- Only the Paranoid Survive - Popeye, 25.02.2002, 10:13
- Re: Only the Paranoid Survive - Theo Stuss, 25.02.2002, 11:01
- Re: Only the Paranoid Survive - Popeye, 25.02.2002, 11:50
- Re: Zinseszins ist leider nicht Zins-auf-Zinsen-Zins! - dottore, 25.02.2002, 12:58
- Ich redete ja auch nicht von den letzten 25 Jahren, sondern vom 20.Jhr. (owT) - Theo Stuss, 25.02.2002, 13:09
- Re: Only the Paranoid Survive - Popeye, 25.02.2002, 11:50
- Re: Only the Paranoid Survive - Theo Stuss, 25.02.2002, 11:01
Re: Only the Paranoid Survive
Guten Morgen Popeye,
der Kreditgeldstandard hat nicht überlebt, sondern wurde nach jedem Zusammenbruch neu aufgezogen. In einer Zeit des kalten Krieges war vielleicht auch kein Goldstandard möglich, weil dem Westen ein totalitärer Gegner die vollständige Mobilisierung aller Kräfte aufzwang. Dadurch entstand im Westen ebenfalls ein konfiskatives Geldsystem mit sozialistischen Aspekten.
Man muß sich vor Augen halten, daß schon der Vietnamkrieg für die Amerikaner im Goldstandard nicht zu bezahlen war.
Für einen Goldstandard braucht es 1. Frieden und wenn schon Krieg, muß der unter Respektierung der sozialen Grundregeln der Zivilgesellschaft geführt werden. Alle Kriege haben aber heute einen totalitären Aspekt. Das ist das Geschenk der französischen Revolution."L'Elevée en masse". Die letzten Kriege, die die Regeln der Zivilgesellschaft noch respektiert haben, waren die Scharmützel von 1866 und auch der deutsch/französische Krieg von 1870/71 war trotz der Reparationen, die Frankreich leisten mußte, noch milde im Vergleich zum I.Weltkrieg.
Schon der amerikanische Bürgerkrieg respektierte diese Regeln nicht mehr und führte zur totalen Ausblutung des Südens.
Zum Goldstandard gehören gewisse Tugenden, die man heute nicht mehr voraussetzen kann. Das Überleben des Kreditgeldstandards hat eher etwas mit der zunehmenden Barbarisierung der Staaten zu tun. Da kommt man ganz von alleine auf dieses Geldsystem.
Gruß,
Theo.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: