- Online Simulation des Ziegenproblems - Bitte einfach mal anklicken! - Jagg, 26.02.2002, 03:09
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Bitte einfach mal anklicken! - dottore, 26.02.2002, 13:35
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Bitte einfach mal anklicken! - JüKü, 26.02.2002, 14:37
- Re: Wie, bitte, unterscheiden sich Risiko und Chance? HIER: - dottore, 26.02.2002, 16:33
- Re: Wie, bitte, unterscheiden sich Risiko und Chance? / FALSCH, FALSCH! - JÜKÜ, 26.02.2002, 18:41
- Re: Wie, bitte, unterscheiden sich Risiko und Chance? / FALSCH, FALSCH! - Euklid, 26.02.2002, 19:03
- Re: Große Bitte an den Risikomanager: Einfach die Fragen mit ZAHLEN beantworten: - dottore, 26.02.2002, 20:24
- Re: Große Bitte an den Risikomanager: Einfach die Fragen mit ZAHLEN beantworten: - Jagg, 26.02.2002, 20:33
- Re: Höllisch: Gebratenes Autofleisch? Ã-lwechsel bei Ziegen? ächz:-) - Liated mi Lefuet, 26.02.2002, 21:42
- Re: Große Bitte an den Risikomanager: Einfach die Fragen mit ZAHLEN beantworten: - Euklid, 26.02.2002, 20:39
- Re: Große Bitte an den Risikomanager: Einfach die Fragen mit ZAHLEN beantworten: - JüKü, 26.02.2002, 20:40
- Re: Große Bitte an den Risikomanager: Einfach die Fragen mit ZAHLEN beantworten: - Jagg, 26.02.2002, 20:33
- Re: Wie, bitte, unterscheiden sich Risiko und Chance? / FALSCH, FALSCH! - JÜKÜ, 26.02.2002, 18:41
- Re: Wie, bitte, unterscheiden sich Risiko und Chance? HIER: - dottore, 26.02.2002, 16:33
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Bitte einfach mal anklicken! - Dimi, 26.02.2002, 14:44
- Re: Wie groß ist die Gefahr für das Auto entdeckt zu werden? IMMER 50 %! - dottore, 26.02.2002, 16:09
- Re: Wie groß ist die Gefahr für das Auto entdeckt zu werden? Nicht IMMER 50 %! - Dimi, 26.02.2002, 16:40
- Re: Das Auto fährt nicht rum! - dottore, 26.02.2002, 17:51
- Re: Das Auto fährt nicht rum! - Euklid, 26.02.2002, 18:37
- Re: Immer noch nicht die Aufgabenstellung verstanden - JÜKÜ, 26.02.2002, 18:44
- Re: Immer noch nicht die Aufgabenstellung verstanden - Euklid, 26.02.2002, 18:55
- Re: Immer noch nicht die Aufgabenstellung verstanden - JüKü, 26.02.2002, 19:00
- Re: JüKü, gib es auf - Hirscherl, 26.02.2002, 19:52
- Re: JüKü, gib es auf --- Super gut erklärt! (owT) - Jagg, 26.02.2002, 19:59
- Re: JüKü, gib es auf / Wirklich super! Aber Schluss jetzt! mT - JÜKÜ, 26.02.2002, 20:02
- Re: JüKü, gib es auf - Euklid, 26.02.2002, 20:03
- Re: JüKü, gib es auf / Niemand ist böse! mT / WICHTIG - JÜKÜ, 26.02.2002, 20:19
- Re: JüKü, gib es auf / Niemand ist böse! mT / WICHTIG - Euklid, 26.02.2002, 20:27
- Re: JüKü, gib es auf - Jagg, 26.02.2002, 20:26
- Re: JüKü, gib es auf - Euklid, 26.02.2002, 20:35
- Re: JüKü, gib es auf - Jagg, 26.02.2002, 20:45
- Re: JüKü, gib es auf - Euklid, 26.02.2002, 21:03
- Re: JüKü, gib es auf - Jagg, 26.02.2002, 20:45
- Re: JüKü, gib es auf - Euklid, 26.02.2002, 20:35
- Re: JüKü, gib es auf / Niemand ist böse! mT / WICHTIG - JÜKÜ, 26.02.2002, 20:19
- Re: Aaah, der Trick mit dem"gefesselten" Spieler! - dottore, 26.02.2002, 21:57
- Re: JüKü, gib es auf - Hirscherl, 26.02.2002, 19:52
- Re: Immer noch nicht die Aufgabenstellung verstanden - JüKü, 26.02.2002, 19:00
- Re: Immer noch nicht die Aufgabenstellung verstanden - Euklid, 26.02.2002, 18:55
- Re: Immer noch nicht die Aufgabenstellung verstanden - JÜKÜ, 26.02.2002, 18:44
- Re: Das Auto fährt nicht rum! - Dimi, 26.02.2002, 19:22
- Re: Das Auto fährt nicht rum! - Euklid, 26.02.2002, 18:37
- Re: Das Auto fährt nicht rum! - dottore, 26.02.2002, 17:51
- Re: Wie groß ist die Gefahr für das Auto entdeckt zu werden? Nicht IMMER 50 %! - Dimi, 26.02.2002, 16:40
- Re: Wie groß ist die Gefahr für das Auto entdeckt zu werden? IMMER 50 %! - dottore, 26.02.2002, 16:09
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Bitte einfach mal anklicken! - Jagg, 26.02.2002, 15:08
- Re: Gibt's eine Online-Simulation des Risikos des Autos, entdeckt zu werden? - dottore, 26.02.2002, 17:19
- Re: Gibt's eine Online-Simulation des Risikos des Autos, entdeckt zu werden? - Jagg, 26.02.2002, 19:35
- Re: Gibt's eine Online-Simulation des Risikos des Autos, entdeckt zu werden? - dottore, 26.02.2002, 17:19
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Bitte einfach mal anklicken! - Fürst Luschi, 26.02.2002, 15:20
- Re: Online Simulation / Eure Durchlaucht trifft es immer sehr plakativ!... - JüKü, 26.02.2002, 15:23
- Re: Befüchte, er traf daneben. Aber warten wir auf Durchlauchts Antwort - dottore, 26.02.2002, 19:46
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Bitte einfach mal anklicken! - dottore, 26.02.2002, 19:45
- Re: eine laange Wanderung oder denk an eine Zahl aus der Menge {1,2,3} - Fürst Luschi, 27.02.2002, 06:11
- Re: Online Simulation / Eure Durchlaucht trifft es immer sehr plakativ!... - JüKü, 26.02.2002, 15:23
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Bitte einfach mal anklicken! - rlay, 26.02.2002, 19:55
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Nein, rlay! - JüKü, 26.02.2002, 19:59
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Nein, rlay! - rlay, 26.02.2002, 20:24
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Nein, rlay! - Euklid, 26.02.2002, 20:29
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Nein, rlay! - rlay, 26.02.2002, 20:24
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Nein, rlay! - JüKü, 26.02.2002, 19:59
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Bitte einfach mal anklicken! - JüKü, 26.02.2002, 14:37
- Re: Online Simulation des Ziegenproblems - Bitte einfach mal anklicken! - dottore, 26.02.2002, 13:35
Re: Wie groß ist die Gefahr für das Auto entdeckt zu werden? IMMER 50 %!
>>Und bei zwei Karten muss sie bei 50 % liegen.
>Nur wenn die Karten neu gemischt werden.
Nein. Wenn eine Karte aufgedeckt ist, hat der Spieler bei den anderen beiden verdeckten Karten immer sofort eine 50:50-Gewinn-Chance, egal, ob er seine erste Wahl, nämlich die als er noch die 1/3-Chance hatte, wechselt. Das Aufdecken schafft immer eine 50:50-Chance, und dies muss auf Dauer auch zu einem 50%-Gewinn führen, egal wie oft er nach dem Aufdecken hin und herhupft. Das Hupfen kann seine Chance niemals verändern.
Der Trick liegt im Aufdecken der einen Karte, die aus einer 33%-Chance sofort eine 50%-Chance macht. Denn an der dritten Karte kann er nichts mehr verlieren (33%) und welche von beiden Karten, deren INHALT er nicht kennen kann, einen Gewinn bringt, spielt auf Dauer keine Rolle, da er ab jetzt mit 50:50-Chance spielt, was auf Dauer zu einem Gewinn von 50 % führen muss.
>Das Auto bleibt aber stehen (es sei denn die Ziege setzt sich ans Steuer ;-))
Hättest Du Recht, wäre es doch ganz einfach: Der Spieler hat noch zwei Karten zur definitiven Entscheidung übrig. Er müsste dann immer nur zur anderen Karte wechseln und würde dadurch seine Chancen erhöhen.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass bei zwei Parallelspielen mit immer den gleichen Karten und dem immer gleichen Auto, das sich hinter einer der noch nicht aufgedeckten Karte verbirgt, derjenige Spieler, der immer wechselt auf Dauer einen höheren Gewinn erzielt, als derjenige, der nie wechselt.
Ich bitte Dich!
Dann müsste das Auto ja schon zu Beginn (!) zu mehr als 50% unter der Karte versteckt sein, die der Spieler nicht beim ersten Mal gewählt hat plus der Karte, die nach Aufdecken der dritten Karte (leer) durch den Moderator entwertet wurde.
Woher soll das Auto wissen, dass es sich immer hinter der Tür verstecken muss, die weder der Spieler wählen wird (!), noch der Moderator aufdeckt, die der aber gar nicht aufdecken kann, weil sonst der Spieler schon vor dem Spielende verloren hätte?
Aber sieh's doch mal unter dem Aspekt des Autos:
Das kann unter keinen Umständen vor dem Ende des Spiels entdeckt werden. Wie hoch ist die Gefahr, das es entdeckt wird? Zu Beginn und am Ende des Spiels?
Logischerweise jeweils 50: 50.
50 % Risiko entdeckt zu werden, und 50 % Chance, nicht entdeckt zu werden. Zwischendurch kann es nicht entdeckt werden, da es der Moderator nicht verraten darf (er muss ja immer eine falsche Tür öffen).
Kann das Auto wissen, was der Spieler zunächst für eine Tür wählt? Nein. Kann das Auto wissen, welche Tür der Spieler gewählt hat, nachdem der Moderatur eine falsche Tür aufgemacht hat? Nein. Kann das Auto wissen, ob der Spieler wechselt oder bei seiner Entscheidung geblieben ist? Nein.
Wie hoch ist also das Risiko des Autos entdeckt zu werden, nachdem eine Tür aufgegangen ist (es steckt ja hinter einer der beiden anderen)?
50 Prozent!
<font="FF0000">Wie kann sich demnach das RISIKO des Autos, entdeckt zu werden, sich von der CHANCE des Spielers, es zu entdecken, jemals auch nur um einen Prozentbruchteil von 50 % abweichend unterscheiden?
Das Auto kann nicht wissen, ob es der Spieler getroffen hat. Der Spieler kann nicht wissen, wo das Auto versteckt ist.
Für das Auto ist ein Türenwechsel völlig sinnlos. Für den Spieler ist ein Türenwechsel völlig sinnlos.</font>
Gruß, bester Dimi, Gruß!
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: