- @ufi-Kreisproblem - Maximilian, 26.02.2002, 16:31
- Re: @ufi-Kreisproblem... sieht doch ganz gut aus... - ufi, 26.02.2002, 17:12
Re: @ufi-Kreisproblem... sieht doch ganz gut aus...
Hallo Maximilian,
vielen Dank. Ich habe daran mal zu meiner Bundeswehrzeit einige Tage herumgerechnet. Dann mal den Computer nährungsweise den Koeffizienten auf zig Stellen nach dem Komma berechnen lassen und versuch in Beziehung zu Pi zu setzten. Später während des Studiums noch ein oder zwei mal eine neue
Idee ausprobiert, und dann die Sache aufgegeben.
Eingefallen ist sie mir erst wieder gestern, als ich die anderen Sachen gelesen habe.
Vielleicht mach' ich ja noch mal einen Versuch, um die alten verstaubten Gehirnzellen mal wieder ein bisschen in Gang zu bringen. Allerdings werde ich dazu wohl meine Mathe-Bücher wieder ausgraben müssen.
Du sollst gar nicht glauben, wie schnell man Erlerntes wieder vergessen kann.
Danke für die Mühe
Gruß
ufi
>Hi ufi,
>wegen des gestrigen Umzugs erst jetzt mein"Gemälde". Jaques hat Dir m.E. schon den richtigen Weg gezeigt, ich bin nur etwas konkreter. Anstatt zu malen hätte ich es vermutlich auch selbst ausrechnen können, aber zum einen will ich mich nicht blamieren und zum anderen Dir das Erfolgserlebnis nicht
vorenthalten.:-)
>Ernsthaft, die Formeln dürften reichen, Randbedingung F+f=0.5*r^2*pi ist klar, a2=R ein evtl. nützlicher Hinweis, hab's aber selbst noch nicht versucht.
>Die Zuordnung der Groß- und Kleinbuchstaben ist hoffentlich eindeutig. Ein paar Linien könnte man der Unübersichtlichkeit halber noch einzeichnen.
>Viel Vergnügen beim Umformen.
>Beste Grüße
>Maximilian
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: