- offtopic: Noch ein brain twister - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 18:07
- Re: offtopic: Noch ein brain twister / lass uns doch erst den ersten klären! oT - JüKü, 25.02.2002, 18:18
- Der erste ist doch geklärt - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 18:28
- Re: Der erste ist doch geklärt - dottore, 25.02.2002, 20:47
- Der erste ist doch geklärt - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 18:28
- Re: offtopic: Noch ein brain twister / sie fällt runter und kommt nie an ;-) (owT) - JüKü, 25.02.2002, 18:20
- Nö, beim 5x reisst das Gummiband und aus die Maus ;-) (owT) - Cosa, 25.02.2002, 18:29
- Seit doch mal ernst:))) Ein ideales Gummiband reisst nie, das dehnt unendlich! (owT) - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 18:34
- Re: Seit doch mal ernst:))) ; Yep, ganz ernst..... - Cosa, 25.02.2002, 18:58
- Re: Seit doch mal ernst:))) ; Yep, ganz ernst..... *LOL* owT - JüKü, 25.02.2002, 19:06
- Wo holst Du immer nur solche Sachen her? *LOL* (owT) - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 19:06
- Re: Seit doch mal ernst:))) ; Yep, ganz ernst..... - Cosa, 25.02.2002, 18:58
- Seit doch mal ernst:))) Ein ideales Gummiband reisst nie, das dehnt unendlich! (owT) - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 18:34
- Nö, beim 5x reisst das Gummiband und aus die Maus ;-) (owT) - Cosa, 25.02.2002, 18:29
- Re: offtopic: Noch ein brain twister / Der ist (Excel-)einfach....... - JÜKÜ, 25.02.2002, 18:39
- Re: offtopic: Noch ein brain twister / Hier die Tabelle dazu...... - JüKü, 25.02.2002, 18:43
- Fehler - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 18:56
- Re: Fehler / Hier die Berechnung - JüKü, 25.02.2002, 19:16
- Re: Fehler / Hier die Berechnung - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 19:31
- Re: Fehler / Hier die Berechnung - JüKü, 25.02.2002, 19:36
- Das überlebt eh keine Schnecke! ;-) (owT) - ManfredF, 25.02.2002, 19:48
- Re: Fehler / Hier die Berechnung - dira, 25.02.2002, 19:58
- Sieht richtig aus.. - YIHI, 25.02.2002, 20:04
- Re: Fehler / Hier die Berechnung - JüKü, 25.02.2002, 19:36
- Re: Fehler / Hier die Berechnung - Uwe, 25.02.2002, 19:33
- Re: Fehler / nun korrigiert und Beleg - Uwe, 25.02.2002, 19:52
- Re: Fehler / Hier die Berechnung - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 19:31
- Re: Fehler / Hier die Berechnung - JüKü, 25.02.2002, 19:16
- Fehler - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 18:56
- Re: offtopic: Noch ein brain twister / Hier die Tabelle dazu...... - JüKü, 25.02.2002, 18:43
- Re: offtopic: Noch ein brain twister - Standing Bear, 25.02.2002, 18:41
- Es verdoppelt sich das ganze Band, trotzdem ist Deine Lösung falsch - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 18:48
- Re: offtopic: Noch ein brain twister / Falsch, Jan.... - JüKü, 25.02.2002, 18:54
- Re: offtopic: Noch ein brain twister / Falsch, Jan.... - Standing Bear, 25.02.2002, 18:59
- Re: offtopic: Noch ein brain twister / Falsch, Jan.... - ufi, 25.02.2002, 20:00
- Alles vergessen! War blödsinnig von mir. - ufi, 25.02.2002, 20:08
- Noch ein Versuch: ( = Die Lösung??? ) - ufi, 25.02.2002, 21:45
- Siehe oben"Begründung" - YIHI, 25.02.2002, 21:48
- Noch ein Versuch: ( = Die Lösung??? ) - ufi, 25.02.2002, 21:45
- Alles vergessen! War blödsinnig von mir. - ufi, 25.02.2002, 20:08
- Re: offtopic: Noch ein brain twister - YIHI, 25.02.2002, 19:07
- Mathe, 10. Klasse, Folgen und Reihen.. Pisa hatte Recht ;) owT - YIHI, 25.02.2002, 19:08
- Kleiner Trost: Es dauert unendlich lange... owT - YIHI, 25.02.2002, 19:25
- Re: offtopic: Noch ein brain twister - YIHI, 25.02.2002, 19:46
- Noch einer ( ganz fies ider doch ganz einfach? ): - ufi, 25.02.2002, 19:51
- Ich vermute mal, dass diese Aufgabe mindestens Hochschulniveau ist... ;( - YIHI, 25.02.2002, 20:12
- Re: Noch einer ( ganz fies ider doch ganz einfach? ): - Jacques, 25.02.2002, 21:25
- Ähhhh???? (owT) - ufi, 25.02.2002, 21:33
- Re: Ähhhh???? (owT) _uups - Jacques, 25.02.2002, 21:37
- Schön. Und wie sieht die Funktion dann aus? Mal davon abgesehen, sollte - ufi, 25.02.2002, 21:48
- Re: Ähhhh???? (owT) _uups - Jacques, 25.02.2002, 21:37
- Ähhhh???? (owT) - ufi, 25.02.2002, 21:33
- Re: Zu Achill und seiner Schildkröte kommen wir auch noch. GERNE! (owT) - dottore, 25.02.2002, 20:19
- Re: offtopic: Noch ein brain twister - Jacques, 25.02.2002, 20:46
- Vorschlag: wir füttern die Schnecke mit Amphetaminen, kann dann durchmachen ;) - YIHI, 25.02.2002, 21:19
- Re: offtopic: Noch ein brain twister - Tja nicht aufgepasst: Korrektur - Jacques, 25.02.2002, 21:21
- Lösung: Sie kommt an - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 21:26
- Re: Lösung: Sie kommt an - YIHI, 25.02.2002, 21:34
- BEGRÜNDUNG - YIHI, 25.02.2002, 21:41
- oops, fehler - Rumpelstilzchen, 25.02.2002, 21:43
- Mach Dir nix draus... (mt) - YIHI, 25.02.2002, 21:47
- Re: oops, fehler / Sag ich doch - und dottore schaff ich auch noch ;-) oT - JüKü, 25.02.2002, 22:22
- Re: Lösung: Sie kommt an - Hä - Jacques, 25.02.2002, 21:43
- Re: Lösung: Sie kommt an - YIHI, 25.02.2002, 21:34
- TEIL 2 DER AUFGABE... - YIHI, 25.02.2002, 21:52
- Re: TEIL 2 DER AUFGABE... - Jacques, 25.02.2002, 21:56
- Im Laufe des 4.Tages kommt sie an. - ufi, 25.02.2002, 21:58
- 10 Tage!? Gruss - YIHI, 25.02.2002, 21:59
- Re: TEIL 2 DER AUFGABE... - Jacques, 25.02.2002, 21:59
- so dass sich nur der Restteil des Bandes dehnen kann.-- - YIHI, 25.02.2002, 22:04
- Re: so dass sich nur der Restteil des Bandes dehnen kann.-- - Jacques, 25.02.2002, 22:10
- Die Lösung stimmt... Bravo, DU hast selbst gewonnen ;) - YIHI, 25.02.2002, 22:12
- Löse doch noch Teil b und c. Gruss D. - YIHI, 25.02.2002, 22:13
- Kommt darauf an, in welche Richtung das Band gedehnt wird. Nach vorne oder - ufi, 25.02.2002, 22:33
- Re: so dass sich nur der Restteil des Bandes dehnen kann.-- - Jacques, 25.02.2002, 22:10
- Re: TEIL 2 DER AUFGABE... - Jacques, 25.02.2002, 22:23
- Bitte algebraisch ;) - YIHI, 25.02.2002, 22:35
- Re: TEIL 2 DER AUFGABE... - Jacques, 25.02.2002, 21:56
- Wie schnell müßte die Schnecke sein, damit sie nach - sagen wir - 10 Jahren.... - ufi, 25.02.2002, 21:55
- TEIL 3 - YIHI, 25.02.2002, 22:09
- Re: offtopic: Noch ein brain twister / lass uns doch erst den ersten klären! oT - JüKü, 25.02.2002, 18:18
Sieht richtig aus..
>>Du hast einfach ausgezählt, so weit ich sehe richtig.
>>Was allerdings fehlt, ist der Beweis, das die Funktion sich tatsächlich asysmptotisch an 0,2 nähert, Du gehst lediglich davon aus, weil die Funktion sich so zu verhalten scheint.
>>Excel hilft hier wegen den Rundungsfehlern nicht weiter.
>>Dieses Rätsel ist empirisch nicht zu lösen, Du musst eine allgemeine Formulierung finden.
>>Also: Das der prozentuale Fortschritt immer langsamer zunimmt, heisst nicht, dass er bei 0,2 endet, dass müsstest erst noch beweisen, was Dir nicht gelingen dürfte.
>Bin der gleichen Meinung wie JüKü. Hier etwas allgemeiner formuliert:
>S(n-) sei die zurückgelegte Strecke nach n Tagen (n>0) vor der jeweils anstehenden Verdopplung. Durch Nachrechnen ergeben sich die ersten Glieder:
>S(1-) = 1
>S(2-) = 2*S(1-)+1 = 3
>S(3-) = 2*S(2-)+1 = 7
>Dieses legt folgende Formel nahe:
>S(n-) = 2<sup>n</sup> - 1
>Beweis (durch vollständige Induktion):
>Anfangsbedingung(n=1): S(1-) = 2<sup>1</sup> - 1 = 1 (korrekt)
>Induktion(n -> n+1): S(n+1 -) = 2 * (2<sup>n</sup> -1) + 1 = 2<sup>n+1</sup> - 1
>Die Gesamtlänge L(n-) verhält sich wie folgt:
>L(1-) = 10
>L(2-) = 20
>Annahme: L(n-) = 10*2<sup>n-1</sup>
>Beweis analog.
>Somit legt die Schnecke nach n Tage prozentual
><pre>
>S(n-) 2<sup>n</sup> - 1
>----- = ------- =
>L(n-) 10*2<sup>n-1</sup>
>1 1
>- - -------
>5 10*2<sup>n-1</sup>
></pre>
>zurück.
>Der Grenzwert für diesen Ausdruck beträgt somit 1/5 oder 20%.
>Gruß, dira
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: