- Hochlohnland Deutschland??? - ufi, 24.08.2000, 11:35
Hochlohnland Deutschland???
Ich glaub' es kaum, aber Deutschland wird immer als 'Hochlohnland' bezeichnet.
Das mag zwar im Vergleich zu Tschechien, Polen oder Indien durchaus so sein, aber die anderen Industrienationen haben uns längst abgehängt!
Ich arbeite hier in einem multinationalen Projekt. Die Bank zahlt für deutsche Verhältnisse sehr gut und trotzdem sind kaum Spezialisten zu bekommen. Kaum ein Engländer oder Amerikaner 'verirrt' sich hierher, da in den anderen Industrienationen durchaus das doppelte Gehalt bzw. der doppelte Tagessatz erzielt wird!
Woher das kommt ist doch klar: Die über Jahre bestehenden Inflationsunterschiede werden jetzt zum Nachteil. Spezialisten aus Deutschland werden 'abgesaugt'. Ist doch klar, ob man nun in Frankfurt oder in London oder in Zürich arbeitet. Wo ist da der Unterschied? Montags hin, Freitags zurück, nur die Tagessätze sind anders. Spezialisten-Sell-Out im Billig-Lohn-Land Deutschland.
Warum wollen kaum Inder in Deutschland arbeiten? Die sind längst in den USA oder GB!
So sehe ich das Thema!
GruĂź
ufi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: