- Argentiniens Weg in die größte Pleite des Kapitalismus - Wal Buchenberg, 25.02.2002, 11:00
- Re: Argentiniens Weg in die größte Pleite des Kapitalismus -"Kapitalismus"? - dottore, 25.02.2002, 12:40
- Re: Argentiniens Kapitalismus - Wal Buchenberg, 25.02.2002, 14:33
- Re: Argentiniens Kapitalismus - dottore, 25.02.2002, 15:00
- Bis der Kapitalismus kaputt geht... - Wal Buchenberg, 25.02.2002, 15:35
- Re: Bis der Kapitalismus kaputt geht... - black elk, 25.02.2002, 15:41
- Ja richtig, es gingen auch andere Gesellschaften kaputt... ein Trost? - Wal Buchenberg, 25.02.2002, 15:57
- Re: Wir alle müssen in die Grube - ein Trost? - dottore, 25.02.2002, 17:31
- Re: Wir alle müssen in die Grube - ein Trost? - Popeye, 25.02.2002, 17:39
- Re: Ja, Hayek war ein Großer. Vielen Dank für die kleine Sammlung! (owT) - dottore, 26.02.2002, 12:15
- Re: Wir alle müssen in die Grube - ein Trost? - Popeye, 25.02.2002, 17:39
- Re: Wir alle müssen in die Grube - ein Trost? - dottore, 25.02.2002, 17:31
- Ja richtig, es gingen auch andere Gesellschaften kaputt... ein Trost? - Wal Buchenberg, 25.02.2002, 15:57
- Re: Bis der Kapitalismus kaputt geht... - dottore, 25.02.2002, 17:23
- Was ich will oder nicht, ist ganz irrelevant. Ich versuche nur zu verstehen (owT) - Wal Buchenberg, 25.02.2002, 17:27
- Re: Fragen beantwortet? - Jochen, 25.02.2002, 19:28
- Re: Fragen beantwortet? - Wal Buchenberg, 25.02.2002, 20:18
- Re: Fragen beantwortet? Nein - Jochen, 25.02.2002, 21:32
- Re: Fragen beantwortet? - Wal Buchenberg, 25.02.2002, 20:18
- Re: Bis der Kapitalismus kaputt geht... - black elk, 25.02.2002, 15:41
- Re: Kapitalismus ohne Staat? - monopoly, 25.02.2002, 16:57
- Re: Kapitalismus ohne Staat? - Standing Bear, 25.02.2002, 18:49
- Re: Kapitalismus ohne Staat? - apoll, 25.02.2002, 20:38
- Re: Kapitalismus ohne Staat? - Standing Bear, 25.02.2002, 18:49
- Bis der Kapitalismus kaputt geht... - Wal Buchenberg, 25.02.2002, 15:35
- Re: Argentiniens Kapitalismus - dottore, 25.02.2002, 15:00
- Re: Argentiniens Kapitalismus - Wal Buchenberg, 25.02.2002, 14:33
- Re: Argentiniens Weg in die größte Pleite des Kapitalismus -"Kapitalismus"? - dottore, 25.02.2002, 12:40
Re: Kapitalismus ohne Staat?
>>>>Hallo dottore,
>>>>ich weiß, dass du dir einen Ideal-Kapitalismus ohne Staat erträumst
>>>Aus dem Alter bin ich raus. Ich sage nur, dass ein Kapitalismus ohne Staat ganz einfach besser funktioniert als einer mit. Wenn Du das nicht als Erfahrungstatsache akzeptieren willst, dann eben nicht.
>>>>und bist hier, ohne es zu wissen, einer Meinung mit Marx, der sich seine Idealgesellschaft ebenfalls ohne Staat dachte.
>>>Nichts liegt mir ferner, als an"Idealgesellschaften" auch nur zu denken.
>>>>Solange mir aber deine Idealgesellschaft nicht in unserer Realität begegnet, solange nenne ich ein kapitalistisches Land wie Argentinien, das lange Zeit als Vorbild für westliche"emerging" Marktwirtschaften galt, auch "Kapitalismus".
>>>Nach, vergleich's einfach mit der Schweiz. Bis die Staatsbankrott hinlegt, vergeht noch ziemlich viel Zeit. Und erzähl' mir bitte nicht, die Schweiz sei nicht Komplett-Kapitalismus. Da müssen sogar die Ämter kostendeckend arbeiten.
>>>>Im übrigen ist es egal, woran ein kapitalistisches Land kaputt geht.
>>>Mir auch.
>>>>Der Streit hier im Forum, ob es der Zins ist, oder die Staatsverschuldung oder die Arbeitslosigkeit oder die mangelnde Kaufkraft (= niedriger Lohn) oder die Ruinierung der kleinen Selbständigen oder die Verwüstung der Natur oder die Profitrate oder die Verarmung der Dritten Welt oder -
>>>>dieser Streit löst sich für mich dahingehend, dass jedes einzelne davon und alles zusammen Bruchzonen sind, an denen der Kapitalismus sich selber zerstört.
>>>Dann lass' ihn doch kaputt gehen. Warum regst Du Dich darüber auf?
>>>Gruß
>>>d.
>>Ich muß noch mal nachfragen, gibt es in ihrem Kapitalismus ohne Staat dann noch eine Gestzgebung und wer beazhlt dann das Parlament, Abgeordnete und Polizei zur Durchsetzung der Gesetze? Gibt es dafür noch eine öffentliche Hand? Das erinnert schon faßt an das israelische Modell, bei dem einer der Rothschilds das Parlamentsgebäude (Knesset) finaziert hat.
>Ohne Staat geht überhaupt NICHTS mehr. Alles dem Markt überlassen zu wollen, ist vollkommen lächerlich. Der Staat soll sich wieder auf seine ursprünglichen Funktionen zurückziehen, eine Abschaffung aber ist unmöglich.
>Gruß
>J.
...was fehlt, sind die Kriterien des preußischen Beamtenstaats und nicht die der
korrupten Demokraturen in denen doch nur eine plutokratische Oligarchie herrscht
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: