- Ziegenproblem/ Verdeutlichung - Jochen, 25.02.2002, 21:50
- Re: Ziegenproblem/ Verdeutlichung Schreibfehler korrigiert - Jochen, 25.02.2002, 21:51
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - dottore, 25.02.2002, 22:33
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Euklid, 25.02.2002, 22:37
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Jochen, 25.02.2002, 22:47
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Euklid, 25.02.2002, 22:49
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Jochen, 25.02.2002, 22:56
- Re: Das"Spiel" besteht nicht aus zwei"Runden", sondern aus zwei Spielen! (owT) - dottore, 25.02.2002, 23:04
- Re: Es sind 2 Runden, nicht 2 Spiele! Das ist es eben! - Austro1, 25.02.2002, 23:09
- Re: Das Spiel besteht aus 2 Runden,... - Jochen, 25.02.2002, 23:15
- Re: Das"Spiel" besteht nicht aus zwei"Runden", sondern aus zwei Spielen! (owT) - dottore, 25.02.2002, 23:04
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Jochen, 25.02.2002, 22:56
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Euklid, 25.02.2002, 23:04
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Jochen, 25.02.2002, 23:13
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Euklid, 25.02.2002, 23:04
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Jochen, 25.02.2002, 22:56
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Euklid, 25.02.2002, 22:49
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Jochen, 25.02.2002, 22:47
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Jochen, 25.02.2002, 22:45
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Euklid, 25.02.2002, 22:57
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Jochen, 25.02.2002, 23:01
- Re: Jochen, ich bitte Dich! Chance auf etwas, das es nicht gibt? - dottore, 25.02.2002, 23:01
- Re: Jochen, ich bitte Dich! Chance auf etwas, das es nicht gibt? - Jochen, 25.02.2002, 23:09
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Euklid, 25.02.2002, 22:57
- Re: Realitätsverweigerung - Hirscherl, 25.02.2002, 22:45
- Re: Realitätsverweigerung - Euklid, 25.02.2002, 22:47
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Jagg, 26.02.2002, 02:42
- Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen! - Euklid, 25.02.2002, 22:37
Re: In die Luft ballern ist nicht Mitspielen!
>>>Was lernen wir daraus? Der Revolver-Fall läßt sich vereinfachen: Wir setzen drei Spieler und einen dreischüssigen Revolver voraus (eine Sonderanfertigung für Mathematiker). Eine Kugel steckt drin. Jeder von den dreien hat eine 2/3-Chance zu überleben. Und wie stehen die Chancen, nachdem der erste probiert hat?
>>>50:50!!!, denn es handelt sich nicht um das Ziegenproblem!
>>Ach nein? Du verwechselst den Spieler mit dem Moderator.
>>Der Moderator spielt nicht mit, schießt also in die Luft. Dann beginnt das Spiel für den Spieler, und nachdem der Moderator in die Luft geballert hat, kennt er seine Chancen ganz genau.
>>Dann muss (und kann) er sie auch erst kennen. Und wir haben immer die gleiche Wahrscheinlichkeit. Denn das Luftballern ist nicht Spielen, sondern eben Nichtspielen.
>>> Der Kollege informiert sich nicht über die Position der Kugel in den beiden verbleibenden Patronenschächten, denn er kennt sie nicht und wählt nicht aus? der Moderator hingegen weiß, wo das Auto steht, und öffnet die Autotür ja ganz bewußt nicht.
>>>Jetzt sollte es klar sein: Das Entscheidende ist, daß der Moderator die Tür wählt, er trifft eine Entscheidung, weil er weiß, wo das Auto ist. Würde der Moderator nicht wissen, wo das Auto ist, dann wären die Chancen 50:50.
>>Nein, das Spiel beginnt für den Spieler erst, nachdem der Moderator seine Kenntnisse preisgegeben hat. Vorher ist es ein Nicht-Spiel, da der Spieler ja gar nichts gewinnen kann.
>Aber das Spiel beginnt doch damit:
>1) Der Spieler wählt eine Tür aus, auf die er zeigt, eine rein zufällige Wahl. Einverstanden? Er legt sich auf diese Tür fest. Das ist der Spielbeginn.
>2) Dann wählt der Moderator, in Kenntnis des Ortes des Autos, eine Tür aus.
>Diese beiden Punkte gehören zum Spiel, sonst reden wir über etwas anderes.
>Natürlich kann der Spieler in der ersten Runde nichts gewinnen, aber was hat das damit zu tun, daß er sich auf eine Tür festlegt? Nichts.
>Er legt sich fest, auf eine Tür, am Anfang, Chance 1/3 usw.
>>>Übrigens hab ich das Buch"Das Ziegenproblem" von Gero von Randow vor mir liegen, dort wird es genauestens erklärt. Funktioniert mit bedingter, totaler Wahrscheinlichkeit, Kombinatorik, wie man es auch macht, es kommen immer 1/3 zu 2/3 heraus. Für weitere Frage bitte in dem Buch nachschauen oder Marylin Vos Savant fragen:-)
>>Frag lieber Deinen Verstand. Das Buch kannste weg schmeißen.
>Ich bin Schwabe, würde also nie etwas wegschmeißen!
>Jochen
Jetzt habe ich nach Mühe endlich das gefunden was ich wollte!Also das Spiel zuerst ist kein Spiel weil beim richtigen Erraten der Tür mit dem Auto das Auto nicht herausgerückt wird.Natürlich hat das einen Einfluß wenn man im ersten Spiel nicht sofort gewinnen kann!Dann gibt es doch faktisch gar kein erstes Spiel.Das erste Spiel ist klipp und klar ein Hokuspokus wenn man nicht sofort gewinnen kann.Also ist doch die reale Gewinnchance erst beim zweiten Spiel gegeben.
Und wenn der Moderator jetzt das Auto dort stehen läßt wo es war und Du wechselst die Tür dann hast Du doch nicht mehr gewonnen sondern gerade dann verloren.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: