- Hedonischer Preisindex beim deutschen statistischen Bundesamt - RetterderMatrix, 25.02.2002, 18:49
- Genau richtig - Bart, 25.02.2002, 19:10
- Re: Genau richtig - Euklid, 25.02.2002, 19:33
- Du kannst ja Deinen alten Computer weiter benutzen. - ufi, 25.02.2002, 19:42
- Re: Genau richtig - Bart, 25.02.2002, 19:56
- Re: Genau richtig - Euklid, 25.02.2002, 21:05
- Re: Genau richtig - rodex, 25.02.2002, 20:48
- sowas erfaßt auch die konservative Statistik! - Taktiker, 25.02.2002, 22:21
- Re: Genau richtig - Euklid, 25.02.2002, 19:33
- 83% aller Statistiken sind gefälscht (owT) - mguder, 25.02.2002, 19:39
- Re: Statistisch ermittelt? ;-) (owT) - Cosa, 25.02.2002, 19:45
- Genau richtig - Bart, 25.02.2002, 19:10
sowas erfaßt auch die konservative Statistik!
>Als Verbraucher interessiert mich aber vorallem, dass ich im Dezember bei Vobis einen Einstiegs-PC (ohne Monitor) fuer 999,- DM kaufen konnte, und nun 799,- EURO auf den Tisch legen muss.
Dazu braucht man keine hedonischen Preismessungsverfahren!
Mit der alten"Warenkorbstrategie" hätte man diesen deflatorischen Akt der Firma Vobis bestens erfaßt: Standard-PC fällt im Preis um 200,- DM.
Mit den hedonischen Verfahren werden Produktivitätssteigerungen vorgetäuscht, die einfach nicht da sind! Ein 1,8Ghz-PC bringt für 99% der Office-Tippsler eben keine 3fache Produktivität wie ein 600 Mhz-PC.
Im Gegenteil:"Dank" der aufgeplusterten Software, welche heutzutage 1GByte Programmdateien auf einem PC notwendig macht, damit man mit der Kiste einen ordinären Text schreiben kann, wird das System anfälliger.
Das ist so wie mit Kitkat Chunky: Früher gabs Kitkat und das war billig. Heute gibts Kitkat Chunky und das Teil kostet 30% mehr, hat aber nur 10% mehr Süßzeugs in der Packung. Der Hedonist sagt nun:"Ist aber knackiger als früher" und täuscht uns ein unverändertes Preis/Leistungsverhältnis vor.
Wenn man den hedonistischen Kram auf die gesamte Menschheitsgeschichte anwendet, stehen wir heute laut Statistik wohl einige Universen höher in der Produktivität als vor 2000 Jahren. Ich ackere wirklich hart jeden Tag, aber ein Menschikus aus dem Jahre 1 n.Ch. würde sich wahrscheinlich beölen angesichts dessen, was ich da verrichte.
Während der in einem halben Jahr ein ganzes Haus gebaut plus drei Felder bestellt hatte, programmiere ich immer noch an dem selben Stück Scheißsoftware rum...und frag mich doch mal, wozu das dann je gut sein wird?!
Ich würde sogar sagen, NETTO ist unsere Produktivität wesentlich geringer als vor 1000 Jahren. Trotz Waschmaschine, Computer, Trockner, Bügeleisen, Auto, Flugzeug, Bohrmaschine,... Wir drehen uns im wesentlichen um uns selbst. Ein gutes Beispiel dafür sind Leute, die den Tag damit zubringen, hedonische Meßverfahren auszubrüten:-))
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: