- Dottore bitte schau Dir mein Posting 109027 an! Danke! (owT) - Euklid, 25.02.2002, 22:24
- Re: Dottore bitte schau Dir mein Posting 109027 an! Danke! (owT) - Euklid, 25.02.2002, 22:28
- Re: Danke, Euklid! Trete den Hut an Dich ab! - dottore, 25.02.2002, 22:36
- Die Ziegen noch einmal ganz langsam erklärt - Austro1, 25.02.2002, 22:58
- Re: Und mit solchen Banalitäten haben wir uns den Tag verquatscht? Bin sauer! (owT) - dottore, 25.02.2002, 23:09
- Re: Und mit solchen Banalitäten haben wir uns den Tag verquatscht? Bin sauer! - JÜKÜ, 25.02.2002, 23:12
- Re: Tür zu! Von der"Mathematik" und ihren"Beweisen" - zum letzten Mal - dottore, 26.02.2002, 12:00
- Re: Tür zu! Von der - JüKü, 26.02.2002, 13:22
- Re: Tür zu! - le chat, 26.02.2002, 15:07
- Re: Hast Recht. Wir nehmen die Kaltmamsell, die kann bestimmt rechnen (owT) - dottore, 26.02.2002, 16:49
- Re: Tür zu! - le chat, 26.02.2002, 15:07
- Re: Tür zu! Von der - JüKü, 26.02.2002, 13:22
- Re: Tür zu! Von der"Mathematik" und ihren"Beweisen" - zum letzten Mal - dottore, 26.02.2002, 12:00
- Re: Und mit solchen Banalitäten haben wir uns den Tag verquatscht? Bin sauer! - JÜKÜ, 25.02.2002, 23:12
- Re: Die Ziegen noch einmal ganz langsam erklärt - Euklid, 25.02.2002, 23:12
- Re: Und mit solchen Banalitäten haben wir uns den Tag verquatscht? Bin sauer! (owT) - dottore, 25.02.2002, 23:09
- Die Ziegen noch einmal ganz langsam erklärt - Austro1, 25.02.2002, 22:58
- Re: Danke, Euklid! Trete den Hut an Dich ab! - dottore, 25.02.2002, 22:36
- Re: Dottore bitte schau Dir mein Posting 109027 an! Danke! (owT) - Euklid, 25.02.2002, 22:28
Re: Die Ziegen noch einmal ganz langsam erklärt
>Ich gestehe, auch ich bin zuerst auf die falsche 50:50 Lösung gekommen (und das mit meiner mathematischen Vergangenheit, peinlich, peinlich,...), aber eine ebenfalls durchgeführte Simulation (nennt man übrigens Monte Carlo Simulation) zwang mich, das Ganze noch einmal zu überdenken.
>Darum hier der Versuch, es noch einmal ganz langsam und möglichst unmathematisch zu erklären:
>1. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kandidat das richtige Tor sofort auswählt, ist 1/3 (soweit ja unbestritten).
>2. Jetzt muss der Moderator ein Ziegentor öffnen, aber niemals das vom Kandidaten gewählte Tor.
>3. Wenn der Kandidat das richtige Tor gewählt hatte (p=1/3!!!!), MUSS ihm der Moderator ein falsches Tor anbieten. Bleibt der Kandidat bei seiner Wahl, gewinnt er immer, wechselt er, verliert er immer. Gesamtwahrscheinlichkeit zu gewinnen 1/3 bis jetzt.
>4. Hat der Kandidat das erste falsche Tor gewählt (p=1/3!!!!), MUSS der Moderator das zweite falsche Tor aufmachen. Bleibt der Kandidat bei seiner Wahl, verliert er immer, wechselt er, gewinnt er immer. Gesamtwahrscheinlichkeit zu gewinnen 1/3 + 0 bis jetzt.
>5. Hat der Kandidat das zweite falsche Tor gewählt (p=1/3!!!!), MUSS der Moderator das erste falsche Tor aufmachen. Bleibt der Kandidat bei seiner Wahl, verliert er immer, wechselt er, gewinnt er immer. Gesamtwahrscheinlichkeit zu gewinnen wieder 1/3 + 0 bis jetzt. Endwahrscheinlichkeit 1/3!!!!!!!!!!!
>6. Für jemanden, der nicht weiss, welches Tor der Kandidat zuerst gewählt hat, ist es natürlich eine Wahl zwischen 2 Toren und damit eine 50:50 Chance, aber wer die erste Wahl kennt, hat eine Zusatzinformation, die die Gewinnchance auf 2/3 steigert!!!
>Schöne Grüße
>Austro1
Das hängt doch nur damit zusammen daß ihr den ersten Krampf ohne jede Gewinnchance mit einbezieht.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: