- Nachtrag zur höchst wissenschaftlichen"Widerlegung" des NEONRÃ-HREN Artikels!!! - Mundus, 22.02.2002, 16:55
- Re: Nachtrag zur höchst wissenschaftlichen - Jochen, 22.02.2002, 17:00
- Noch ein kurzer Nachtrag - Mundus, 22.02.2002, 17:17
- Re: Noch ein kurzer Nachtrag - Jochen, 22.02.2002, 20:54
- Re: Noch ein kurzer Nachtrag - Mundus, 22.02.2002, 23:10
- Re: Noch ein kurzer Nachtrag - Jochen, 22.02.2002, 20:54
- Noch ein kurzer Nachtrag - Mundus, 22.02.2002, 17:17
- Re: Nachtrag zur höchst wissenschaftlichen - Rumpelstilzchen, 22.02.2002, 18:14
- Re: Danke, Danke, Rumpel, für diesen Passus, der genau HEUTE aktuell ist: - dottore, 22.02.2002, 20:35
- Re: Danke, Danke, Rumpel, für diesen Passus, der genau HEUTE aktuell ist: - Euklid, 22.02.2002, 21:02
- Re: Danke, Danke, Rumpel, für diesen Passus, der genau HEUTE aktuell ist: - Bär, 24.02.2002, 16:27
- Re: Ist die Welt kompliziert oder simpel? - dottore, 25.02.2002, 11:44
- Re: Ist die Welt kompliziert oder simpel? - black elk, 25.02.2002, 12:15
- Re: Denkfehler - dottore, 25.02.2002, 13:32
- Die INTELLIGENZ verdirbt den Sinn für das Wesentliche - black elk, 25.02.2002, 13:52
- Das dachten die Khmer Rouge auch. (owT) - Zardoz, 25.02.2002, 14:11
- Mancher denkt gar nichts - Das erspart ihm falsch zu denken.. (owT) - black elk, 25.02.2002, 14:19
- Re: Mancher denkt gar nichts - Das erspart ihm falsch zu denken.. (owT) - Euklid, 25.02.2002, 14:30
- Also sprach Zarathustra.. (owT) - black elk, 25.02.2002, 14:44
- Re: Mancher denkt gar nichts - Das erspart ihm falsch zu denken.. (owT) - apoll, 25.02.2002, 20:25
- Re: Mancher denkt gar nichts - Das erspart ihm falsch zu denken.. (owT) - Euklid, 25.02.2002, 14:30
- Mancher denkt gar nichts - Das erspart ihm falsch zu denken.. (owT) - black elk, 25.02.2002, 14:19
- Das dachten die Khmer Rouge auch. (owT) - Zardoz, 25.02.2002, 14:11
- Siehe auch Doppelpendel... - Zardoz, 25.02.2002, 14:19
- Die INTELLIGENZ verdirbt den Sinn für das Wesentliche - black elk, 25.02.2002, 13:52
- Re: Denkfehler - dottore, 25.02.2002, 13:32
- Welche von den 6 Milliarden Welten? (owT) - Zardoz, 25.02.2002, 13:09
- Die Welt ist einfach - nur Irrtum und Lüge wollen sie kompliziert darstellen - XSurvivor, 25.02.2002, 13:48
- Re: Die Welt ist noch viel einfacher - dottore, 25.02.2002, 14:35
- @dottore nochmal zu Napoleon - Ecki1, 25.02.2002, 15:37
- Re: Shit, vergessen. Hatte gerade seinen"Etat" in der Hand. Muss suchen. Sorry - dottore, 25.02.2002, 17:24
- Sie ist kompliziert, sehr sogar. - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 18:04
- Re: Ist die Welt kompliziert oder simpel? - black elk, 25.02.2002, 12:15
- Re: Ist die Welt kompliziert oder simpel? - dottore, 25.02.2002, 11:44
- Ok, das kann ich akzeptieren:-) - Mundus, 22.02.2002, 22:50
- Re: Danke, Danke, Rumpel, für diesen Passus, der genau HEUTE aktuell ist: - dottore, 22.02.2002, 20:35
- Re: Nachtrag zur höchst wissenschaftlichen - Jochen, 22.02.2002, 17:00
Re: Ist die Welt kompliziert oder simpel?
Hi,
>>"Ich sehe, dass viele Menschen ein Problem haben, in unserer immer komplexer werdenden Welt sich ein verständliches und plausibles Weltbild zu entwerfen, zumal normative Institutionen wie Kirche und Familie an Autorität eingebüßt haben.
>Auch Kirche und Familien sind GEMACHTE Instiutionen. Ob man sie braucht oder nicht, darüber läßt sich trefflich streiten....
Dazu empfehle ich sehr ein neues Buch:
Wolfgang Janke: Das Glück der Sterblichen. Eudämonie und Ethos, Liebe und Tod.
Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002. 288 S., Fr. 58.-.
These: An Stelle von Mythos, Epos & Logos ist die kalte positivistische Wissenschaft getreten. Angebetet werden heute Präzision und Datenmengen. Damit allein kann keiner"glücklich" werden. Selbst die gelungenste Erkenntnis kann immer nur Teil dessen sein, was den Menschen insgesamt ausmacht. Wer keine Träume hat, keine Geschichten mehr hört oder erzählt, keine Gespräche mehr führt, wie kann er gedeihen? Schau doch das Forum an: Würde es hier nur noch um Zinstheorien und US-Statistiken gehen und weder Rätsel, Scherze, und Offtopics, würde sich niemand mehr empören oder freuen, wäre es kalt wie ein ferner Stern. Alles gehört nun mal zusammen.
Familie ist übrigens freiwilliger Zweckverband und muss nicht rationalisiert werden. Der ganze Quatsch kommt doch nur aus zwei Sachen: Wer erbt und ist der Erbe legitim? Religion resultiert aus Mythos, Epos, Logos ("Am Anfang schuf Gott... Am Anfang war das Wort..."). Der Übergang jeder Kirche von einer freiwilligen Religionsgemeinschaft hin zur Hierarchie mit Zwang ist das Problem.
>>Leider erlebe ich, wie dieses Vakuum durch esoterische Scharlatane und Rattenfänger aufgefüllt wird, die den Menschen simple mechanistische Weltbilder und Heilsversprechen anbieten und damit Erfolg haben.
>Die mechanistischen Weltbilder kommen nicht von den Esoterikern, sondern von Schulmedizinern, Wissenschaftlern, Politikern usw.
Die Welt ist kompliziert und die Rattenfänger versuchen, sie zu vereinfachen, siehe Marxismus (Enteignet die Enteigner!) und Faschismus (Brecht die Zinsknechtschaft!). Siehe auch: Aus Gold kommt alles Heil, aus Gold kommt alles Übel. Jedes Ding ist für sich zu betrachten, in Relation zu anderen Dingen, jeder Vorgang auch, jeder Vorschlag genau so. Es gibt keine Netto-Lösungen für alle, weder positive, noch negative. Jedenfalls nicht, solange wir leben.
>Warum haben die USA z.B. Reich und Tesla lächerlich gemacht und vERBOTEN? Weil sie ihnen und ihrer Macht GEFÄHRLICH wurden und sie ihre Erfindungen STEHLEN wollten!
Jeder kann Teslas Erkenntnisse in Geschäftsmodelle umsetzen. Warum wurde denn wohl die hirnrissige Vorstellung, dass man Dampf(!)maschinen bauen kann, realisiert? Papin, Newcomen, Watt... Weil sie mehr erwirtschaften als sie kosten. Gut, dann startete die"Industrialisierung". War das nun gut (höherer Lebensstandard), war das schlecht (Menschen-Maximierung, Umweltzerstörung)?
In medio tutissime ibis (in der Mitte wirst du am sichersten gehen).
>>Auch intelligente und rational denkende Menschen können oft der Versuchung nicht widerstehen, der vereinfachenden, alles erklärenden und nichts im Unklaren lassenden Außenseitertheorie zu glauben, die in der Regel gegen Widerspruch geimpft ist."
>AUSSENSEITERTHEORIE!!!! Welch schönes Wort!
Es geht nicht um Außenseitertheorien als solche, da jede neue Theorie ex definitionem eine Außenseitertheorie ist. Es geht um vereinfachende Theorien, die alles in einem Satz erklären und jedem, der das daraus folgende Postulat auf seine Tauglichkeit hin untersucht, als Blödmann bezeichnen ("will es nicht verstehen" usw.).
Die Erfahrung lehrt, dass jede neue Theorie, wenn sie denn was taugt, kompliziert ist. Mir persönlich wären Weltbilder, etwa der Art: Erde im Mittelpunkt des Alls, es gibt nur vier Elemente plus den Äther (Aristoteles), alle Wirtschaft ist nur Tauschen, Geld gibts netto, der Mensch ist von Natur aus gut (oder böse), usw. viel lieber als das, was wir inzwischen entdecken mussten.
>Tut mir leid, dottore, aber öffne Deinen Geist!
Der ist so weit offen, dass weder die Tür da ist noch die Wand, in der sie hängen könnte. Bin also absolut offen, erlaube mir allerdings, bei Heilslehren oder"Patentlösungen" nachzufragen, wo und wann das geht, wie man's machen sollte/könnte, was passiert wirklich, wenn..., wer verliert, wer gewinnt, usw.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: