- Irgend jemand hat mir vor kurzem nicht glauben wollen! - Euklid, 26.02.2002, 18:11
- Die Leistungsträger meiner Generation ( +/- 30 ) hat längst gekündigt. - ufi, 26.02.2002, 18:23
- Ach, es ist ein Kreuz mit der Orthografie, wenn man schnell schreiben will! (owT) - ufi, 26.02.2002, 18:26
- Wo steckt eigentlich der von Dir erwähnte Baldur???? (owT) - Galiani, 27.02.2002, 01:31
- Keine Anhnung!_____________________________________________________B A L D U R! (owT) - ufi, 27.02.2002, 09:54
- an Galiani und ufi: Wo steckt eigentlich der von Dir erwähnte Baldur???? - Baldur der Ketzer, 27.02.2002, 14:49
- Re: Irgend jemand hat mir vor kurzem nicht glauben wollen! - Rumpelstilzchen, 26.02.2002, 18:33
- Re: und wir hoffen dich auch bald bei uns begruessen zu duerfen!!!!!!!!!!! - almoehi, 26.02.2002, 19:06
- Re: Selbst: 1 Tochter CH (Biologin), 1 Sohn USA (Arzt) - Rest folgt bald... - dottore, 27.02.2002, 16:00
- Ich glaube das war der Deutschland-Chef von McKinsey. (owT) - Zardoz, 26.02.2002, 19:11
- Re: Irgend jemand hat mir vor kurzem nicht glauben wollen! - dalirium, 26.02.2002, 21:04
- Re: Irgend jemand hat mir vor kurzem nicht glauben wollen! - Euklid, 26.02.2002, 21:18
- Re: Irgend jemand hat mir vor kurzem nicht glauben wollen! - dalirium, 26.02.2002, 21:25
- Re: Irgend jemand hat mir vor kurzem nicht glauben wollen! - rodex, 26.02.2002, 21:21
- Re: Irgend jemand hat mir vor kurzem nicht glauben wollen! - Euklid, 26.02.2002, 21:18
- Die Leistungsträger meiner Generation ( +/- 30 ) hat längst gekündigt. - ufi, 26.02.2002, 18:23
Re: Irgend jemand hat mir vor kurzem nicht glauben wollen!
Das liegt ja wohl auch daran, dass die"junge Generation" ständig eingebleut bekommen hat, um erfolgreich zu sein, müsse man nicht nur leistungsbereit und qualifiziert, sondern auch mobil und flexibel sein.
Und genau das passiert.
In der Wissenschaft gilt ja keiner was, der nicht in den USA mindestens ein Jahr verbracht hat.
Und die besten kriegen dort Angebote, die absolut konkurrenzlos sind. Die Amis sind ja nicht blöd.
Aber auch wer nicht ganz oben schwimmt, kriegt im Ausland oft die besseren Angebote. Gerade die wenig geliebten Genetiker aber auch Ingenieure und Mediziner wandern in immer größeren Ausmaß und von der Ã-ffentlichkeit unbemerkt ins Ausland ab. Da findet ein brain-drain pur statt.
Und da feiert Schröder die green-card als Erfolg, lächerlich.
Grüße von R., dessen Bruder aus obigen Gründen seit 2 Monaten in der Schweiz arbeitet und der in Norwegen für die selbe Tätigkeit bei halber Arbeitsbelastung das Doppelte verdienen könnte.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: