- JPM News...usw.... usf..... - Tofir, 27.02.2002, 00:33
- Schade, daß der Merger Deutsche Bank - J.P. Morgan nicht geklappt hat.... - ufi, 27.02.2002, 09:48
- Der ist guuuuut....:-) (owT) - Tofir, 27.02.2002, 11:47
- Re: JPM muss höheren Zinssatz bieten (Folge jeder Herabstufung). DAS tut weh! (owT) - dottore, 27.02.2002, 15:54
- Re: JPM muss höheren Zinssatz bieten (Folge jeder Herabstufung). DAS tut weh! (owT) - XERXES, 27.02.2002, 16:10
- Re: Ja, die Ratinger kannste auch gleich runterstufen! Bravo, XERXES! (owT) - dottore, 27.02.2002, 22:37
- Re: JPM muss höheren Zinssatz bieten (Folge jeder Herabstufung). DAS tut weh! (owT) - XERXES, 27.02.2002, 16:10
- Schade, daß der Merger Deutsche Bank - J.P. Morgan nicht geklappt hat.... - ufi, 27.02.2002, 09:48
JPM News...usw.... usf.....
Bei J.P. Morgan-Bonds wird die Ausfallversicherung teurer
New York, 25. Februar (Bloomberg) - Die Gläubiger der J.P. Morgan-Anleihen im Volumen von insgesamt 43 Mrd. Dollar müssen für eine Versicherung gegen Zahlungsausfälle inzwischen mehr als doppelt so viel bezahlen als noch vor vier Wochen. Analysten erwarten, dass die Bank im Zusammenhang mit den Pleiten von Enron Corp., Global Crossing Ltd. und Kmart Corp. sowie der Argentinienkrise bis zu 3,8 Mrd. Dollar abschreiben muss. Dies dürfte eine Herabstufung der Bonität von J.P. Morgan nach sich ziehen, befürchten Anleger.
"Die Bank ist bei diesen risikoreichen Unternehmen stärker engagiert, als dem Markt lieb ist", erläutert Michael Pohly, Direktor Kreditderivate bei Morgan Stanley Dean Witter & Co. Die Investmentbank vermittelt Ausfallversicherungen. Kostete es am 28. Januar noch 35.000 Dollar, J.P. Morgan-Anleihen im Volumen von 10 Mio. Dollar zu versichern, liegt der Preis inzwischen bei 80.000 Dollar, berichtet Morgan Stanley. Das ist doppelt so teuer wie die gleiche Absicherung für Bonds des weltgrößten Finanzdienstleister Citigroup Inc. oder bei Bank One Corp., der sechstgrößten amerikanischen Bank.
Auch bei anderen Banken sind die Prämien für die Ausfallversicherung gestiegen, allerdings nicht in gleichem Maße wie bei J.P. Morgan. Citigroup beispielsweise hat im vierten Quartal einen Verlust von 698 Mio. Dollar aus ihrem Engagement bei Enron und Argentinien verbucht. Seit dem 28. Januar ist die Prämie für die Ausfallversicherung bei Citigroup-Anleihen von 23.000 Dollar auf 28.000 Dollar gestiegen.
Die Sorgen der Anleger begannen im letzten Jahr, als die Aktie von J.P. Morgan Chase & Co. in den Keller sackte und die Renditen der Anleihen in die Höhe kletterten. Befürchtungen, dass die Bank unter hohen Kreditausfällen leiden muss, haben die J.P. Morgan-Aktie ist in den letzten 12 Monaten 42 Prozent nach unten gedrückt. Konkurrent Citigroup hat im selben Zeitraum 13 Prozent verloren, Bank of America Corp. haben sogar 27 Prozent gewonnen.
J.P. Morgan-Bonds mit Fälligkeit 2001 und einem Zinssatz von 6,75 Prozent rentieren jetzt mit 6,35 Prozent. So viel zahlt keine andere der zehn größten Banken in den USA. Noch im November boten die J.P. Morgan-Anleihen die viertniedrigste Rendite unter den zehn größten US-Banken.
Von einem Zahlungsverzug ist die Bank allerdings noch weit entfernt. Bei den drei großen Ratingagenturen Moody's Investors Service, Standard & Poor's und Fitch Ratings wird J.P. Morgan sechs Stufen über Junk-Stufe bewertet.
Am Freitag brachen J.P. Morgan um 3,3 Prozent auf 28,19 Dollar ein, nachdem das Wall Street Journal berichtet hatte, dass die Zentralbank von New York Transaktionen im Zusammenhang mit dem Bankrott gegangenen Energiekonzern Enron überprüfe. Auch die Wertpapieraufsicht SEC untersucht die Transaktionen zwischen der Bank und Enron, verlautete aus dem Umfeld der Bank.
Am 15. Februar verklagten einige Aktionäre J.P. Morgan. Sie beschuldigten die Bank, ihrer Aufklärungspflicht in Bezug auf die in Zusammenhang mit der Enron-Pleite anstehenden Verluste nicht nachgekommen zu sein. Im vierten Quartal hat die Bank 456 Mio. Dollar an Transaktionsverlusten und Krediten von Enron abgeschrieben, ist aber immer noch mit 2,06 Mrd. Dollar bei dem Energiekonzern engagiert.
Der starke Anstieg der Ausfallversicherung bei J.P. Morgan"ist so etwas wie ein Misstrauensvotum", erklärt David Hendler, Branchenanalyst bei CreditSights Inc. in New York.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: