- Suche Zahlen - le chat, 26.02.2002, 18:50
- Re: Suche Zahlen - Euklid, 26.02.2002, 19:24
- Re: Suche Zahlen - le chat, 26.02.2002, 20:46
- Re: Suche Zahlen - Euklid, 26.02.2002, 21:27
- Re: Habe für Nov. 01 ziemlich genau 39 Mio Erwerbstätige (D)... - dottore, 27.02.2002, 14:44
- Re: Habe für Nov. 01 ziemlich genau 39 Mio Erwerbstätige (D)... - XERXES, 27.02.2002, 14:52
- Re: http://www.destatis.de/indicators/d/arb310ad.htm = 39 Millionen - dottore, 27.02.2002, 15:58
- Re: Habe für Nov. 01 ziemlich genau 39 Mio Erwerbstätige (D)... - Euklid, 27.02.2002, 15:08
- Re: Habe für Nov. 01 ziemlich genau 39 Mio Erwerbstätige (D)... - XERXES, 27.02.2002, 14:52
- Re: Suche Zahlen - le chat, 26.02.2002, 20:46
- Re: Suche Zahlen - gefunden! - dottore, 27.02.2002, 15:12
- Re: Suche Zahlen - Euklid, 26.02.2002, 19:24
Re: Suche Zahlen
>>Bundesrepublik Deutschland: Erwerbstätige männlich 19 900 000
>> weiblich 13 634 000
>>Darunter sind exakt wenn das statistische Amt zählen kann
>>Ausländer männlich 2 699 000
>> weiblich 1 796 000
>>Diese Ausländerzahlen sind in den obigen Werten enthalten!
>>Gesamtbevölkerung 82 024 000
>>Darunter Ausländer 7 125 000 sind in den obigen 82 024 000 enthalten.
>>Jetzt kannst Du errechnen wer nicht arbeitet.
>>Dazu noch folgende interressante Zahlen die man haben muĂź wenn man effektiv rechnen will:
>>Bevölkerungsaufbau: unter 6 Jahren 4 757 200
>> 6-15 Jahren 8 222 800
>> 15-18 2 764 600
>> 18-25 6 312 500
>> 60-65 5 294 900
>> 65 u mehr 13 067 500
>>So und jetzt kannst Du rechnen!
>>GruĂź EUKLID
>Hallo Euklid,
>vielen Dank fĂĽr die Zahlen.
>Also wenn ich mal davon ausgehe dass die arbeitsfähigen und hoffentlich
>auch willigen zwischen 25 und 60 sind und diese in Bezug setze zu den
>Beschäftigungsverhältnissen komme ich auf rd. 80 %. Nun lässt sich
>die Zahl noch nicht vergleichen weil detailierte Zahlen aus anderen Ländern fehlen.
>Aber so aus dem Gefühl heraus meine ich, wenn jeder Fünfte der Möglichen
>nicht selbst arbeitet und auf Kosten von irgend jemand anderen lebt, ist das zu wenig.
>Dieser Wert ist natĂĽrlich weitab einer genauen Untersuchung. Es
>sollte für nur mal für mich einen einigermassen plausiblen Überblick ermöglichen.
>beste GrĂĽĂźe
>le chat
>
Ich habe auch Zahlen von vielen anderen Ländern.Wenn Du Interesse daran hast könnte Sascha sie vielleicht mal einscannen.(Ganz EUROPA detailliert)
Die Erwerbstätigkeit ist im Jahr 1998 erhoben und bezieht sich auf die Gesamtbevölkerung!
Spanien 49,3%
Italien 47,8%
Belgien 50,9%
Griechenland 51,0%
Luxemburg 51,4%
Frankreich 55,5%
Deutschland 57,7%
Spitzenreiter Dänemark 65,2%
GroĂźbritannien 61,2%
GruĂź EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: