sich die Jüngeren gerade im Moment jeden morgen in der Sendung Tagesschau vor 20 Jahren ansehen.(WDR3 und NDR3).Reihenweise werden Minister wegen der Flick-Affäre angeklagt.Kurioserweise kamen dann gerade die Parteien an die Macht die Repräsentanten der Flick-Affäre waren (z.B der später verurteilte Graf La)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: